Eigner zu Equal Pay Day: "Stillstand bei Einkommensgleichheit"

Martina Eigner, Sprecherin der Grünen Bezirk Perg
  • Martina Eigner, Sprecherin der Grünen Bezirk Perg
  • hochgeladen von Ulrike Plank

BEZIRK. "Es ist kein Zufall und absolut ernüchternd, dass Frauen – genauso wie im Vorjahr – wieder drei Monate länger arbeiten müssten, um das gleiche durchschnittliche Einkommen zu erreichen, das Männer bis Ende 2012 erreicht haben", sagt Martina Eigner, Sprecherin der Grünen Bezirk Perg anlässlich des vom Frauennetzwerk "Business and Professional Women Austria" (BPW) errechneten Equal Pay Days am 5. April 2013.
"Bei der Einkommensungleichheit zwischen Frauen und Männern herrscht seit Jahren absoluter Stillstand. Die von Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek gesetzten Maßnahmen sind auf halbem Weg stecken geblieben. Einkommensberichte ohne Aussagekraft und viel Öffentlichkeitsarbeit für einen Gehaltsrechner mit irritierenden Ergebnissen hatten keine positive Auswirkung auf die Fraueneinkommen", meint Eigner.
Das Einkommen ganzjährig vollzeitbeschäftigter Frauen liege nach Statistik Austria im Schnitt um 25,5 Prozent unter dem durchschnittlichen Jahreseinkommen vollzeitbeschäftigter Männer. "Wichtige Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern sind ausgeblieben. So gibt es weder einen gesetzlichen Mindestlohn, noch verpflichtende Frauenförderpläne oder Einkommensberichte, die von einer unabhängigen
und kompetenten Stelle geprüft werden. Doch genau das braucht es. Zwar sind
Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit wichtig, aber mehr als eine Million Euro für die Bewerbung eines Gehaltsrechners mit zweifelhaften Ergebnissen auszugeben, das ist verlorenes Steuergeld", meint Eigner.

Anzeige
Bei einer besonderen Führung am 18. Juni führt der Burgherr Besucherinnen und Besucher zu den "Lost Places" der Burg Clam. | Foto: Christian Weingartner
8

Kirche, Kultur, Kurioses
Geheime Plätze und spannende Events auf Burg Clam

In den historischen Gemäuern der mittelalterlichen Burg Clam gehen im Juni mehrere interessante Veranstaltungen über die Bühne.  KLAM. Besondere Spannung verspricht am Mittwoch, 18. Juni, die Führung von Burgherr Carl Philip Clam zu den "Lost Places" auf der Burg. Beim Rundgang werden besondere Blicke hinter die Kulissen der Festung geworfen - es geht auch durch die geheimen Keller. Die Burgtore öffnen sich um 18 Uhr, der Preis pro Person beträgt 25 Euro. Nach der exklusiven Erlebnis-Führung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.