Nach Rücktritt
Ein neuer Vizebürgermeister in Baumgartenberg

- Bürgermeister Gerhard Fornwagner (links) mit seinem neuen Stellvertreter Alfred Amort.
- hochgeladen von Michael Köck
Die ÖVP-Fraktion wählte am Dienstag der Vorwoche einstimmig Alfred Amort zum neuen Vizebürgermeister der 1.850-Einwohner-Gemeinde. Offiziell wird sein Amtsantritt mit der Angelobung durch den Bezirkshauptmann am 24. April.
BAUMGARTENBERG. Alfred Amort ist politisch gesehen ein Quereinsteiger und Spätberufener. Seit der Wahl im Herbst 2021 sitzt er im Gemeinderat. Er sei von der Partei gebeten worden, die Funktion als Vize-Ortschef zu übernehmen. Der 67-Jährige ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Vor seiner Pensionierung war er als Radiologietechnologe im UKH Linz tätig. Zu seinem politischen Engagement sagt er: "Ich will Lebenserfahrung und Hausverstand mit einbringen. Für mich ist Ehrlichkeit und Vertrauen wichtig, auf Basis von Recht und Gerechtigkeit." Er fungiert auch als Obmann-Stellvertreter im Kultur-Ausschuss.
Bei Organisationen in der Gemeinde aktiv
Rund zehn Jahre stand er als Obmann an der Spitze von Union Baumgartenberg. In der Vergangenheit engagierte er sich auch im Elternverein der Volksschule, heute gehört er dem Gremium im Europagymnasium an. Für ÖVP-Obmann Karl Gusenbauer sind seine Lebenserfahrung, seine Ausbildung und hohe Verantwortung im Spitalsbereich gute Qualifikationen für die neue Aufgabe. Als Funktionär in Organisationen kenne er Heimatort und Menschen bestens.
Rücktritt der Vizebürgermeisterin
Die Neuwahl fand statt, weil die bisherige Vizebürgermeisterin Christina Brunner ihre politischen Funktionen am 15. März zurückgelegt hatte. "Aus persönlichen Gründen", wie sie auf Anfrage der BezirksRundSchau sagt. Sie war seit September 2020 im Amt. "Ich bedanke mich für ihre Unterstützung und die gute, harmonische Zusammenarbeit", sagt Bürgermeister Gerhard Fornwagner (VP).


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.