Perg
Fabian Pischinger (22) neuer JVP-Bezirksobmann

- Am Foto v. li. JVP-Landesvorstand Moritz Otahal, ÖVP-Bezirksparteichef Anton Froschauer, Sebastian Lehner, Lisa Naderer, Philipp Mascherbauer, Fabian Pischinger, Stefan Neugschwandtner, Anna Reisinger, JVP-Landesgeschäftsführer Fabio König und JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm.
- Foto: JVP
- hochgeladen von Michael Köck
BEZIRK PERG. Am 31. Jänner fand in Perg die Jahreshauptversammlung der Bezirks-JVP statt. Dabei wurde Fabian Pischinger (22) zum neuen Bezirksobmann gewählt. Er löst Fabio König ab, der drei Jahre an der Spitze stand.
Pischinger lebt in Perg und absolviert die Ausbildung zum Berufspiloten. Er ist außerdem als selbstständiger Berufsfotograf tätig.
Als Stellvertreter stehen ihm Sebastian Lehner (Perg) und Anna Reisinger (Schwertberg) zur Seite. Ebenfalls im neuen Vorstand vertreten sind Lisa Naderer (St. Thomas am Blasenstein), Philipp Mascherbauer (St. Georgen an der Gusen) und Stefan Neugschwandtner (Münzbach).
„Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Aufgabe. Gemeinsam mit meinem neuen Team werden wir etwas bewegen und haben auch schon die ersten Ideen, die demnächst umgesetzt werden", sagt Pischinger. Und ergänzt: "Wir wollen unseren Fokus vermehrt auf die Vernetzung der Ortsgruppen setzen. Perfekte Zusammenarbeit, gemeinsame Veranstaltungen und ein großer Freundschaftskreis sind wichtige Punkte, welche die Ortsgruppen im Bezirk verbinden sollten." Unter dem Motto "Mitwirken, anstatt nur zusehen" will man die Politik "bei jungen Leuten wieder in den Vordergrund rücken". Die JVP zählt im Bezirk Perg rund 1.400 Mitglieder in 15 Ortsgruppen.
Dem neu gewählten Bezirksvorstand gratulierten bei der Jahreshautpversammlung Pergs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter und ÖVP-Bezirksparteichef Anton Froschauer, JVP-Landesobfrau Nationalrätin Claudia Plakolm und JVP-Landevorstand Moritz Otahal. Der bisherige Bezirkschef Fabio König fungiert auch als Landesgeschäftsführer der JVP.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.