Markus Brandstetter neuer VP Obmann

Gemeindeparteitag VP, Bad Kreuzen
47Bilder

Ein großer Festabend der Volkspartei. BAD KREUZEN. Eine „Schwarze – jetzt Türkise Erfolgsgeschichte“ wurde jetzt mit Blasmusik, Bürgermeister Manfred Nenning, VP Obmann Hubert Naderer, Präsident Viktor Sigl und LH Stellvertreter außer Dienst und vielen Parteimitgliedern im vollen Saal des Gasthauses Schiefer gefeiert.
Markus Brandstätter heißt der einstimmig gewählte Obmann der Volkspartei in Bad Kreuzen. Brandstetter ist Gemeinderat und Obmann der Jungen Wirtshaft im Bezirk Perg. Zu seinen Stellvertretern sind Manfred Nenning, Johann Grünberger, Franz Fröschl und Andreas Buchberger gewählt worden.

Markus Brandstetter löst Hubert Naderer ab, der in den vergangenen neun Jahren mit seinem Team die Volkspartei in Bad Kreuzen als gestaltende Kraft weiter ausbaue.

Unter dem Motto „Der Jugend Raum geben“ punktete Naderer mit der Einbindung der Jugend in das Ortsgeschehen. Der Jugendraum ist überaus beliebt. Gesunde Gemeinde, Familienfreundliche Gemeinde, Rotes Kreuz, Vereine: hier lag das Herzblut von Hubert Naderer, der weiterhin Fraktionsobmann im Gemeinderat bleibt. Für seine großen Verdienste für die VP überreichte Viktor Sigl Hubert Naderer die Ehrenmedaille in Gold der Volkspartei Oberösterreich. 

Ohne Bürgermeister Manfred Nenning, VP Obmann Hubert Naderer, Viktor Sigl und Franz Hiesl ist in den vergangenen Jahren politisch nichts gelaufen. Das konnte man in deren Reden immer wieder heraushören. Bad Kreuzen schaffte im Vorjahr einen NächtigungsRekord: 58.000. Damit ist man im Bezirk an erster Stelle. 60.000 Nächtigungen werden angepeilt. Der neue Wirtschaftspark ist Wirklichkeit. 15 Genossenschaftswohnungen sind vergeben. Zehn neue Baugründe südlich der Feuerwehr waren sofort verkauft. Ziel des neuen VP Obmannes Brandsteter ist es Jungfamilien in den Ort zu bekommen: Davon profitieren unsere Nahversorger“. Der Belebung des Wirtschaftsparks liegt ihm natürlich auch sehr am Herzen.
Eines war aus den Reden zu entnehmen: Eine Gemeinde, die viele Leute über Parteigrenzen in das Orts-Geschehen einbindet und fördert sowie einen guten Draht zur Landes- und Bundespolitik hat, ist immer ein Gewinner. Bad Kreuzen hat beides. Seniorium, Hunde-Ausbildung, sind nur zwei Beispiele.
Musikalisch umrahmt wurde der Parteitag von der Trachtenmusikkapelle Bad Kreuzen
Zusammensetzung des Gemeinderates (2015-2021):

20 ÖVP, 4 FPÖ und 1 SPÖ Mandatare

Bürgermeister: Manfred Nenning (ÖVP), buergermeister@gem.bad-kreuzen.at
1. Vizebürgermeister: Martin Kurzmann (ÖVP), kurzmann.martin@aon.at
2. Vizebürgermeister: Ing. Gerald Riepert (ÖVP), g.riepert@riepert.at

Weitere Gemeindvorstandsmitglieder:
GV DI Hubert Naderer (ÖVP)
GV Helmut Riegler (ÖVP)
GV Karl Grafeneder (ÖVP)
GV Johann Valenta (FPÖ)

Weitere Gemeinderatsmitglieder:
GR Ing. Johann Grünberger (ÖVP)
GR Martin Grabmann (ÖVP)
GR Karl Wimhofer (ÖVP)
GR Ing. Robert Mitterlehner (ÖVP)
GR LT-Präs. KommR Viktor Sigl (ÖVP)
GR Andreas Buchberger (ÖVP)
GR David Kastner (ÖVP)
GR Josefine Kurka (ÖVP)
GR Franz Fröschl (ÖVP)
GR Markus Brandstetter (ÖVP)
GR Erich Gruber (ÖVP)
GR Markus Grabmann (ÖVP)
GR Josef Schiefer (ÖVP)
GR Patrick Burgstaller (ÖVP)
GR Andreas Ellmauer (FPÖ)
GR Angela Honeder (FPÖ)
GR Daniel Ellmauer (FPÖ)
GR Rosa Hochstöger (SPÖ)

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.