Menschen mit Behinderung servieren im neuen Bistro in der Gedenkstätte

An seinem letzten Arbeitstag als Landeshauptmann - Dr. Josef Pühringer bei der Eröffnung des neuen Bistro am Mittwoch, 5. April 2017 in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Rechts-Gottfried Kraft, Tourismusverband Mauthausen | Foto: Bernhard Mühleder
  • An seinem letzten Arbeitstag als Landeshauptmann - Dr. Josef Pühringer bei der Eröffnung des neuen Bistro am Mittwoch, 5. April 2017 in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Rechts-Gottfried Kraft, Tourismusverband Mauthausen
  • Foto: Bernhard Mühleder
  • hochgeladen von gottfried kraft

Das Diakoniewerk betreibt seit März 2016 das Bistro in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Menschen mit Behinderung arbeiten hier gemeinsam mit Gastronomiefachkräften und sorgen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.

Dank umfangreicher Umbauarbeiten durch die Burghauptmannschaft Österreich konnte das neue Bistro am Mittwoch, 5. April 2017 in einem feierlichen Festakt seiner Bestimmung übergeben werden.
Der Festakt, musikalisch umrahmt vom Ensemble Klangschale des Diakoniewerkes, wurde zu einem Fest der Begegnung. Ansprachen der Ehrengäste betonten die Wichtigkeit dieser Einrichtung in einer Begegnungsstätte, die von jährlich mehr als 250.000 Besuchern besichtigt wird.

"Setzen Sie mit uns ein klares Zeichen für mehr Akzeptanz und Chancengleichheit an diesem geschichtsträchtigen Ort" meinte die Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, DDr.in Barbara Glück.


Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung setzte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit seinem Besuch an diesem, seinen letzten Arbeitstag.
"Damit derartige Greuel nicht in Vergessenheit geraten und die Jugend daran erinnert wird ist es wichtig, dieser Begegnungsstätte den entsprechenden Raum zu geben" meinte der Landeshauptmann in seiner Rede.

Wo: Mauthausen, Marktstraße 2, 4310 mauthausen auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.