Menschen mit Behinderung servieren im neuen Bistro in der Gedenkstätte

- An seinem letzten Arbeitstag als Landeshauptmann - Dr. Josef Pühringer bei der Eröffnung des neuen Bistro am Mittwoch, 5. April 2017 in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Rechts-Gottfried Kraft, Tourismusverband Mauthausen
- Foto: Bernhard Mühleder
- hochgeladen von gottfried kraft
Das Diakoniewerk betreibt seit März 2016 das Bistro in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Menschen mit Behinderung arbeiten hier gemeinsam mit Gastronomiefachkräften und sorgen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.
Dank umfangreicher Umbauarbeiten durch die Burghauptmannschaft Österreich konnte das neue Bistro am Mittwoch, 5. April 2017 in einem feierlichen Festakt seiner Bestimmung übergeben werden.
Der Festakt, musikalisch umrahmt vom Ensemble Klangschale des Diakoniewerkes, wurde zu einem Fest der Begegnung. Ansprachen der Ehrengäste betonten die Wichtigkeit dieser Einrichtung in einer Begegnungsstätte, die von jährlich mehr als 250.000 Besuchern besichtigt wird.
"Setzen Sie mit uns ein klares Zeichen für mehr Akzeptanz und Chancengleichheit an diesem geschichtsträchtigen Ort" meinte die Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, DDr.in Barbara Glück.
Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung setzte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit seinem Besuch an diesem, seinen letzten Arbeitstag.
"Damit derartige Greuel nicht in Vergessenheit geraten und die Jugend daran erinnert wird ist es wichtig, dieser Begegnungsstätte den entsprechenden Raum zu geben" meinte der Landeshauptmann in seiner Rede.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.