Nikolaus Prinz
Nahversorgung mit Lebensmitteln sicherstellen

Nationalrats-Abgeordneter Nikolaus Prinz | Foto: ÖVP-Klub
  • Nationalrats-Abgeordneter Nikolaus Prinz
  • Foto: ÖVP-Klub
  • hochgeladen von Michael Köck

Expertenhearing im Petitionsausschuss für Erleichterungen bei Errichtung von Dorfläden

WIEN, ST. NIKOLA. Unter dem Titel "Rechtssicherheit von konkurrenzlosen Dorfläden im ruralen Raum" hat ÖVP-Abgeordneter Friedrich Ofenauer eine Petition im Nationalrat eingebracht. Diese wurde am Mittwoch bei einem Hearing im Petitionsausschuss analysiert.

Prinz: Erleichterungen, um Nahversorgung zu sichern

 Johannes Pressl, Bürgermeister und stellvertretender Präsident des Gemeindebund NÖ aus Ardagger hat als Experte im Ausschuss die Anliegen der Petitionsunterzeichner unterstützt und untermauert. Für den ÖVP-Sprecher für Petitionen und Bürgeranliegen, Nationalrats-Abgeordneter Nikolaus Prinz  aus St. Nikola ist somit klar: „Wir sollten Erleichterungen ermöglichen, um in kleineren Gemeinden und in Dörfern die Nahversorgung mit Lebensmitteln für die Menschen sicherzustellen.“ Im Ausschuss einigte man sich darauf, noch weitere Stellungnahmen einzuholen, um alle Optionen auszuloten.

Regionale Produkte auf kurzem Wege

Exemplarisch geht es in der Petition um die niederösterreichische Gemeinde Neidling mit knapp 1.500 Einwohnern. Sie liegt im Dunkelsteinerwald und etwa sieben Kilometer von St. Pölten entfernt. Ein ortsansässiger Verein kämpft mit Hürden, um einen für andere Lebensmittelhändler konkurrenzlosen Dorfladen aufrecht zu erhalten. „Es geht darum, die Nahversorgung vor allem auch für ältere Bewohnerinnen und Bewohner aber auch junge Familien zu sichern. Denn nicht immer und nicht jeder kann spontan ins Auto steigen und in den nächsten Supermarkt fahren“, sieht Prinz in Dorfläden, die von Vereinen im Ort organisiert werden, eine gute Möglichkeit, die Bevölkerung auf kurzem Wege und mit besten regionalen Produkten zu versorgen.

Initiativen der anderen Fraktionen

Auch die anderen Fraktionen nominierten Experten, um Themen, die ihnen wichtig sind, genauer zu analysieren. Die SPÖ nahm dafür eine Bürgerinitiative zur „Sicherung der Gemeindeleistungen“, die FPÖ eine Petition zur „Zukunft der Pflege“ zum Anlass. Beide Anliegen wurden im Ausschuss vertagt, da noch Stellungnahmen fehlen. Die Grünen haben eine Bürgerinitiative zur „alternativen Leistungsbeurteilung ohne Noten“ als Thema des Hearings gewählt. Diese wird nun dem Unterrichtsausschuss zugewiesen. Und die Neos nahmen sich der Petition „Selbstbestimmtes Sterben in Würde“ an, die im Ausschuss zur Kenntnis genommen wird und kommende Woche auch im Plenum des Nationalrates diskutiert wird.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.