Bezirk Perg
SPÖ-Parteischule setzte Schwerpunkt auf Digitalisierung

- Foto: SPÖ Bezirk Perg
- hochgeladen von Michael Köck
Am vergangenen Freitag fand im Ars Electronica Center (AEC) Linz die SPÖ-Freitagsschule zum Thema Digitalisierung statt. Mit dabei war Landesgeschäftsführer Florian Koppler, der mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung diskutierte.
BEZIRK PERG, LINZ. Die Veranstaltung begann mit einer Highlight-Führung im AEC. Es wurden die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung behandelt wie die Digitalisierung von Unternehmen, die Rolle von künstlicher Intelligenz und die Auswirkungen auf Arbeitsplätze. Besucht wurde auch der Deep Space.
Wie auf Digitalisierung als Gesellschaft reagieren
In der Diskussionsrunde wurden auch kritische Fragen zur Digitalisierung aufgeworfen, wie zum Beispiel die Bedrohung von Datenschutz und Privatsphäre. Wie reagieren wir gesellschaftspolitisch auf die Digitalisierung? „Wir als Gesellschaft müssen uns überlegen, wie wir Künstliche Intelligenz nutzen. Die vielen Beispiele haben gezeigt, dass KI nie Menschen ersetzten kann, es gibt allerdings viele Felder wo der Einsatz von KI Menschen unterstützt“, so SP-Landesgeschäftsführer Florian Koppler. SPÖ-Bezirksvorsitzender Erich Wahl betonte die Bedeutung der Digitalisierung als Chance für die Partei und die Gesellschaft. Er ermutigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen und die Kenntnisse zu vertiefen.
Das Modul 4 der SPÖ-Parteischule mit den Themen Fortschritte, Niederlagen, aktuelle Probleme, Neokonservatismus, Rechtspopulismus findet am Freitag, 21. April 2023, von 15 bis 19 Uhr statt. Gestartet wird gemeinsam beim Audioweg Gusen. Anmeldungen unter: 05/7726 2500


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.