Werkstatt für Demokratie: Jugend und Politik

BHAK/BHAS Perg: Landtagspräsident  Viktor Sigl und Markus Plank (Klassensprecher) | Foto: Land OÖ
4Bilder
  • BHAK/BHAS Perg: Landtagspräsident Viktor Sigl und Markus Plank (Klassensprecher)
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Ulrike Plank

PERG. Der Oö. Landtag will mit dem Projekt „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“ das Demokratieverständnis der 10- bis 15-jährigen Jugendlichen stärken. Von 24. bis 27. November 2014 nutzen rund 400 Schüler aus 16 Schulklassen die Gelegenheit, sich im Oö. Landtag mit Politik und Demokratie zu beschäftigen, darunter auch Schüler der HAK Perg.

„Was hat Politik mit mir zu tun?“ - sich eine eigene Meinung bilden, ein persönliches Bild von Politik machen und einen Zugang zu der vielfältigen Arbeit im Landtag erhalten, sind neben dem Erarbeiten der grundlegenden Aufgaben des Landtags die vorrangigen Ziele der „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“. Der Bezug zur eigenen Lebenswelt und die zeitgemäße, spannende und erfolgreiche methodische Arbeit mit den Jugendlichen stehen dabei immer im Vordergrund.

„Die ersten Erfahrungen der Demokratiewerkstatt haben gezeigt, dass das Interesse der Jugendlichen steigt, wenn sie erkennen, welche ihrer persönlichen Lebensbereiche unmittelbar von Entscheidungen der Landespolitik betroffen sind. Schülerinnen und Schüler setzen sich dann auch aktiv mit politischen Diskussionen auseinander, um sich ihre Meinung zu bilden. Von Politikverdrossenheit merke ich jedenfalls wenig“, so VP-Klubobmann Thomas Stelzer.

Sehr erfreut zeigen sich Landtagspräsident KommR Viktor Sigl und die vier Klubobmänner Stelzer, Makor, Steinkellner und Hirz über das große Interesse an diesem Angebot. 50 Klassen aus 26 Schulen haben sich für die 16 zur Verfügung stehenden Workshops bei der „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“ gemeldet. Die Einteilung erfolgte auf Basis der Kriterien regionale Ausgewogenheit, Schultyp und Berücksichtigung von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Die teilnehmenden Klassen der ersten Workshop-Woche stammen aus folgenden Schulen:
NMS Weyer
HS Windischgarsten
NMS Esternberg
NMS Helfenberg
NMS Frankenburg
NMS Ampflwang
NMS St. Leonhard
PTS Freistadt
PTS Linz-Urfahr
FS der Oblatinnen Linz
WRG der Franziskanerinnen Wels
BRG Traun
HAK Lambach
HAK Steyr
BHAK Perg
Joker Hof Tollet (Einrichtung des Oö. Zivilinvalidenverbands)

Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 2015

Die nächsten Termine stehen schon fest. So wird vom 9. bis 13. Februar 2015 die zweite Workshop-Woche mit 20 Workshops im Landhaus stattfinden. Schulklassen können sich ab sofort für diesen Termin unter LTDion.post@ooe.gv.at bis einschließlich 9. Jänner 2015 anmelden. Die Einteilung erfolgt auf Basis der Kriterien regionale Ausgewogenheit, Schultyp und Berücksichtigung von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

BHAK/BHAS Perg: Landtagspräsident  Viktor Sigl und Markus Plank (Klassensprecher) | Foto: Land OÖ
FPÖ-Klubobmann Günther Steinkellner, SPÖ-Klubobmann Christian Makor, Landtagspräsident Viktor Sigl, OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer und Klubobmann der Grünen OÖ Gottfried Hirz | Foto: Land OÖ/Kauder
LT-Präs. Viktor Sigl und die vier Klubobmänner im Gespräch mit den Jugendlichen. | Foto: Land OÖ/Kauder
Anzeige
Das Familiencoaching ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe
des Landes OÖ.  | Foto: Diakoniezentrum Spattstraße
Video

Angebot ausgeweitet
Mobiles Familiencoaching jetzt auch in Freistadt und Rohrbach

Wenn es zu Hause schwierig wird: Familien erhalten kostenlos, rasch und unkompliziert Unterstützung – telefonisch, persönlich oder direkt vor Ort. Mehr Informationen zum Beratungsangebot unter: diakonie.at/mobiles-familiencoaching-oberoesterreich BEZIRK. Familien in den Bezirken Freistadt und Rohrbach können ab sofort das Mobile Familiencoaching in Anspruch nehmen. Das bewährte Angebot des Diakonie Zentrums Spattstraße wurde aufgrund der großen Nachfrage ausgeweitet. Ziel ist es, Familien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.