Perg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

ESV Ruprechtshofen 2, Johann Kastner, Mario Pühringer, Daniel Pühringer, Helmut Stadlbauer jun.
2

Stocksport OL 2 Herren Viertelfinale
ESV Ruprechtshofen 2 mit Sieg im Final4

Im Machland-Derby setzte sich der ESV Ruprechtshofen 2 knapp gegen den Askö Mitterkirchen 1 durch. Das erste Spiel gewannen die Ruprechtshofner klar aber die Mitterkirchner wurden immer stärker und gingen mit 4:2 in Führung. Die letzten beiden Spiele waren an Spannung nicht zu übertreffen. Die Führung wechselte ständig aber schlussendlich setzte sich die Mannschaft aus Ruprechtshofen mit 6:4 durch. Für den ESV Ruprechtshofen 2 geht es nun im Final 4 am 28. Juni in Hagenberg um den Aufstieg. Für...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Ein Schnapserl in Ehren... | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 18

Amerikanische Gäste erleben Mauthausen-Kultur hautnah auf der Donau

Im Rahmen einer Donaufahrt von Mauthausen nach Linz wurden 151 US-amerikanische Gäste am Montag vom Mauthausen Tourismus ImageTeam mit einem eindrucksvollen Kulturprogramm überrascht. Moderator Markus führte charmant durch den Nachmittag und stellte den geschichtsträchtigen Ort Mauthausen und die umgebende Region vor. Ein besonderer Programmpunkt war die Präsentation der traditionellen Goldhaube, veranschaulicht durch drei Damen der Goldhaubengruppe St. Georgen/Gusen. Die kunstvolle...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anzeige
Kampagnenpräsentation der Energie AG:
von links: CEO Leonhard Schitter, Karin Strobl (Leitung Konzernkommunikation & Marketing), Mike Nagy (Studio Sonntag) | Foto: MeinBezirk/Martin Baumgartner
Video

Feel Good Energie
Energie AG startet ersten Gen-Z-Stromtarif in Österreich

Als erster Energieversorger im gesamten deutschsprachigen Raum bringt die Energie AG einen Stromtarif exklusiv für die Gen Z auf den Markt. Mit „Feel Good Energie“ – 12 Cent pro Kilowattstunde für 12 Monate, für alle 18- bis 28-Jährigen – setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen. Nach der erfolgreichen Mars- und der unterhaltsamen Employer-Branding-Kampagne „Die Guten“ spielen in der neuen Kampagne singende Steckdosen die Hauptrolle. „Seit unserer strategischen Neuausrichtung 2023 verfolgen...

5

30m Armbrust Landesmeisterschaft in Gosau
3x Gold für Perger Armbrustschützen

Am 14. Juni 2025 fand am Armbruststand der Gosinger Stahelschützen die diesjährige Landesmeisterschaft mit der 30m Matcharmbrust statt. Bei Temperaturen über 30 Grad am Stand verlangte das Wetter den Schützen einiges an körperlicher Fitness ab. In der Allgemeinen Klasse verpasste Mario Prinz (SV Perg) hauchdünn eine Bronzemedaille, Ringgleich mit der drittplatzierten Regina Time (Puchheim) aber in der letzten Serie 88 zu 87 ausgeschossen. Bei den Senioren holte Martin Spindlberger (SV Perg)mit...

  • Perg
  • Martin Spindlberger
4

Stabführerausbildung im Bezirk Perg
Im Schritt Marsch

Im Bezirk Perg fand kürzlich die offizielle Stabführerausbildung statt, bei der zehn engagierte Musikerinnen und Musiker erfolgreich zu neuen Stabführern ausgebildet wurden. Ab sofort dürfen sie ihre Heimatkapellen mit dem Kommando "Im Schritt Marsch", sowie mit fachlichem Können und musikalischer Präsenz anführen – eine verantwortungsvolle Aufgabe, die neben musikalischem Feingefühl auch klare Führung verlangt.Die Ausbildung erstreckte sich über insgesamt vier Tage: Ein Theorietag bei dem die...

  • Perg
  • Birgit Schickermüller

Musikmittelschule Saxen
Geschafft!

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben erfolgreich alle sieben Modulprüfungen zum Europäischen Computerführerschein ECDL abgelegt und sind stolz auf ihr Zertifikat. Die unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer, Elke Hofner, Katharina Ruhsam und Karl Grillenberger, haben die Kinder in den letzten drei Jahren auf die einzelnen Teilprüfungen gewissenhaft vorbereitet.

  • Perg
  • Musikmittelschule Saxen
Naturschutzaktion mit Schülerinnen der 2. Klassen der HBLA Elmberg; © ÖNBOÖ
3

Naturschutzbund OÖ
Landwirtinnen der Zukunft leisten wichtige Naturschutzarbeit

Schülerinnen der 2. Klassen der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg, Linz leisteten einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der heimischen Artenvielfalt: Sie unterstützen den Naturschutzbund Oberösterreich und dessen Stiftung für Natur beim Management von invasiven Neophyten wie dem Einjährigen Berufkraut auf einer artenreichen, naturschutzfachlich äußerst wertvollen Wiesenfläche in Luftenberg. Das Einjährige Berufkraut ist ein invasiver Neophyt, eine gebietsfremde...

Blumenwiese; © Josef Limberger
4

Der Duft des Sommers
Phänologie und die zehn Jahreszeiten der Natur: Frühsommer

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

12

Bezirksmusikfest Ried in der Riedmark
Ried ist gerüstet für ein Fest der Musik

In wenigen Tagen wird in Ried ein großes Fest der Musik über die Bühne bzw. den Rasen gehen. “Wir sind seit gut 1 ½ Jahren an der Planung und Vorbereitung für unser großes Musikfest”, erklärt Obmann Christian Diwold. “Viele Sitzungen, Besprechungen und Abstimmungsrunden, unzählige Stunden, die von einzelnen Musikern bzw. Verantwortlichen bisher investiert wurden. Ich bin richtig stolz auf das, was wir bisher geschafft haben, und freue mich mit meinen Musikanten auf ein großartiges Fest.” Es...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
16

Fussball - Landesliga Ost
Emotionaler Fußballabend in Schwertberg

Ein toller Fußballabend am Freitag im Steinbachstadion der ASKÖ Steinbach Schwertberg! In der Landesliga Ost wurde der SC Hörsching klar mit 3:0 besiegt. Die Tore erzielten Anel Dudakovic (44., 76.) und Fabian Hofer (55.). In der 2. Klasse Nord-Ost konnten die Schwertberger Sport Mayr Juniors gegen Münzbach mit einem 1:1 punkten. Emotionaler Höhepunkt war der Abschied von "El Capitano" Manuel Hinterreiter: Seit 2003 beim Verein absolvierte er 398 Spiele, erzielte 95 Tore und wurde 2x Meister....

  • Perg
  • Manfred Astleitner
2

Pensionistenverband OÖ
Bezirksmeisterschaft Stocksport - Pensionistenverband Bez. Perg

Am Donnerstag 5. Juni fand die Bezirksmeisterschaft des Pensionistenverband  Bez. Perg in der Stockhalle Au/ Donau statt.  Bei 10 Mannschaften konnte sich OG - Au/ Donau 1  mit  Elmer Norbert,   Stadler Harald,    Rumetshofer Gerhard,  Froschauer Johann  alle Spiele für sich entscheiden und die Landesmeisterschaft - Ausscheidung in der Vöest- Halle  wo sich auch die OG - St. Gorgen/ Gusen qualifiziert hat teilnehmen . Der Vorstand gratuliert den Team's und wünscht ihnen viel Erfolg bei der...

  • Perg
  • johann froschauer
57

NEUSTADTL / GREIN
Eröffnung des Brandstetterkogel-Schutzhauses!

Am 5. Juni 2025 wird die neue Pächterin Manuela Duric aus Sarmingstein die Viktoria-Adelheid-Schutzhütte auf dem Brandstetterkogel eröffnen. Ab 17.00 Uhr gibt es Kistnbratl!  Zur Voreröffnungsfeier der vom Touristenclub Sektion Strudengau frisch restaurierten Schutzhütte am 4. Juni waren die Helfer und Entscheidungsträger geladen.

  • Perg
  • Bruno Haneder
Die jungen Turmfalken werden in einem Alter von 24 Tagen mit einem Solarsender ausgestattet, vermessen und gewogen. © Heidi Kurz
3

Naturschutzbund
Besenderte Turmfalken mit rot-weißem Kennring in OÖ unterwegs

Auf Anfrage der Konrad Lorenz Forschungsstelle nestjunge Turmfalken mit einem Solarsender auszustatten, um mehr über das Leben dieser Vögel zu erfahren, nimmt der Naturschutzbund Oberösterreich im Rahmen des Artenschutzprojektes „Offene Türme, offene Dörfer“ daran teil und freut sich auf die Zusammenarbeit! Turmfalken (Falco tinnunculus) sind die häufigsten Falken in unserem Bundesland und ihr Bestand leider rückläufig. Deshalb stellt das Max-Planck-Institut für das Forschungsprojekt „European...

Eröffnung am 31.5.2025 | Foto: Grafikpunkt
54

Auf den Schienen zurück in die Vergangenheit
Mauthausen erinnert an die "vergessene Bahn" – Sonderausstellung im Schloss Pragstein eröffnet

Mauthausen Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich am Freitagabend, dem 30. Mai, zur feierlichen Eröffnung der heurigen Sonderausstellung „Die vergessene Bahn“ in der Galerie im Schloss Mauthausen. Eingeladen hatte der Heimat- und Museumsverein Mauthausen unter der Leitung von Konsulent Karl-Heinz Sigl, der als Obmann des Vereins durch den Abend führte. In seiner Begrüßung dankte Sigl insbesondere den engagierten Mitgliedern des Arbeitskreises, die monatelang an der inhaltlichen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Mauthausen Tourismus Imageteam | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 42

Internationale Gäste waren begeistert
Donau trifft Kultur: Luxus-Kreuzfahrtschiff Avalon zu Gast in Mauthausen

Einen besonderen Zwischenstopp legte am vergangenen Sonntag das Donau-Kabinenschiff Avalon mit 158 internationalen Gästen in Mauthausen ein. Während ein Teil der Gruppe das Mauthausen Memorial besuchte und andere das barocke Stift St. Florian erkundeten, genossen Radbegeisterte eine geführte Tour zum Gemüsebauern nach Naarn – ein vielseitiges Ausflugsprogramm, das bewegt und verbindet. Bereits seit acht Jahren engagiert sich der Tourismusverein Mauthausen unter der Leitung von Gottfried Kraft...

  • Perg
  • gottfried kraft
v.l. ESV 1 in Blau; Karl Lettner, Johann Hintersteininger,Andreas Raab, Josef Lettner ; re. Askö Dürnau 1 ; Max Größwang, Siegfried Urich, Rupert Brunmayr, Friedrich Hudjetz
2

Stocksport Herren OÖ Liga 2025
ESV Ruprechtshofen 1 mit Gruppensieg im Viertelfinale

Im Auswärtsspiel traf der ESV Ruprechtshofen 1 auf die spielstarke Mannschaft des Askö Dürnau 1(Vöcklabruck). Ein spannendes und für die Zuseher interessantes Spiel endete mit einem 5:5 unentschieden. Der ESV Ruprechtshofen 1 ging mit 2:0 in Führung, doch die Dürnauer konterten und zogen mit 4:2 davon. Mit einem starken 4 Spiel des ESV Ruprechtshofen 1 stellten sie auf 4:4. So musste das letzte Spiel entscheiden. Dieses Spiel war an Spannung nicht zu übertreffen und die Entscheidung fiel in der...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Gewitter aus Pabneukirchen gesehen. Blickrichtung Münzbach-Arbing am 21. Mai. | Foto: Martin Mitterlehner
3

Mai 2025: Erster zu kühler Monat seit zwei Jahren
Zu sonnig und trocken

Nach einer langen Serie überdurchschnittlich warmer Monate war der Mai 2025 der erste Monat seit April 2023, der in der Region Strudengau kühler als das klimatologische Mittel ausfiel. Die durchschnittliche Temperatur lag bei 11,9 °C, das entspricht einem Minus von 1,4 °C im Vergleich zur Klimaperiode 1991–2020. Trotz der vergleichsweise frischen Temperaturen zeigte sich die Sonne häufig: Mit 258,5 Sonnenstunden wurde das Soll um etwa 15 % übertroffen. Gleichzeitig blieb es weiterhin zu trocken...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Abendstimmung im Bezirk Rohrbach | Foto: Sabine L
4 2 67

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Mai 2025 aus Oberösterreich

Auch im Mai waren unsere Regionauten sehr fleißig. Farbenfrohe, fröhliche und sonnige Momente wurden mit ihren Kameras festgehalten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in einer Galerie zusammengefasst. Viel Spaß beim Durchklicken! Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge uns auch auf InstagramFalls...

Wörnhörer, Markus (Blind), Natascha, Kraft | Foto: Manfred
Video 22

Gemeinsam erleben. Selbstbestimmt gestalten
Inklusion, die bewegt – unvergessliche Freizeitwoche in Oberösterreich

Der Verein Frei-Raus, der sich für selbstbestimmte Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung einsetzt und diesen auch individuelle (Abenteuer-) Wünsche erfüllt organisierte vom 18. bis 23. Mai 2025 eine ebenso abwechslungsreiche wie berührende Freizeitwoche für 20 Teilnehmer:innen in Oberösterreich. Mit einem liebevoll zusammengestellten Programm ermöglichte der Verein Begegnungen, neue Eindrücke und echte Erholung – ganz im Sinne der Vereinsphilosophie: Freizeit auf Augenhöhe,...

  • Perg
  • gottfried kraft
51

MITTERKIRCHEN
Sehenswert: das Freilichtmuseum "Keltendorf Mitterkirchen"

Das Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen ist eines von mehreren in Europa errichteten Keltendörfern, das die Rekonstruktion einer keltischen Siedlung aus der Hallstattzeit (800 bis 450 vor Christus) darstellt. Das Keltendorf befindet sich in der Ortschaft Lehen in der Gemeinde Mitterkirchen im Machland im Bezirk Perg in Oberösterreich, wo 1980 bis 1990 bedeutsame historische Funde, unter anderem eines Wagengrabes, gemacht und archäologische Ausgrabungen vorgenommen wurden. Bei den...

  • Perg
  • Bruno Haneder
2

Tag des Kinderliedes
Die Bürgerkorpskapelle besuchte die VS Windhaag

Im Rahmen des Kinderliedertages durften wir die Volksschule Windhaag besuchen. Dort studierten einige Musiker mit den Kindern Lieder ein, die im Anschluss bei einem Konzert den Kindergartenkindern und Eltern vorgetragen wurden. Die Kinder zeigten, dass ihnen das gemeinsame Musizieren viel Spaß bereitete. Ein in allem gelungenes Projekt.

  • Perg
  • Christine Steinkellner
Gesang und Gebet | Foto: Mauthausen Tourismus
18

"Maria Hoffnung am Birnbaum"
300 Jahre Grünbaumkapelle: Jubiläumswallfahrt in Mauthausen als bewegendes Glaubensfest

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, stand Mauthausen ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: 300 Jahre Grünbaumkapelle. Trotz kühler Witterung versammelten sich zahlreiche Gläubige zur feierlichen Wallfahrt, die unter dem Motto „Wir ziehen zur Mutter der Gnade…“ stand. Von fünf Treffpunkten im Ort pilgerten die Teilnehmer zur barocken Kapelle „Maria Hoffnung am Birnbaum“. Dort erwartete sie eine stimmungsvolle Maiandacht, musikalisch begleitet von einem Quartett der Marktmusikkapelle Mauthausen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Nr.01_Turniersiegerin Mavie Dibold re. bei einem Wurfeingang.
7

Judo Nachwuchsturnier
Erfolgreicher Auftritt des JV Luftenberg bei der 2. Runde des Linzer Bezirks-Cup!

In Feldkirchen an der Donau fand die 2. Runde des Linzer Bezirks-Cups statt. Insgesamt nahmen 149 Judoka aus sieben Vereinen teil. Der Judoverein Luftenberg war mit einem starken Team von 24 Kämpferinnen und Kämpfern vertreten. Die engagierten Betreuer und die mitgereisten Eltern sahen von den jungen Sportlern super Leistungen die sich auch in zahlreichen Top Platzierungen widerspiegelten. Die Luftenberger konnten sich über 10 Turniersiege freuen. Die Goldmedaillen erkämpftem: Pauline...

  • Perg
  • Herbert Dansachmüller

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.