Mühlviertler Geschichten im Schlosskeller
Kultur, Mundart und Musik im Schloss Pragstein

- Konsulent Karl-Heinz Sigl, Engelbert Lasinger, Karl Hackl und Mag. Klaus Huber, Präsident-Stelzhamerbund OÖ
- Foto: Mauthausen Tourismus
- hochgeladen von gottfried kraft
Großer Erfolg für Literatur- und Kulturabend im Schloss Pragstein
Am 26. September 2025 lud der Heimat- und Museumsverein Schloss Pragstein zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm ein.
Bereits um 17 Uhr öffneten die Schlossmuseen ihre Türen. Um 18 Uhr folgte eine spannende Führung durch die Sonderausstellung „Die vergessene Bahn – Kaiser Elisabeth Bahn“, moderiert von Robert Klausberger und Sepp Wintersberger.
Der Höhepunkt des Abends war um 19 Uhr die Autorenlesung: Waltraud Eder und Engelbert Lasinger begeisterten mit eigenen Texten, urigen Anekdoten und bodenständigen Geschichten aus dem Mühlviertler Kernland. In farbenprächtiger Mundart vorgetragen, sorgten die Beiträge gleichermaßen für Schmunzeln wie für Nachdenklichkeit. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Biozwickl-Musi, die mit schwungvollen Melodien den vollbesetzten Schlosskeller in Stimmung brachte.
„Eine Freude, wenn ein Autorenabend des Stelzhamerbundes mit Berndt Pachleitner ein so großes Echo an Publikumsbeteiligung hervorruft – das freut uns sehr“, zeigte sich Konsulent Karl-Heinz Sigl, Obmann des Heimat- und Museumsvereines Schloss Pragstein Mauthausen, begeistert.
Das Fazit: Ein unvergesslicher Abend mit Literatur, Musik und regionaler Kulturvielfalt, der beim Publikum großen Anklang fand.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.