Engelbert Lasinger

Beiträge zum Thema Engelbert Lasinger

Konsulent Karl-Heinz Sigl, Engelbert Lasinger, Karl Hackl und Mag. Klaus Huber, Präsident-Stelzhamerbund OÖ | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 9

Mühlviertler Geschichten im Schlosskeller
Kultur, Mundart und Musik im Schloss Pragstein

Großer Erfolg für Literatur- und Kulturabend im Schloss Pragstein Am 26. September 2025 lud der Heimat- und Museumsverein Schloss Pragstein zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm ein. Bereits um 17 Uhr öffneten die Schlossmuseen ihre Türen. Um 18 Uhr folgte eine spannende Führung durch die Sonderausstellung „Die vergessene Bahn – Kaiser Elisabeth Bahn“, moderiert von Robert Klausberger und Sepp Wintersberger. Der Höhepunkt des Abends war um 19 Uhr die Autorenlesung: Waltraud Eder und...

  • Perg
  • gottfried kraft

Heimatmuseum St. Koloman
St. Kolomaner Mundartroas begeisterte

Bereits zum 13. Mal fand die beliebte „St. Kolomaner Mundartroas“ im Heimatmuseum statt. ST. KOLOMAN. Heimatdichterin Erika Rettenbacher und Autor Manfred Baumann, er führte mit viel Elan und Originalität durch den Abend, organisierte die „Roas.“ Die MundartdichterInnen Lizbeth Ebner, Engelbert Lasinger, Barbara Untersteiner, Brigitte Wallinger-Schorn und Erika Rettenbacher gaben ihre Gedichte, Geschichten und Gedanken zum Thema „Nur da Nout koan Schwung lassn“ zum Besten. Musikalisch umrahmt...

Ein rundum gelungener Abend bei herrlichem Sommerwetter und bester Verpflegung. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin
2

Juli 2023
"Durchgmischt" und Lasinger eröffneten Valentiner Sommergfühl

Die Gruppe "Durchgmischt" mit Max Stöffelbauer eröffnete Anfang Juli im Hof der Volksschule am Hauptplatz das Valentiner Sommergfühl. ST. VALENTIN. Nach der Begrüßung seitens des Stadtrates Leopold Feilecker vom Kulturreferat St. Valentin erlebte das Publikum eine Reise durch verschiedene Länder mit bekannten Musikstücken, die zum Mitsingen einluden. Der Linzer Mundartdichter Engelbert Lasinger sorgte mit seinen humorvollen Gedichten für beste Stimmung. Ein weiteres Highlight war Bandmitglied...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Gruppe „Durchgmischt“ unterhält mit echter österreichischer Volksmusik, Wienermusik und Folklore aus verschiedenen Ländern der Welt. | Foto: Stöffelbauer
2

Valentiner Sommergfühl
"Durchgmischt" & Engelbert Lasinger starten Event-Reihe

Das Kulturreferat der Stadtgemeinde St. Valentin startet wieder mit der Sommerreihe „Valentiner Sommergfühl“ am Freitag, 07. Juli, um 20 Uhr im Hof der Volksschule St. Valentin. ST. VALENTIN. Die Gruppe „Durchgmischt“ unterhält mit echter österreichischer Volksmusik, Wienermusik und Folklore aus verschiedenen Ländern der Welt. Als Untermalung dazu werden diesmal Gedichte vom Linzer Mundartdichter Engelbert Lasinger präsentiert. Lasinger ist ein Wanderer zwischen Stadt und Land. Er durchwandert...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Engelbert Lasinger und Simon Peilberger, Obmann der Gruppe VOIXliad | Foto: Berndt Pachleitner
3

Stelzhamerbund im Curhaus Bad Kreuzen
Engelbert Lasinger las aus seinen Büchern

Humorvoll begleiteten die die von Engelbert Lasinger aus seinen eigenen Büchern vorgetragenen Texte den Frühjahrs-Abend im Curhaus Bad Kreuzen. Erinnerungen an seine Kinderzeit, als Kleinhäuslerbub im unteren Mühlviertel aufgewachsen und diese Erlebnisse in bunte Wortbilder gebracht, begeisterten die Kurgäste. Seine Wortspielereien regten zu stürmischem Beifall an und die Lachmuskeln wurden gehörig strapaziert. Die musikalische Begleitung mit der Steirischen, hervorragend gespielt vom Obmann...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
Engelbert Lasinger und Franz Gumpenberger schöpften aus ihrem Repertoire
5

Ein Abend der besonderen Art
Stelzhamerbund in Luftenberg

Mit einem großartig gelungenen Autorenabend startete der Stelzhamerbund in Luftenberg. Im FORUM Luftenberg lasen Franz Gumpenberger und Engelbert Lasinger, perfekt begleitet von Benno Mitterlehner auf der Steirischen. Mehr als siebzig interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten trotz der geltenden Auflagen, die uns der chinesische Giftapfel beschert hat, ein Feuerwerk feinster Mundart. Ernst, auch zum Nachdenken anregend, jedoch auch heiter mit vielen Anekdoten aus der Feder beider Autoren...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
Die Granitstimmen freuen sich auf das Konzert am 21. Dezember.  | Foto: Privat
2

Granitstimmen und Mundartgedichte
Kaltenberg lädt zum 20. Mal zur Adventroas

KALTENBERG. Weder die Granitstimmen, noch Mundartdichter Engelbert Lasinger oder die vielen fleißigen Helfer bei den unterschiedlichen Punsch- und Essensständen werden müde – bereits zum 20. Mal wollen die Kaltenberger mit der Adventroas – eine idyllischer Fackelwanderung rund um das kleine Örtchen - Gutes tun. Die gesammelten Spenden kommen auch in diesem Jahr wieder einem hilfsbedürftigen Menschen in einer speziellen Situation zu Gute. Eröffnet wird die Adventroas am Samstag, 21. Dezember, um...

Von links: Paul Haunschmied, Siegfried Hörzenberger, Franz Mühlberger, Tanja Weilguny, Peter Peterseil, Engelbert Lasinger und Hans Dieter Mairinger | Foto: Fotos: Berndt Pachleitner
5

Stelzhamerbund in Luftenberg
Ein Abend der besonderen Art

Engelbert Lasinger und Hans Dieter Mairinger lasen im FORUM LUFTENBERG beim „Abend der besonderen Art“ aus der Fülle ihrer literarischen Werke. Es war dies der siebente Autorenabend in Luftenberg, zu dem der Stelzhamerbund einlud. Zum Nachdenken und natürlich auch zum Schmunzeln anregend, waren die Texte der beiden Autoren wieder ein Ohrenschmaus der farbenprächtigen Mühlviertler Mundart. Anekdoten, Beobachtungen und Erlebnisse, von der Kindheit bis in den Beruf und ihre Umgebung, waren das...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
Engelbert Lasinger und Luise Steinmetz lasen im Curhaus Bad Kreuzen | Foto: BP
2

Stelzhamerbund im Curhaus Bad Kreuzen
Luise Steinmetz und Engelbert Lasinger lasen an diesem dritten Abend im heurigen Jahr aus ihren reichhaltigen Schätzen Anekdoten, Erlebnisse und Begebenheiten.

Luise Steinmetz liebt es, ihr Umfeld im Mühlviertel zu beobachten und aufzunehmen. Ihre Schreiberei begleitet sie auch während ihrer Arbeit und so entstehen kernige Texte, die sie oftmals wie einen Spiegel ihrer Umgebung vorhält. Von jüngsten Alltags-Ereignissen bis zurück ins Altertum spannt Engelbert Lasinger sein Gedankengut und bringt mit seinen Texten sein Publikum nicht nur zum Schmunzeln. Die musikalische Begleitung von der Singgruppe des Kulturvereins VOIXliad und dem Zitherspiel des...

  • Berndt Pachleitner

Stelzhamerbund bei den Katsdorfer Kulturtagen
Autorenabend mit Engelbert Lasinger und Karl Hackl

Spitz und manchmal auch vorlaut, immer wieder zum Nachdenken anregend, schreibt Engelbert Lasinger seine Gedanken nieder. Oftmals hält er seinem Publikum den Spiegel vor, stets bedacht, niemanden zu vergrämen. Karl Hackl, der seit fast vierzig Jahren seine Heimatgemeinde literarisch aufbereitet und alles aufschreibt, was sich an Erinnerungswertem in Bad Zell ereignet. Dabei achtet er ganz genau darauf, nur Wahres zu schreiben, etwas anderes käme ihm als Religionslehrer nicht aufs Papier. Das...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
Engelbert Lasinger und Hans Dieter Mairinger
5

Stelzhamerbund in der Sturmmühle

Spritzig, etwas hinterlistig und doch wieder zum Nachdenken anregend, präsentierten Hans Dieter Mairinger und Engelbert Lasinger ihre Gedanken „Vor der stillen Zeit“. Den vielfärbigen Bogen der Mundart spannten die Autoren aus Geschichtlichem des Altertums über ihre Jugendjahre bis in die heutige Zeit. Das Trio OKARINA KLANG bot nicht nur mit dem kleinen “Faustinstrument“, der Okarina, perfekten Hörgenuss. Das wechselvolle Spiel mit Harfe und Steirischer Harmonika fügte sich harmonisch in...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
Engelbert Lasinger und Christine Kaltenböck
3

Stelzhamerbund in der Bibliothek in Schwertberg

Die Bibliothek in Schwertberg war der passende Rahmen für den Abend mit Christine Kaltenböck und Engelbert Lasinger. Gschichteln, Gereimtes, Ungereimtes und Gedanken aus ihrem Umfeld, unterhaltsam und auch zum Nachdenken anregend, las die Gewinnerin des Leopold-Wandl-Preises 2008 und Franz-Hönig Preises 2013 aus ihren Büchern. Zuhören, hinsehen, aufschreiben, sind wichtige Eckpfeiler auf dem literarischen Weg von Engelbert Lasinger. Der Gewinner des Franz-Stelzhamer-Preises 2013 für...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner

Stelzhamerbund im Kulturzentrum Sturmmühle

Zu einem besonderen Abend lädt der Kulturverein Baumgartenberg ein. Die beiden Mundartdichter Hans Dieter Mairinger und Engelbert Lasinger lesen in der Sturmmühle aus ihren Büchern. Hans Dieter Mairinger ist in jeder literarischen Ebene zuhause. Er ist Autor von über 70 Büchern in denen er sein Umfeld, seine Erlebnisse und natürlich auch die Gegenwart kritisch, manchmal spöttisch, gereimt und ungereimt, Mundart oder Hochsprache, stets jedoch zum Mitdenken anregend, den Zuhörern vorlegt....

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
Engelbert Lasinger und Christine Kaltenböck lesen in der Bibliothek Schwertberg
2

Mundart in der Bibliothek

Ein Abend der besonderen Art erwartet Sie in der Bibliothek der Marktgemeinde Schwertberg. Christine Kaltenböck und Engelbert Lasinger lesen aus ihren Büchern. Spritzige Texte, humorvoll, aber auch zum Nachdenken anregend, werden in der ausdruckstarken Sprache, die unserer schönen Mundart eigen ist, gelesen. Mit der Steirischen Harmonika begleitet Sabine Saminger diesen Abend, lukullische Kostproben aus dem Regionalshop Schwertberg verwöhnen Sie. Wir freuen uns auf Sie! Mittwoch, 8. November,...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
vl: Leopold Schöllhuber, Elfriede Pachleitner, Sabine Saminger, Engelbert Lasinger
6

Stelzhamerbund in Luftenberg

Ein Blitzlichtgewitter an Wortspielen erlebten die Besucherinnen und Besucher In Luftenberg.Bereits zum 5. Mal luden der Stelzhamerbund gemeinsam mit der ÖVP Ortsgruppe zu einem „Abend der besonderen Art“ im Rahmen des Luftenberger Kultursommers ein. Engelbert Lasinger und Leopold Schöllhuber wechselten einander mit spitzen, kurzen und humorvollen, aber auch immer wieder zum Nachdenken anregenden Textbildern ab. Den Zucker dieses Abends streute die Schwertbergerin Sabine Saminger mit ihrer...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner

Mundartlesung im Meierhof Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Der Stelzhamerbund Bezirk Rohrbach veranstaltet am Sonntag, 10. September, um 15 Uhr im Meierhof Schlägl eine heiter besinnliche Mundartlesung unter dem Motto “Frisch aussa wias drin is”. Die beiden Mundartdichter aus dem Innviertel, Gerti Felix und Helmut Wurmhöringer sowie ihre Kollegen aus dem Mühlviertel, Engelbert Lasinger und Erich Stockinger, werden Lustiges und Besinnliches vortragen. Für Musik und Gesang sorgen “D’Strizlmüllner” Vroni und Hans Falkinger. Eintritt:...

Engelbert Lasinger und Leopold Schöllhuber lesen in Luftenberg

Mundart zum Genießen! Zu diesem Abend der besonderen Art lädt der Stelzhamerbund im Rahmen des Kultursommers Luftenberg ein. Engelbert Lasinger, gebürtiger Kaltenberger, und Leopold Schöllhuber aus Wilhering lesen aus ihren Büchern. Spritzige Prosa, fein gemischt mit Lyrik und durchaus auch zum Nachdenken anregend, erwartet Sie!  Sabine Saminger, Jugend-Staatsmeisterin 2014 mit der Steirischen Harmonika, wird diesen Abend musikalisch begleiten! Wann: 01.09.2017 19:00:00 Wo: Marktgemeindeamt,...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
Engelbert Lasinger und Karl Hackl
3

Stelzhamerbund im Strindberg - Museum

Humorvoll, aber auch zum Nachdenken anregend, lasen die beiden Mundartdichter Karl Hackl und Engelbert Lasinger Gereimtes und Ungereimtes im Strindberg Museum in Saxen. Engelbert Lasinger ist mehrfacher Wandl-Preisträger, Gewinner des Stelzhamerpreises 2013 und des Hönigpreises 2015. Mit oftmals sehr spitzer Feder zeichnet er sprachliche Bilder seiner Umgebung, ohne dabei verletzend zu werden. Abwechselnd gereimt und ungereimt, bildet Karl Hackl chronistisch wahre Begebenheiten aus seinem...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner

Stelzhamerbund im Strindberg - Museum in Saxen

Autorenabend mit Karl Hackl und Engelbert Lasinger Mit ihrer Lust am Wortspiel und an der feinen sprachlichen Klinge garantieren die zwei oberösterreichischen Könner der Dialektdichtung für Unterhaltung der feinsten Art. Die gelebte Mundart ist ihr ‚Werkzeug‘, mit der sie der Welt im besten Sinn des Wortes Paroli bieten, indem sie Beobachtungen, Erlebnisse und Erkenntnisse sprachlich einmalig auf den Punkt bringen. Gereimtes und Ungereimtes sowie hintergründiger Humor, gepaart mit besinnlichen...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner

Mundart, Wein und Wirtschaft in Perg

Zu einem Abend der besonderen Art lud der Wirtschaftsbund Perg gemeinsam mit dem Stelzhamerbund ein. In ansprechendem Ambiente im Weingut Leo Gmeiner lasen Hildegard Mair und Engelbert Lasinger aus ihren Büchern und boten damit einen großartigen Einblick in die farbenprächtigen Sprachformen unserer Mundart. Die oftmals sehr spitze Feder von Engelbert Lasinger paarte sich hervorragend mit den Worten von Hildegard Mair, die es wunderbar verstand, die Gedanken der Menschen in ihrem Umfeld...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
Die vier Autoren lesen aus ihren Werken im Schloss Feldegg. | Foto: Bernhard Harnreich
2

Die Mundart lebt

PRAM. Mit Hildegard Mair, Engelbert Lasinger, Hannes Decker und Walter Osterkorn geht es am Donnerstag, 15. September um 19.30 Uhr im Schloss Feldegg "drunnda und drüwa". Die vier Autoren aus der Gruppe "neue mundart" präsentieren im Rahmen der Lesung im Schloss geschriebene Mundart aus ihren Büchern. Merkmale dabei sind vor allem frisch und frech, sowie kritisch und ernst. Musikalisch werden die Autoren von "Schrutinett" begleitet. Die Hausherren Brigitte und Bernhard Hanreich bilden dieses...

Mundart-Abend mit Engelbert Lasinger

Lesung aus dem Buch "Es Wei(h)nachtelt sehr" GALLSPRACH. Mundartlich gehts am Sonntag, 20. Dezember, ab 18 Uhr im Tirolerhof in Gallspach zu. Engelbart Lasinger liest aus seinem Buch. Begleitet wird der stimmungsvolle Abend von Zitherklängen. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende. Veranstaltet wird die Lesung vom Stelzhamerbund Fini. Wann: 20.12.2015 18:00:00 Wo: tirolerhof , 4713 Vornwald auf Karte anzeigen

Mundart-Lesung mit "Granitstimmen"

KALTENBERG. Freunde der Mundart und der guten Chormusik kommen am Sonntag, 22. November, 14 Uhr, in Kaltenberg voll auf ihre Rechnung. Die vier Stelzhamerbund-Autoren Leopoldine Wurz, Herbert Hölzl, Engelbert Lasinger und Karl Hackl werden gemeinsam mit den „Granitstimmen“ für einen unterhaltsamen Mundart-Nachmittag im Kaltenbergerhof sorgen. Das Motto lautet: "Wanns Jahr müad wird".

Stelzhamerbundlesung im TEM-Zentrum Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Die Stelzhamerbundautoren Eveline Mateju aus Puchenau und Engelbert Lasinger aus Linz lasen am 7. Juli im TEM-Zentrum am Dienstag, 7. Juli, aus ihren Werken und standen für Fragen den interessierten Zuhörern zur Verfügung. Musikalisch umrahmt wurde diese Lesung vom Voixliad Bad Kreuzen. Die weiteren Lesungen im TEM-Kurzentrum Bad Kreuzen: Dienstag 4. 8., 19.30 Uhr, Luise Steinmetz aus Liebenau und Joschi Anzinger aus Linz. Dienstag 1. 9., 19.30 Uhr, Sieglinde Maria Grüll aus Perg...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.