Anrei

Beiträge zum Thema Anrei

Lehrling Simone Hintersteiner (rechts) im Gespräch mit Juniorchefin Klara Reisinger. | Foto: MeinBezirk Perg/Huber
3

Gespräch
Was Anrei-Lehrlinge von der Juniorchefin wissen wollen

Interview im Zuge der LehrlingsRundschau von MeinBezirk Oberösterreich, die Ende September erscheint. PABNEUKIRCHEN. Lehrlinge interviewen ihre Vorgesetzte: Sarah Etzelsdorfer und Simone Hintersteiner haben Klara Reisinger zum Gespräch gebeten. Die Juniorchefin des Mühlviertler Möbelherstellers Anrei erzählt über ihre Anfänge im Betrieb, ihre Rolle als Führungskraft und wo sie das Familienunternehmen in zehn Jahren sieht.  Was motiviert dich, die Firma Anrei in fünfter Generation...

  • Perg
  • Michael Köck
Sarah Etzelsdorfer (links) und Simone Hintersteiner absolvieren ihre Lehre beim Pabneukirchner Möbelhersteller Anrei. | Foto: ANREI
3

Tischlereitechnik
Anrei-Lehrlinge erzählen über ihre Ausbildung

Sarah Etzelsdorfer (19) aus Pierbach und Simone Hintersteiner (16) aus Bad Kreuzen werden beim Möbelhersteller Anrei im zweiten Lehrjahr im Lehrberuf Tischlereitechnik mit dem Schwerpunkt Planung ausgebildet. – Ein Bericht anlässlich der Lehrlings-Schwerpunkt-Ausgabe von MeinBezirk Ende September. PABNEUKIRCHEN. "Ich bin ausgelernte Landschaftsgärtnerin und wollte mir nach der ersten Lehre noch etwas anderes ansehen. Alles, was mit Handwerk zu tun hat, gefällt mir. In der Berufsschule habe ich...

  • Perg
  • Michael Köck

Planungsabteilung
Anrei-Mitarbeiterin berichtet von ihrer Arbeit

Interview im Zuge der LehrlingsRundschau, die Ende September erscheint. PABNEUKIRCHEN. Die Anrei-Lehrlinge Sarah Etzelsdorfer und Simone Hintersteiner befragten Isabella Prommer. Im Gespräch erzählt die Mitarbeiterin über ihren Wechsel in die Planungsabteilung, was ihr an der Aufgabe besonders gefällt und gibt Tipps für Interessierte. Lehrlinge: Wie war der Übergang von der Produktion in die Planungsabteilung? Es war ein fließender Übergang nach dem 3. Jahr Berufsschule rauf ins Büro. Ich habe...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Freude über die Auszeichnung bei Anrei-Reisinger war groß. | Foto: küchenwohntrends/saschabartel
6

Pabneukirchen
Möbelhersteller Anrei holte "Interior Innovation Award"

Anrei-Reisinger wurde bei der Fachmesse möbel austria & küchenwohntrends mit dem "Interior Innovation Award 2025" ausgezeichnet. PABNEUKIRCHEN, SALZBURG. Der Pabneukirchner Möbelhersteller überzeugte die Jury in der Kategorie Korpusmöbel mit "Puro Wave". Wie es in einer Aussendung heißt, wurde das Modell mit seiner geschwungenen Formensprache, feiner Massivholzbearbeitung und einem durchdachten Designkonzept als Beispiel für modernes, nachhaltiges Wohnen prämiert. Mit dem Award heben die...

  • Perg
  • Michael Köck
Landesinnungsmeister Klaus Weissengruber (links) und Stellvertreter Karl Mitheis (rechts) gratulierten Firmenchef Kurt Reisinger und Tochter Klara Reisinger. | Foto: Wolfgang Kunasz/cityfoto.at
5

Pabneukirchen
Anrei für 130-jähriges Unternehmerjubiläum geehrt

Unternehmerjubiläen: Tischlerinnung zeichnete 26 Mitgliedsbetriebe in Oberösterreich mit Medaillen und Urkunden aus BEZIRK PERG, OÖ. Die Landesinnung Oberösterreich der Tischler holte diese Woche 26 Betriebe auf die Bühne und zeichnete sie für ihre langjährige Unternehmertätigkeit aus. Die Unternehmerjubilare erhielten dabei aus den Händen von Landesinnungsmeister Klaus Weissengruber und seinem Stellvertreter Karl Mitheis Urkunden und Medaillen. Mehrere Jubilare im Bezirk Perg Mehrere Betriebe...

  • Perg
  • Michael Köck
130 Jahre Vollholz-Möbelerzeuger Anrei (Anton Reisinger, Gründer 1894). Kurt Reisinger, links, und Klara Reisinger, rechts, mit einer Mitarbeiter-Familie.  | Foto: Zinterhof
202

Unternehmer präsentiert Familienkodex
Anrei feiert mit Familien 130-jähriges Firmenjubiläum

PABNEUKIRCHEN. Mit einem Sommerfest für die Familien der Mitarbeiter und ehemaligen Mitarbeiter bedankten sich Anrei Firmeninhaber Kurt Reisinger und Tochter Klara Reisinger für die Firmentreue. Für die Kits gab es eine Schminkstation, die von den Kinderfreunden St. Georgen/Gusen bestens betreut wurde. Es begann 1894 1894 begann Anton Reisinger in Pabneukirchen Möbel aus massivem Holz zu bauen. Seither wird das von der Familie Reisinger ohne Unterbrechung in höchster Qualität gemacht. Derzeit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vereinsleitertreffen 2023 in Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
9

Vereinsleitertreffen
Bürgermeisterin klärte über Kosten auf

PABNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Barbara Payreder lud zum traditionellen Vereinsleitertreffen in das Schützenhaus ein. Im Mittelpunkt stand der Informationsaustausch. Ganz wichtig ist der Ortschefin Transparenz. Daher war es ihr wichtig, die Kosten für drei örtliche Bauprojekte zu präsentieren. Für den Anschluss der Feuerwehr Pabneukirchen an das örtliche Kanalnetz und der Anrei-Nahwärme, für die Aufschließung von acht Baugründen in Markt Süd mit Rückhaltebecken und für die Aufschließung des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kurt Reisinger sen. ist im 86. Lebensjahr verstorben. | Foto: Robert Zinterhof
19

Kurt Reisinger sen.
Große Unternehmer-Persönlichkeit und Gönner verstorben

PABNEUKIRCHEN. Kurt Reisinger sen. ist am Montag, 14. Dezember 2020, im 86. Lebensjahr verstorben. Er gilt als große Unternehmer-Persönlichkeit und Vollholz-Pionier europäischen Rangs. 1959 übernahm Kurt Reisinger mit seiner Gattin Eleonore die Tischlerei seines Vaters. Beide führten Anrei an die europäische Spitze, was die Qualitätsproduktion von Vollholz-Möbeln betrifft. 1994 übergaben beide das Vorzeige-Unternehmen an Sohn Kurt Reisinger jun. Für die Gemeinde und Vereine Der Pabneukirchner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Für "Mühlviertler" nominiert
Anrei: Moderner Betrieb mit mehr als 200 Mitarbeitern

BezirksRundschau vergibt Wirtschaftspreis, Möbelprofi Anrei gehört zu den Nominierten. PABNEUKIRCHEN. Was 1894 mit der Ein-Mann-Tischlerei von Anton Reisinger begann, ist heute ein hochmoderner Fertigungsbetrieb mit mehr als 200 Mitarbeitern. Damit gehört Anrei zu den größten Arbeitgebern der Region. Der Familienbetrieb etablierte sich als international angesehene Marke für hochwertige Massivholzmöbel. Das Unternehmen ist stets am Puls der Zeit und erhielt dafür viele Auszeichnungen. Gefertigt...

  • Perg
  • Michael Köck
Anrei stellte seine Neuheiten auf der Messe vor. | Foto: ANREI
1 6

Köln
Anrei präsentierte sich auf Fachmesse

PABNEUKIRCHEN, KÖLN. Mehr als 128.000 Besucher kamen im Jänner zur bedeutendsten europäischen Möbelmesse, der Immo Cologne. Der Pabneukirchner Möbelprofi Anrei überraschte auf der Fachmesse in Köln mit Neuheiten, die zum Blickfang wurden. "Hell, freundlich und behaglich werden die neuen Programme, die durch Variantenvielfalt und modernem Design überzeugen", informiert Geschäftsführer Kurt Reisinger. Neu ist etwa Listo, das Speisezimmerprogramm. Es setzt auf formschöne Details, die von der Natur...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Kurt Reisinger mit den Gewinnern. | Foto: privat
1

Anrei
10.000 Euro zum Jubiläum verlost

PABNEUKIRCHEN. Mit einem Tag der "Offenen Tür" feierte der Pabneukirchner Möbelerzeuger Anrei sein 125jähriges Firmenjubiläum. Einmal hinter die Kulissen eines Vorzeigeunternehmens schauen können: Das nutzen hunderte Besucher. Drei Besucher können sich jetzt besonders freuen. Das sind die Gewinner der Anrei-Gutscheine: 1. Preis ging an die Laura Luger aus Dimbach (VK 5.000,-) Laura kam zur Preisverteilung mit ihrer Schwester und Mutter. 2. Preis ging an die Victoria Pachner in St. Georgen am...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Tischler Trophy 2019 geht an NMS Pabneukirchen & Anrei
1 54

1. Preis für Design
Tischler-Trophy 2019 geht an NMS Pabneukirchen & Anrei

PABNEUKIRCHEN. Die 5. OÖ. Tischler Trophy 2019 ging in der Sparte Design an die acht Schüler der 3. Klasse der NMS Pabneukirchen Lukas Baumgartner, Verena Schützenberger, Victoria Lindner, Elizabet Endre, Julian Fichtinger, Sarah Haider, Gregor Haderer und Markus Prandstätter. Betreut wurden die Schüler bei der Umsetzung ihrer Ideen von ihren Lehrern Josef Ebner, Peter Weichselbaumer und Johanna Wahl. Übergeben wurde der Preis im Wifi-Linz von Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gründer Anton Reisinger und der erste Gewerbeschein. | Foto: Anrei
3

Anrei
Pabneukirchner Möbelprofi ist 125 Jahre

Was 1894 als Ein-Mann-Tischlerei begann, ist heute ein moderner Betrieb mit über 200 Mitarbeitern. PABNEUKIRCHEN. Wenn in unserer schnelllebigen Zeit ein Familienunternehmen das 125-Jahr-Jubiläum feiert, insbesondere in der Möbelbranche, so muss das gute Gründe haben. Anrei wird in vierter Generation von der Gründerfamilie Reisinger geführt. Das Erfolgsgeheimnis? "Die echte Begeisterung für höchste Qualität, charaktervolles Design und der konsequente Schutz der Natur", sagt Eigentümer Kurt...

  • Perg
  • Michael Köck
Roland Raab, Sonja Reisinger, Christian Palmetshofer, Schützenverein Pabneukirchen
5

Drei Mädchen dominieren den Nachwuchs-Bewerb
Anrei übergibt zwei hochwertige Sport-Gewehre für den Nachwuchs

PABNEUKIRCHEN. Oberösterreichs größter Schützen-Nachwuchs ist im Schützenverein Pabneukirchen zu Hause. Über 30 Nachwuchsschützen werden von Roland Raab, Gerald Rumetshofer, Felix Steinkellner, Natscha Sary und Gregor Ebner erfolgreich betreut. Bei der Jahres-Abschlussfeier stellten sich Sonja und Kurt Reisinger, Anrei, beim Schützennachwuchs ein und überbrachten zwei hochwertige Jugend-Gewehre. Übernommen wurden die Gewehre von Nachwuchskoordinator Roland Raab und Oberschützenmeister Christian...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dr. Volker Sinnmayer
1

Allgemeinmediziner und Kurarzt Dr. Volker Sinnmayer gibt Tipps
Schlafstörungen ernst nehmen

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. Der Pabneukirchner Allgemeinmediziner und Kurarzt in Bad Kreuzen Dr. Volker Sinnmayer weiß aus seiner täglichen Praxis, dass Schlafstörungen die Lebensqualität stark vermindern. Volker Sinnmayer: Schlafstörungen sind ein äußerst häufiges Beschwerdebild. Die Ursachen sind vielfältig. Deshalb sollen Menschen, die entweder nicht gut einschlafen können, nicht durchschlafen, Albträume haben und auch trotz scheinbar ausreichender „Bettruh-Zeiten“ am nächsten Tag nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dr. Volker Sinnmayer, Elisabeth Hahn, Josef Riegler - Pabneukirchen schläft
2

Wissen Sie?
Pabneukirchen schläft

PABNEUKIRCHEN. Pabneukirchen schläft – natürlich besser, heißt es am 18. November von 9.30 bis 16 Uhr im Pfarrzentrum und im Gasthaus Samböck. Die Aktion geht von der Gesunden Gemeinde und dem Allgemeinmediziner Volker Sinnmayer aus. Es gibt Vorträge zu den Themen Schlafphasen, Aroma-Therapie, Schlafstörungen bei einer überlasteten Leber, Hanf-Volkdmedizin des 21. Jhd. und Räuchern. Beratungen zu verschiedenen Schlaf-Themen werden angeboten, unter anderem Yoga, Schlafkräuter,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sandra Hageneder, rechts,  und Regina Tröbinger, Anrei, Pabneukirchen.
16

Anrei Website stach ins Auge
Aus der Gegenrichtung zu Anrei

PABNEUKIRCHEN. Viele Pabneukirchner pendeln Richtung Linz. Die Linzerin Sandra Hageneder weicht dem täglichen Stau aus und fährt in den frühen Morgenstunden von Linz nach Pabneukirchen. Sandra ist im dritten Lehrjahr beim Möbelerzeuger Anrei. „Ich wollte schon immer Tischlerin werden. Ich machte mich im Internet schlau. Dabei stach mir die Anrei-Website ins Auge. Möbel aus Vollholz, viele Auszeichnungen. Da wollte ich lernen, bewarb mich, fuhr nach Pabneukirchen und stellte mich vor. Mein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Anrei gewinnt Austrian Interior Design Award 2018

PABNEUKIRCHEN. Der Tisch "Swing" des Möbelherstellers Anrei hat den "Austrian Interior Design Award" in der Kategorie "Tisch" gewonnen. Das Pabneukirchner Unternehmen über den "Swing": "Scheinbar schwebend ruht die massive Tischplatte auf dem zart anmutenden Fußgestell aus Holz oder Metall. Die innovative Auszugmechanik vom Tisch „Swing“ bietet sekundenschnell Platz für alle Gäste." Der Austrian Interior Design Award wurde 2018 zum ersten Mal ausgetragen. Initiiert wurde die Auszeichnung vom...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Gratulation! Anrei-Lehrling aus Bad Zell Vize-Staatsmeister!

PABNEUKIRCHEN, BAD ZELL. Mit dem Lehrling Simon Mühlehner aus Bad Zell hat der Möbelerzeuger Anrei jetzt einen Vize-Staatsmeister! Bei den Bundesmeisterschaften in Kufstein holte sich der Tischlerlehrling im zweiten Ausbildungsjahr den zweiten Platz. Bei den Landesmeisterschaften gab es für Simon Mühlehner wie berichtet den Sieg. Mit seiner praktischen Arbeit überzeugte er die Jury durch exzellente handwerkliche Ausführung. Simon musste beim Bundes-Bewerb so wie beim Landes-Bewerb...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Werner Pamminger ist Geschäftsführer der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria | Foto: Biz Up
5

„In vielen Produkten stecken Teile aus OÖ“

In OÖ sind wir Weltmeister der Nische. Bildung und Infrastruktur sind der Schlüssel zum Erfolg. OÖ (pfa). Jedes zweite rote Auto weltweit ist mit Farbpigmenten von ESIM Chemicals aus Linz lackiert. Jeder Burger von McDonald’s, der in Europa über die Theken wandert, ist mit dem Papier von Feurstein aus Traun umwickelt. In vielen Produkten des täglichen Alltags steckt Perfektion aus Oberösterreich, ohne dass es uns bewusst ist. „Viele Unternehmen sind hoch spezialisiert und Weltmarktführer in...

Betriebsleiter Manfred Kamleitner (li.) und Lehrlingsausbildner Josef Zainzinger unterstützen in der betriebseigenen Lehrwerkstatt junge Burschen und Mädchen. | Foto: Anrei
2

Tag der offenen Werkstatt bei Anrei

PABNEUKIRCHEN. Tiefe Einblicke in die Betriebsabläufe des Familienunternehmens Anrei bekamen interessierte Jugendliche und deren Eltern beim zweiten Tag der offenen Werkstatt am 19. November. Betriebsleiter Manfred Kamleitner und erfahrene Mitarbeiter lieferten den Gästen bei einer Betriebsbesichtigung auf dem Firmenareal in Pabneukirchen Informationen zur Arbeit mit dem Werkstoff Holz, sowie zu den Karrierechancen bei Anrei. Ein speziell auf die Lehrlinge abgestimmtes Ausbildungskonzept...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bgm Buchberger Pabneukirchen
2 2 3

Mit 146 km/h durch Ortsgebiet gerast - Bürgermeister fordert mehr Polizei!

"Extreme Raser gehören aus dem Verkehr gezogen". PABNEUKIRCHEN. Mit 146 km/h bei erlaubten 70 km/h raste kürzlich ein Lenker im Ortsgebiet Pabneukirchen aus Richtung St. Georgen am Walde – Neudorf kommend. Bei der Riedersdorfer-Kreuzung, Pendlerstrecke nach und von St. Georgen am Walde und Arbesbach, gilt in beiden Richtungen Tempo 60. Aber 85 Prozent bolzen mit 90 km/h oder mehr auf diese gefährliche Kuppe zu. Spitzen bis zu 133 km/h wurden gemessen. „Extreme Raser gehören aus dem Verkehr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Tischlernachwuchs schnupperte beim „Tag der offenen Werkstatt“

Möbelhersteller Anrei aus Pabneukirchen startet Lehrlingsinitiative PABNEUKIRCHEN. Beeindruckt vom Ausbildungsangebot zeigten sich die Besucher des ersten „Tag der offenen Werkstatt“ beim Möbelhersteller Anrei. Die Möbeltischlerei mit etwa 200 Mitarbeitern hatte Jugendliche aus dem Umkreis eingeladen, um ihnen den Beruf des Tischlers schmackhaft zu machen. Auch Eltern und Lehrer waren angesprochen worden und nahmen teil. Lehrlinge: Jetzt bewerben Ehemalige Anrei-Lehrlinge führten die Anwesenden...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Anrei spendet Möbel für Flüchtlings-Unterkünfte

PABNEUKIRCHEN. Bei der Wahl des diesjährigen sozialen Engagements war es für den Möbelhersteller Anrei ganz klar, wo der Schuh derzeit am meisten drückt. Die Gemeinde Pabneukirchen hatte 17 Flüchtlinge aus Syrien, Pakistan und dem Irak aufgenommen und ihnen mit Hilfe der Caritasflüchtlingshilfe Wohnraum zur Verfügung gestellt. Dieser musste für die 7 Männer und 2 Familien mit kleinen Kindern erst einmal möbliert werden. So wurde das Anrei Charity-Projekt, das sonst traditionell kurz vor...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.