Tischlernachwuchs schnupperte beim „Tag der offenen Werkstatt“
Möbelhersteller Anrei aus Pabneukirchen startet Lehrlingsinitiative
PABNEUKIRCHEN. Beeindruckt vom Ausbildungsangebot zeigten sich die Besucher des ersten „Tag der offenen Werkstatt“ beim Möbelhersteller Anrei. Die Möbeltischlerei mit etwa 200 Mitarbeitern hatte Jugendliche aus dem Umkreis eingeladen, um ihnen den Beruf des Tischlers schmackhaft zu machen. Auch Eltern und Lehrer waren angesprochen worden und nahmen teil.
Lehrlinge: Jetzt bewerben
Ehemalige Anrei-Lehrlinge führten die Anwesenden durch den Produktionsbetrieb und erklärten die Abläufe vom Zuschnitt bis zum fertigen Möbel. Besonders spannend war es für die überwiegend weiblichen Besucher in der Lehrwerkstatt. Da Anrei schon seit Jahren Mädchen ausbildet, konnten die Schülerinnen direkt von angehenden Tischlerinnen erfahren, wie es ihnen in einem ‚typischen‘ Männerberuf geht. Und wie normal das mittlerweile ist. Gestützt durch ein fundiertes Ausbildungskonzept mit klar definierten Lernzielen haben bei Anrei Mädchen und Buben die gleichen Chancen und stechen regelmäßig bei Lehrlingswettbewerben die männliche Konkurrenz aus. Beim Ausklang im Schauraum konnten sich alle von der Qualität der gefertigten Möbel überzeugen. Wer bei der Firma Anrei, die mehrfach für die hervorragende Ausbildung von Lehrlingen ausgezeichnet wurde, das Tischlerhandwerk erlernen möchte, kann sich jetzt schon für das nächste Lehrjahr bewerben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.