Gespräch
Was Anrei-Lehrlinge von der Juniorchefin wissen wollen

- Lehrling Simone Hintersteiner (rechts) im Gespräch mit Juniorchefin Klara Reisinger.
- Foto: MeinBezirk Perg/Huber
- hochgeladen von Michael Köck
Interview im Zuge der LehrlingsRundschau von MeinBezirk Oberösterreich, die Ende September erscheint.
PABNEUKIRCHEN. Lehrlinge interviewen ihre Vorgesetzte: Sarah Etzelsdorfer und Simone Hintersteiner haben Klara Reisinger zum Gespräch gebeten. Die Juniorchefin des Mühlviertler Möbelherstellers Anrei erzählt über ihre Anfänge im Betrieb, ihre Rolle als Führungskraft und wo sie das Familienunternehmen in zehn Jahren sieht.
Was motiviert dich, die Firma Anrei in fünfter Generation weiterzuführen?
Mich motiviert die Verantwortung, eine so lange Familientradition weiterzutragen – und gleichzeitig die Chance zu haben, die Zukunft aktiv zu gestalten.
Hattest du schon immer den Wunsch, ins Familienunternehmen einzusteigen – oder kam das erst später?
Das war nicht von Anfang an klar. Ich habe mir durchaus überlegt, ob ich einen anderen Weg einschlagen möchte. Aber durch die Verbundenheit zum Betrieb und meinen Ausbildungsweg war mir relativ schnell klar: Ich komme nach Hause.
Was ist dein aktueller Aufgabenbereich?
Aktuell bin ich Vertriebsleiterin und habe die Bereiche Marketing, Produktentwicklung, Planungsprogramme, Messen, HR und Controlling in meiner Verantwortung.
Was macht Anrei für dich im Vergleich zu anderen Möbelherstellern besonders?
Wir gestalten Wohnräume individuell nach Kundenwunsch und Maß – und das in höchster Qualität, mit dem schönsten Werkstoff überhaupt: Massivholz.
Welche Werte möchtest du als zukünftige Geschäftsführerin unbedingt weiterführen?
Vertrauen in unsere Wurzeln, Vertrauen ist die Basis unseres Handelns. Begeisterung für unser tägliches Tun, nur mit begeisterten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielt man die bestmögliche Qualität. Innovation als Antrieb, wir gehen voran, entdecken Neues und schaffen Zukunft.
Wo siehst du Anrei in zehn Jahren?
Mit einem starken Team, das zusammenhält und mit Lehrlingen, die zu Führungskräften und echten „Leuchttürmen“ bei uns werden. Natürlich ist es in unruhigen Zeiten, wie wir sie jetzt in der Möbelbranche erleben, nicht immer leicht, weit in die Zukunft zu blicken. Aber ich habe klare wirtschaftliche Ziele vor Augen, plane das eine oder andere Bauprojekt und möchte sicherstellen, dass wir weiterhin ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber für die Region bleiben.
Welche Rolle spielen für dich Lehrlinge im Unternehmen?
Eine riesengroße! Lehrlinge sind die Zukunft. Viele unserer besten Mitarbeiter haben als Lehrlinge begonnen. Ich bin überzeugt, dass einige von euch einmal Schlüsselrollen übernehmen werden.
Erinnerst du dich an deinen ersten Arbeitstag bei Anrei? Wie hast du dich damals gefühlt?
Oh ja, das war aufregend – und ein bisschen nervös war ich auch. Aber das ist normal: Jeder neue Anfang braucht ein bisschen Mut. Zum Glück wurde ich sofort herzlich aufgenommen, das hat mir den Start leicht gemacht.
Was erwartest du von uns Lehrlingen – und was dürfen wir uns von dir erwarten?
Ich wünsche mir von euch Neugier, Begeisterung für euer Tun und Offenheit fürs Lernen. Von mir dürft ihr Verlässlichkeit in jeglicher Hinsicht erwarten. Ich unterstütze euch auf eurem Entwicklungsweg und habe stets ein offenes Ohr für eure Anliegen.
Wie wichtig ist dir ein gutes Miteinander zwischen Lehrlingen, Mitarbeitern und Führung?
Sehr wichtig! Ohne ein gutes Miteinander funktioniert gar nichts. Wir verbringen viel Zeit miteinander – da soll man sich wohlfühlen, sich respektieren und auch mal gemeinsam lachen können.
Was ist deine erste Erinnerung an Anrei?
Das sind die Gesichter und Persönlichkeiten. Umso schöner ist es, dass ein Großteil der Mannschaft nach wie vor Teil des Teams ist.
Was machst du gerne in deiner Freizeit, um abzuschalten?
Ich bin gerne draußen in der Natur, gehe laufen oder verbringe Zeit bei meinem Pferd. Das gibt mir neue Energie.
Hast du ein Möbelstück von Anrei zu Hause, das dein persönlicher Favorit ist?
Kaum zu glauben, aber ich bin durch und durch mit Anrei eingerichtet. Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es mein runder Esstisch Listo.
Siehe auch:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.