Perg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Verein Chancengerechtigkeit
4

Sommercamp des Vereins Chancengerechtigkeit
Sommercamp „Summerbreak“ im Mühl-fun-viertel – Selbstversorger, Lagerfeuer & ganz viel Teamgeist

Klaffer am Hochficht, Vom 20. bis 25. Juli fand im Mühl-fun-viertel in Klaffer am Hochficht das Sommercamp „Summerbreak“ des Vereins Chancengerechtigkeit statt. 24 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis fünfzehn Jahren verbachten gemeinsam mit pädagogisch ausgebildeten Betreuer:innen eine intensive Woche voller Natur, Gemeinschaft und Selbstversorgung. Unter dem diesjährigen Motto „Selbstversorger – gemeinsam schaffen wir das!“ ging es nicht nur um das Erleben, sondern vor allem um das...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
2

Schwertberg ASKÖ Tennis
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft 2025

Dachten die Verantwortlichen im Vorjahr, dass es besser kaum noch geht, wurden sie heuer eines Besseren belehrt: Für die 12 angebotenen Bewerbe gab es unglaubliche 117 Nennungen, erfreulicherweise 26 davon Jugendliche. Noch bemerkenswerter waren die 247 Matches, die ab 9. Juli in knapp mehr als vier Wochen absolviert werden mussten. Da das Juli-Wetter nicht sehr berauschend war, bedeutete das eine enorme Herausforderung und Disziplin der Teilnehmer*innen, die aber nicht zuletzt aufgrund der...

  • Perg
  • Erika Harringer
Anzeige
Foto: AMS
4

Messe Jugend & Beruf
Wer will ich sein? Am AMS-Messestand lässt sich dem auf die Spur kommen

Am richtigen Platz in der Berufswelt zu sein, trägt viel zu einem gelungenen, glücklichen Leben bei. Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten im Leben. In der Arbeit verbringen wir schließlich einen großen Teil der Lebenszeit, darum soll die Tätigkeit auch Spaß machen und das Gefühl geben, genau am richtigen Platz zu sein. Ein Job ist letztlich mehr als Geldverdienen – klar, das auch – doch einen guten Job zu machen, ist die Chance, die Welt mitzugestalten, die notwendigen...

John TC live | Foto: Anita
Video 11

Megastimmung bei der 5. Country Night am Heindlkai in Mauthausen

Mauthausen, 8. August 2025 – Die wetterbedingte Verschiebung der beliebten Country Night erwies sich als Glücksgriff: Bei strahlendem Sommerwetter strömten zahlreiche Besucher an den Heindlkai im Donaumarkt Mauthausen, um die fünfte Auflage dieses Musik-Highlights zu feiern. Tourismuschef Gottfried Kraft zeigte sich hochzufrieden: „John TC & Friends sind ein Publikumsmagnet – ihre Musik begeistert nicht nur, sondern lädt auch zum Line-Dance ein.“ Für das leibliche Wohl sorgten Michelle vom...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anel Dudakovic (mi.) sorgte für der Ausgleich
5

Fußball Landesliga Ost
ASKÖ Steinbach Schwertberg startet mit einem Sieg

Einen hart erkämpften 2:1 Sieg feierte die Mannschaft der ASKÖ Steinbach Schwertberg zum Saisonauftakt in der Landesliga Ost. Zu Gast kam die Spielgemeinschaft Putzleinsdorf/Hofkirchen ins Steinbach Stadion. Das Spiel begann mit einem offenen Schlagabtausch beider Teams. Die Gäste gingen in der 28. Minute durch Alex Trenkwitz in Führung. Schon 5 Minuten später glich Anel Dudakovic aus. 4 Minuten danach konnte Schwertberg nachsetzen und Neuzugang Mathias Feichtinger erzielte die Führung für die...

  • Perg
  • Manfred Astleitner

Stelzhamerbund lädt ein
Autorenabend des Stelzhamerbundes in Luftenberg

Zu einem farbensprühenden Autorenabend lädt der Stelzhamerbund ins FORUM Luftenberg. LUFTENBERG. Karl Hackl und Elisabeth Pöchinger lesen aus eigenen Werken urige Anekdoten, bodenständige Geschichten und erzählen Erlebnisse aus dem Mühlviertler Hügelland. Musikalisch führt ein Ensemble der LMS St. Georgen unter der Leitung von Verena Kastner durch das Programm. In der Pause gibt’s guten Wein, alkoholfreie Getränke und Aufstrich-Schmankerl. Nicht versäumen: Freitag, 5. September 19 Uhr im FORUM...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
Kreuzotter mit typischem Zickzackband am Rücken. © R. Jagersberger
2

Naturschutzbund OÖ
Kreuzotter und Mensch – tust du mir nichts, tu ich dir nichts

Der Sommer ist auch Wanderzeit und somit kann es nun wieder vermehrt zum Aufeinandertreffen zwischen Mensch und Kreuzotter kommen. Bei den einen sorgt sie für Angst und Schrecken, auf die anderen wirkt die geschickte Jägerin einfach nur faszinierend. Respektvoller Umgang und etwas Abstand halten sind auf jeden Fall gefragt, dann kann die Begegnung mit der scheuen Schlange zu einem tollen Naturerlebnis werden. Die Kreuzotter ist neben der Europäischen Hornviper, welche in Oberösterreich nicht...

Sumpfohreule ©  Othmar Ortner
1 10

Naturschutzbund OÖ
Lautlose Nachbarn – wie Eulen in unseren Siedlungsgebieten (über-)leben

In Österreich sind zehn Eulenarten heimisch. Was unsere scheuen Nachbarn so besonders macht und was sie fürs (Über-)Leben brauchen, verrät der Naturschutzbund zum Internationalen Ehrentag der Eule am 4. August. Vor allem der Uhu und die Schleiereule wurden lange Zeit vom Menschen verfolgt. Legenden von Eulen als „Todesboten“ beeinflussten die Einstellung der Menschen. Der Uhu war im 19. und 20. Jahrhundert in fast ganz Europa ausgestorben. Auch der Habichtskauz verschwand Mitte des 20....

Neuzugang bei Schwertberg: Mathias Feichtinger
15

Admiral OÖ Landescup
ASKÖ Steinbach Schwertberg scheitert knapp an ASKÖ Donau Linz

An Spannung kaum mehr zu überbieten war das Duell der 2. Cuprunde zwischen Schwertberg und Donau Linz. Die Favoriten aus der Stahlstadt gingen früh (6.) durch Burak Katar in Führung. Doch schon in Minute 10. folgte der Ausgleich der Schwertberger durch Gregor Barth. In der 2. Halbzeit abermals die die Führung der Linzer durch Argjend Hyseni (52.). Das Spiel ging weiter mit einer leichten Überlegenheit der Gäste und es sah schon nach einem knappen Sieg für Donau Linz aus. Doch eine großartige...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Sonnenuntergang am 13.07.2025 | Foto: Elfi Lasinger
3

Trüb, aber sonnenreicher als gedacht
Juli 2025: Kühlster seit 2011

Der Juli 2025 zeigte sich ungewöhnlich wechselhaft: Mit einer Temperaturabweichung von –1,2 °C gegenüber der Klimaperiode 1991–2020 war es der kühlste Juli seit 2011. Im Vergleich zur älteren Klimaperiode 1971–2000 lag die Temperatur hingegen um 0,9 °C über dem damaligen Durchschnitt. Viele Menschen haben den Juli 2025 als nicht sehr sommerlich empfunden – und das aus gutem Grund: Es war der trübste Juli seit 2012, auch wenn er mit 20,5 Sonnenstunden mehr als üblich einen Sonnenüberschuss von...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Wir haben die schönsten Fotos des vergangenen Monats in einer Galerie für euch gesammelt. | Foto: Thomas Dachs
2 5 35

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Juli 2025 aus Oberösterreich

Der Sommer zeigt sich bislang eher schüchtern – doch das hält unsere Regionauten nicht davon ab, die schönsten Seiten unserer Region einzufangen. Mit viel Gespür für besondere Augenblicke und beeindruckende Motive haben sie erneut stimmungsvolle Bilder gesammelt. Eine Auswahl dieser Aufnahmen findest du hier. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest...

83

ASKÖ Schwertberg
OÖ Fußballschule trainiert Nachwuchskicker

Der ASKÖ Steinbach Schwertberg veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Fußballschule OÖ ein dreitägiges Fußball-Sommercamp für alle fußballbegeisterten Jungs und Girls im Alter von 6 bis 14 Jahren. Unter der Anleitung eines kompetenten Trainerteams hatten 52 Mädchen und Burschen die Möglichkeit, ihre fußballerischen Fertigkeiten zu optimieren. Zusätzlich zum professionellen Fußballtraining mit gleichgesinnten Jugendlichen bestand die Gelegenheit, im Rahmen einer Technik- und...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Die Krickente brütet hierzulande an störungsarmen Stillgewässern mit dichtem Uferbewuchs. © J. Limberger
2

Naturschutzbund OÖ
Schwingenmauser – eine gefährliche Zeit für Wasservögel

Federn sind für Vögel charakteristische Hautausbildungen aus Keratin und bestehen aus demselben Material wie menschliche Haare und Fingernägel. Es gibt im Wesentlichen zwei Haupttypen von Federstrukturen, und zwar das Groß- und das Kleingefieder. Diese Federtypen nutzen sich im Laufe der Zeit trotz permanenter Pflege, mit der die Vögel viel Zeit verbringen, unterschiedlich schnell ab und müssen daher gelegentlich erneuert werden. Den Wechsel des Federkleides nennt man Mauser, erklärt der...

2

längjähriger Musiker verabschiedet
70 Jahre aktiver Musiker und 17 Jahre Stabführer der BKK Windhaag bei Perg

Beim internen Sommerfest der Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg durften wir Karl Lettner in die wohlverdiente Musikerpension verabschieden. Er war seit 1955 (70 Jahre) Klarinettist und führte den Musikverein auch 17 Jahre bis 1995 als Stabführer an. Der Grill war bei allen Festen der Bürgerkorpskapelle sein Fixplatz. Karl Lettner ist noch ein Musiker aus Leidenschaft, und so wird er uns weiterhin im Fanclub begleiten. Als Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz überreichte ihm die BKK einen...

  • Perg
  • Christine Steinkellner
Torjubel von Enes Cavusoglu
3

Admiral OÖ Landescup
ASKÖ Steinbach Schwertberg bezwingt Traun in der Nachspielzeit

Im ersten Pflichtspiel unter Trainer Roland Ametzberger konnte das Team der ASKÖ Steinbach Schwertberg einen hart umkämpften Sieg einfahren. Gegen Ligakonkurrent SV HAKA Traun gab es, in einem ausgeglichenen Match, nach 90 Minuten keinen Sieger. Somit war eine Verlängerung nötig. In der 96. Minute brachte aber Routinier Enes Cavusoglu, nach einer sehenswerten Einzelaktion, die Schwertberger Kicker auf die Siegesstraße und die Zuschauer kamen wieder einmal in den Genuss des legendären...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Die neuen Ansichtskarten von Mauthausen an der Donau-die Fotografen Karl Klug, Hans Maly und Gabriele Anderl. | Foto: Tips-Frühwirth
18

Postkarten
Analoge Urlaubsgrüße – ein Auslaufmodell oder echtes Comeback?

Mauthausen/Caorle 26.07.2025 – „Urlaubsgrüße aus Caorle senden Hans und Heidi“ – wer erinnert sich nicht an diese charmanten Postkartenmotive aus den 1970er- und 1980er-Jahren? Damals war es fast ein Muss, den Daheimgebliebenen ein paar persönliche Zeilen vom Urlaubsort an der oberen Adria zu schicken. Die Postkartenwand daheim füllte sich mit sonnigen Motiven, blauem Meer, Hotelpools und italienischem Flair – versehen mit handgeschriebenen Grüßen und liebevollen Details. Heute? Kaum...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Radclubmitglieder 1978 mit Direktor Franz Schöller, Raiffeisenbank Mauthausen. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 6

🚴 51 Jahre Radclub Mauthausen
Vom Lokalverein zum Aushängeschild des Radsports

Mauthausen, 26.07.2025 – Anlässlich der aktuellen Tour de France wirft Mauthausen einen bewegenden Blick zurück: Vor 51 Jahren – im Jahr 1974 – wurde der legendäre Radclub Mauthausen (RC-TVN Mauthausen) gegründet. Was als lokales Projekt rund um Gründungsobmann Herbert Frühwirth begann, entwickelte sich zu einem der angesehensten Radsportvereine Österreichs. In den 1970er- und 1980er-Jahren war der Club überregional bekannt für spektakuläre Veranstaltungen wie Einzel-, Paar- und...

  • Perg
  • gottfried kraft

Wer macht mit?
Hackeln für den guten Zweck - Green Belt Camp Maltsch/Malše 2025

Auch im Jahr 2025 gibt es wieder das Green Belt Camp Maltsch/Malše des Naturschutzbundes! Möchtest Du mit Gleichgesinnten aktiv mithelfen, seltene Arten am Grünen Band Europa zu fördern? Dann melde Dich zum Green Belt Camp Maltsch/Malše von 07.08.2025 bis 10.08.2025 in Leopoldschlag an. Gesucht werden Teilnehmer ab 18 Jahren. Wer macht mit? Hackeln für den guten Zweck - Green Belt Camp Maltsch/Malše 2025 Die Maltsch ist ein Grenzfluss zwischen Österreich und Tschechien. Hier sind noch...

Video

Pfarre Schwertberg
20 Jahre Priesterjubiläum Pfarrer Dr. Leonard Chinedu Ozougwu

Schade, wollte gerne einen Bildbericht über  20 Jahre Priesterjubiläum Pfarrer Dr. Leonard Chinedu Ozougwu - 10 Jahre Schwertberg und Buchpräsentation schreiben, doch leider wurde mir plötzlich ohne erklärbaren Grund das Fotografieren in der Kirche verboten. Dies ist das erste mal seit 15 Jahren, obwohl ich in Schwertberg auch schon Erstkommunion fotografiert habe. Wenn man wenigstens einen Grund genannt hätte - auch das ist Kirche. Aber ein Video vom Einzug gibt es doch.

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Image-Show an Bord des Donau-Luxus-Kabinenschiffes der Reederei AVALON. | Foto: Mauthausen Tourismus
29

Mauthausen zeigt seine herzliche Seite
„Stories, Sweets & Schnapps“ begeistert US-Gäste an Bord der AVALON

Mauthausen / Linz, 20. Juli 2025 – Wenn Erinnerungskultur auf lebendige Gastfreundschaft trifft, entstehen bewegende Momente: Am Samstag, 19. Juli 2025, begleitete das Mauthausen-Tourismus_Imageteam erneut ein internationales Gästeprogramm an Bord eines Donau-Luxus-Kabinenschiffes der Reederei AVALON auf der Strecke von Mauthausen nach Linz. Unter dem Titel „Stories, Sweets & Schnapps“ bot das dreistündige Bordprogramm historischen Tiefgang, regionale Kultur, kulinarische Schmankerl – und ganz...

  • Perg
  • gottfried kraft
Feld-Thymian; © R. Jagersberger
3

Hochsommer – lange Tage, laue Nächte
Phänologie und die zehn Jahreszeiten der Natur

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

4

Schulweg
Viele bunte Fußspuren auf den Wegen zur Perger Volksschule

Gerade haben die Ferien erst begonnen und der Elternverein denkt bereits an den Schulstart im Herbst. Am letzten Montag wurden die bunten Fußspuren auf den Gehwegen, die zum Beispiel von der Bus- oder Elternhaltestelle Richtung Schule führen, erneuert. So finden im September alle sicher den Weg zu Fuß in eine neue, aufregende Zeit. Danke an die fleißigen Helfer*innen Jannik, Dominik, Heidi, Arthur, Kathrin, Martin, Gabriel (v.l.n.r.), und Eva (machte das Foto) Um mit den Kindern den Schulweg...

  • Perg
  • Martin Spindlberger
5

Schulabschlusscamp der Kinderfreunde Mühlviertel
160 Menschen erleben ein unvergessliches Wochenende im Zeichen von Kinder- und Klimaschutz

Klaffer am Hochficht, 4.–7. Juli 2025: Unter dem Motto „Kinderschutz + Klimaschutz = Kinderrechte“ organisierten die Kinderfreunde Mühlviertel ihr großes Schulabschlusscamp im Mühl-fun-viertel. 160 Teilnehmer:innen aus der ganzen Region schlugen ihre Zelte auf und verbrachten vier abwechslungsreiche Tage mitten in der Natur mit viel Spaß, Gemeinschaft und einer klaren Botschaften. Das Camp startete stimmungsvoll mit einem Fackelzug und einem großen Eröffnungsfest. Gleich zu Beginn stand das...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
214

ST. GEORGEN AM WALDE
Rückblick: Der lange Weg zum eigenen Musikheim

Bereits in den 1990er-Jahren hegte der Musikverein St. Georgen am Walde den großen Wunsch, endlich in einem eigenen Musikheim proben zu können. Die frühen Jahre Bis 1981 fanden die Proben im Gasthaus Klaus in Linden statt – einem Ort, an dem Musik, Geselligkeit und Spaß stets eng beieinander lagen. Danach übersiedelte der Verein ins neu errichtete Marktgemeindeamt. Doch auch dort blieb der Aufenthalt nicht von Dauer: Als der Platz für den Kindergarten benötigt wurde, zog der Musikverein 1994 in...

  • Perg
  • Bruno Haneder

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.