Blumenschmuck, ein Blick in die Gärten
Die grünen Daumen wurden ausgezeichnet

Blumenschmuck Siegerehrung in Pabneukirchen. Karl Holzweber, Katrin Pilgersdorfer, Petra Kloibhofer, Heidi Mitterlehner, Manfred Nenning.  | Foto: Robert Zinterhof
57Bilder
  • Blumenschmuck Siegerehrung in Pabneukirchen. Karl Holzweber, Katrin Pilgersdorfer, Petra Kloibhofer, Heidi Mitterlehner, Manfred Nenning.
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Bilal Usman

PABNEUKIRCHEN. Ortsbauernschaft und Kulturreferat zeichneten im Gasthaus „Zum Stillen Tal“ die Blumenschmucksieger aus. Kulturreferent und Ortsbauernobmann Karl Holzweber, die Ortsbäuerinnen Petra Kloibhofer und Heidi Mitterlehner sowie Vizebürgermeister Manfred Nenning dankten den Siegern zu ihren grünen Daumen und überreichten Urkunden und passende Blumen-Arrangements zum Thema „Altes neu gestalten“.

Bilder immer gern gesehen
Ein Höhepunkt war die Bilderschau, moderiert von Karl Holzweber. Die Bilder gaben einen Blick in die bunte Gartengestaltung. Johann Steiner referierte überaus gekonnt zum Thema „Kulturen für den Hausgarten“. Heidelbeeren, Preiselbeeren, Dirndl, Holler und Kernobst werden icht nur gerne genascht. Diese Pflanzen werden als Sichtschutz und Bodendecker immer beliebter.

Sieger Blumenschmuck
: Christa und Michael Frauendorfer, Monika und Johann Lindner, Herta und Herbert Obermayr, Hilda und Franz Payreder, Roswitha und Heinrich Raab, Elisabeth und Johannes Schuhbauer

Sieger Sonderwertung „Altes neu gestalten“
: Christine Brandstätter, Adelheid und Karl Brandstetter, Josefa Frauendorfer, Barbara Steinkellner- Hader, Elfriede Kleinbruckner, Maria und Josef Luger, Katrin Pilgersdorfer, Karoline und Gebhard Prandstätter, Petra und Stefan Raab, Michaela und Klaus Wiesinger.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.