„Heiliger Berg“ - durch Westnepal zum Kailash in Tibet

- Gebetsfahnen am Manasarowarsee
- Foto: Elfriede Barta
- hochgeladen von Manfred Astleitner
„Heiliger Berg“ - durch Westnepal zum Kailash in Tibet
Schwertberg. Mit faszinierenden Bildern von ihrer Trekking-Tour im vergangenen Herbst meldet sich die begeisterte Hobby-Fotografin und leidenschaftliche Weltenbummlerin Elfriede Barta. Seit vielen Jahren ist sie aktives Mitglied im Fotoclub Schwertberg und auch die aktuelle Vereinsmeisterin.
Ihre Multivisionsshow zeigt die Faszination Tibets. Sie spannt den Bogen von den fruchtbaren Tälern Westnepals über das tibetische Hochplateau zum höchstgelegenen Süßwassersee dieser Erde, dem mystischen Manasarowar-See, in dessen tiefblauem Wasser sich die Gletscher der umliegenden Gebirge spiegeln. Hier beginnt die Kora – die Wanderung um den Kailash, oder Gang Rinpoche „Kostbares Juwel aus Schnee“, den heiligsten Berg der Erde. In Gesellschaft von unzähligen tiefreligiösen PilgerInnen, in ihren farbenfrohen Gewändern, führt der Weg auf die Passhöhe des Dolma La auf 5.630 m, wo tausende Gebetsfahnen geräuschvoll im Wind flattern. Schließlich endet die Reise im pulsierenden Leben der Städte Lhasa und Kathmandu in deren Winkeln und Gassen man sich ganz leicht verirren kann. Dazwischen liegen viele eindrucksvolle Stationen voll magischer Momente in einem zur westlichen Welt gänzlich unterschiedlichen Kulturraum.
5. April 2017 - 19:30
„Mühlviertlerhof“ Gasthof Geirhofer – Schwertberg
Eintritt: freiwillige Spenden



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.