St. Georgen am Walde
Schorschi startet mit neuer, starker Pistenraupe in Ski-Saison

Die neue, kräftige Pistenraupe dreht am Schorschi-Hang bereits ihre Runden. Der feine Kunstschnee erfordert einen leistungsstarken Bully. | Foto: Georg Temper
9Bilder
  • Die neue, kräftige Pistenraupe dreht am Schorschi-Hang bereits ihre Runden. Der feine Kunstschnee erfordert einen leistungsstarken Bully.
  • Foto: Georg Temper
  • hochgeladen von Michael Köck

Am 18. Dezember ist der Saisonstart am Schorschi-Lifthang heuer geplant. Informationen zu den Öffnungszeiten auf schorschi.at

ST. GEORGEN AM WALDE. Wer in der Region Skifahren will, kann das am Schorschi-Lifthang tun. Vor allem bei Familien ist das kleine Mühlviertler Skigebiet beliebt. Das Gelände ist zum Erlernen des Skifahrens besonders gut geeignet. Für den Betrieb sorgt der Verein Schorschi mit Obmann und Liftwart Georg Temper an der Spitze. Ein großes Team an Ehrenamtlichen kümmert sich in der kalten Jahreszeit um beste Pistenbedingungen und das Rundherum.

Neuer PistenBully ist bereits im Einsatz

In der jüngeren Vergangenheit floss viel Geld in Geräte-Anschaffungen. "In den vergangenen fünf Jahren sind Eigenmittel von rund 800.000 Euro investiert worden", sagt Temper. Ganz neu ist der im Sommer gekaufte größere und stärkere PistenBully 400, der die bisherige Raupe ersetzt. Gerade beim feinen Kunstschnee ist ein leistungsstärkes Gerät von Nöten. Im Frühjahr wurde außerdem ein neues Quad mit Ketten angeschafft, das wesentlich sicherer als das bisherige Fahrzeug ist. Seit 2019 in Betrieb ist die Beschneiungs-Anlage mit fünf Kanonen. Diese ist darauf ausgelegt, die Hautpiste in 72 Stunden mit 20 Zentimeter zu beschneien.

In Vorsaison war in St. Georgen viel los

7.000 bis 8.000 Gäste schwingen im Schnitt pro Saison den Hang hinunter. Die vorige Saison war in St. Georgen mit fast 10.000 Besuchern an rund 70 Öffnungstagen eine der stärksten überhaupt. Aufgrund der wegen Corona geschlossenen Ski-Hütten verzichteten viele auf die Fahrt ins größere Skigebiet und wichen für Kurztrips auf nahegelegene, kleinere Hänge aus. Heuer könnten wegen 2G Gäste ausbleiben.

Zahlreiche Skikurse werden hier abgehalten

Viele Menschen machen am Schorschi-Hang ihre erste Erfahrung auf zwei Brettern. So lernen hier pro Saison im Schnitt 250 Kinder das Skifahren. Vereine und Schulen aus der Umgebung bieten Kurse an. Daneben sind auch eine ganze Reihe an regionalen Rennen geplant. Gefahren wird in St. Georgen auch bei Flutlicht. Verpflegung gibt es im Buffet Hexenhütt'n. Den schnellen Durst stillt auch ein Getränkeautomat.

Informationen zum Schorschi-Skikurs, Renntermine, Tarife und Öffnungszeiten finden Sie im Internet auf schorschi.at

Mehr Berichte aus dem Bezirk Perg: meinbezirk.at/perg

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.