Knapper Erfolg
Sportmittelschule Bad Kreuzen holte Hallenfußball-Titel

- Die Sportmittelschüler aus Bad Kreuzen verteidigten durch einen knappen Final-Erfolg den Titel.
- Foto: Matthias Froschauer
- hochgeladen von Michael Köck
U15-Bezirksturnier in Perg: Sportmittelschüler aus Bad Kreuzen setzten sich im Finale gegen das Eurogym Baumgartenberg durch.
PERG. Am 13. Februar versammelten sich zehn Schulteams aus dem Bezirk Perg in der Bezirkssporthalle Perg, um den begehrten U15-Hallenfußball-Bezirkstitel auszuspielen. Und im Finale kam es zum Aufeinandertreffen zwischen der Sportmittelschule Bad Kreuzen und dem Europagymnasium Baumgartenberg. In der Gruppenphase hatte das Eurogym noch souverän mit 3:0 gewonnen.

- Die Finalisten.
- Foto: Matthias Froschauer
- hochgeladen von Michael Köck
Entscheidung fiel im Sieben-Meter-Schießen
Doch Coach Matthias Froschauer stellte seine Bad Kreuzner Mannschaft taktisch klug defensiver ein, sodass nach regulärer Spielzeit kein Treffer fiel und das Finale ins Sieben-Meter-Schießen ging. Dort bewiesen Benedikt Froschauer, Nico Altmann und Simon Brömmer sowie Tormann Simon Kriechbaumer Nervenstärke und sicherten mit einem 3:2-Erfolg den Titel für die Sportmittelschule Bad Kreuzen.
Mittelschule Naarn holte sich Platz drei
Nach der Halbfinalniederlage fand die Mittelschule Naarn im Spiel um Platz drei wieder zur alten Stärke zurück und besiegte die Mittelschule Perg Schulzentrum mit 2:0. Damit sicherte sich das Team von Mario Holzer den dritten Platz im Turnier.

- Die Einzelpreise gingen an das Europagymnasium.
- Foto: Matthias Froschauer
- hochgeladen von Michael Köck
Einzelpreise gehen an das Europagymnasium
Die individuellen Auszeichnungen gingen alle an das Europagymnasium Baumgartenberg: Jakob Sutter wurde als bester Spieler des Turniers geehrt, Noah Pilz sicherte sich mit sieben Treffern die Torjägerkrone, und Georg Kurzmann wurde als bester Torwart ausgezeichnet. Besonders bemerkenswert: Kurzmann blieb im gesamten Turnier, bis auf das Sieben-Meter-Schießen im Finale, ohne Gegentor.
Rückblick auf die Halbfinalspiele
In der Gruppenphase hatten vor allem die Mittelschule Naarn und das Europagymnasium Baumgartenberg, die sich souverän für das Halbfinale qualifizierten, dominiert. Im ersten Halbfinale war es zu einer kleinen Überraschung gekommen: Die Sportmittelschule Bad Kreuzen setzte sich klar gegen die favorisierte MS Naarn durch und zog damit ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale hatte das Europagymnasium Baumgartenberg seine Stärke gezeigt und gewann deutlich gegen die MS Perg Schulzentrum.
Ehrungen und Dank an die Schiedsrichter
Die Organisatoren Georg Leitenmayr und Matthias Froschauer wurden von den erfahrenen Unparteiischen Gerhard Festbauer und Norbert Haslhofer bei der Durchführung des Turniers unterstützt. Bei der Siegerehrung überreichte Anna Perndorfer von der Raiffeisenbank Perg die Urkunden sowie den Wanderpokal. Dieser bleibt ein weiteres Jahr in Bad Kreuzen, da die Titelverteidigung erfolgreich gelang.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.