UPDATE: Mauthausner retournierte einen Hammer-Aufschlag

Michael Kaufmann schaffte den Return | Foto: e-motion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen, 23.10.2015
11Bilder
  • Michael Kaufmann schaffte den Return
  • Foto: e-motion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen, 23.10.2015
  • hochgeladen von Ulrike Plank

MAUTHAUSEN, WIEN. Bei der Ö3-Wecker-Tennis-Challenge beim ATP-Turnier in der ausverkauften Wiener Stadthalle hatten am Freitagabend zehn Ö3-Hörer die Chance, gegen John Isner anzutreten. Die Vorgabe: Wenn mehr als drei davon einen Aufschlag des amerikanischen Tennis-Profis Isner korrekt ins Feld retournieren, ist die Challenge gewonnen. Keine leichte Aufgabe, denn immerhin handelt es sich bei Isner um einen der besten Aufschläger der Welt – seine Bälle kommen mit bis zu 241,2 km/h übers Netz. Mit dabei war auch Michael Kaufmann aus Mauthausen, der die Angabe von Isner erwischte. "Mit etwas Glück konnte ich den Aufschlag von Isner ins Feld retournieren", sagte er. Dennoch scheiterte die von Thomas Muster trainierte Ö3-Mannschaft knapp: Weil nur drei den Return schafften, ging die Challenge verloren. "Dennoch war es ein unvergessliches Erlebnis, vor fast 10.000 Menschen in der Stadthalle zu spielen", sagt Kaufmann.

-------

Originalbericht vom Freitag

MAUTHAUSEN, WIEN. Bei der Ö3-Wecker-Tennis-Challenge beim ATP-Turnier in der ausverkauften Wiener Stadthalle haben heute Abend zehn Ö3-Hörer/innen die einmalige Chance gegen John Isner anzutreten.
Unter die Top Ten hat es mit Michael Kaufmann auch ein Mauthausner geschafft.

Thomas Muster (Coach des Ö3-Teams) hat persönlich entschieden, wer gut genug ist, um bei dieser Ö3-Challenge an den Start zu gehen. Er hat bei einem Training am Donnerstag aus 30 Kandidat/innen seine zehnköpfige Kampfmannschaft zusammengestellt. Das Ö3-Team steht also fest und wurde heute im Ö3-Wecker präsentiert. Nach dem letzten Viertelfinalspiel findet die Challenge live am Centercourt beim ATP Turnier in der Wiener Stadthalle statt.

John Isner schlägt auf - und diese zehn Ö3-Hörer/innen schlagen zurück:

- Michael Kaufmann aus Mauthausen/Oberösterreich
- Gebhard Fleißner aus Mutters/Tirol
- Georg Gamauf aus Bad Tatzmannsdorf/Burgenland
- Daniela Hinterkörner aus Wien
- Georg Hubich aus Stattegg/Steiermark
- Daniela Kix aus Wien
- Patrick Mayer aus Wien
- Philipp Schlaffer aus Wien
- Jürgen Voith aus Traiskirchen/Niederösterreich
- Bernhard Wallner aus Zell am Ziller /Tirol

Wenn mehr als drei dieser zehn Ö3-Hörer einen Aufschlag von John Isner korrekt ins Feld retournieren, ist die Challenge gewonnen. Bei einem Doppelfehler von Isner bekommt das Ö3-Team den Punkt.
Keine leichte Aufgabe, denn immerhin handelt es sich bei Isner um einen der besten Aufschläger der Welt - seine Bälle kommen mit bis zu 241,2 km/h übers Netz. Das Ö3-Team stellt sich jedenfalls dieser Once-in-a-Lifetime-Herausforderung. Dass die zehn Ö3-Hörer bestmöglich vorbereitet sind, dafür sorgt Headcoach Thomas Muster: "Wir haben eine gute Mischung, die es für John Isner nicht so leicht macht und ich glaube, dass wir eine Chance haben. Wir werden die Challenge gewinnen!"

Alle Informationen zur Challenge gibt es online auf http://oe3.ORF.at

Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.