BezirksRundschau-Christkindlauf
Viele Perger liefen für die Zwillinge Sascha und Sebastian

Ein Quartett der Jungen Wirtschaft Perg am Weg: V. li. Matthäus Wimmer,  Andreas Pfeiffer, Jakob Kapplmüller und Michael Wimmer.
29Bilder
  • Ein Quartett der Jungen Wirtschaft Perg am Weg: V. li. Matthäus Wimmer, Andreas Pfeiffer, Jakob Kapplmüller und Michael Wimmer.
  • hochgeladen von Michael Köck

Rund 130 Sportler aus Perg liefen und walkten bei virtueller Sportveranstaltung der BezirksRundschau. Ergebnisse auf https://my.raceresult.com/161526/

BEZIRK PERG. Auf großes Echo stieß der Christkindlauf der BezirksRundschau am 8. und 9. Jänner. Rund 2.800 Menschen in ganz Oberösterreich starteten. Die Teilnehmer wählten eine fünf Kilometer lange Strecke ihrer Wahl. Nach dem Rennen konnten sie ihre Zeit mittels Lauf-App oder Smartchwatch-Foto in die Wertung eintragen lassen.

Gemeinsames Ziel: Helfen

In erster Linie zählte der Benefiz-Charakter: Der Reinerlös aus den Nenngeldern kommt Familien zugute, für die die BezirksRundschau um Unterstützung bittet. In Perg wird Sascha und Sebastian Unger aus Saxen geholfen – siehe Bericht.

Karl Schaffner: "Eine tolle Aktion, bei der wir jederzeit wieder mitmachen werden."

Im Bezirk Perg stellte sich eine Reihe an Sportlern der Herausforderung. Die Leichtathleten des Turnvereins Grein unter Karl Schaffner stellten gleich 15 Läufer. Mit Abstand wurden von der Bahnhof-Haltestelle Dornach am Donauradweg bis Grein die fünf Kilometer abgespult. Ali Dibo lief die Strecke in weniger als 17 Minuten. Bei den Damen zeigte Jana Pils auf. Der Großteil der Läufer ging es bei nicht sehr einladendem Wetter locker an.

Union Perg schickte neun Athleten – Spieler und Funktionäre – ins Rennen. Darunter David Furchtlehner, einer der Organisatoren des Perger Halbmarathons, der heuer im September hoffentlich wieder stattfinden kann. Top unterwegs war Wolfgang Kastl.

Auch das Fußball-Damenteam von Askö Perg/Union Windhaag zeigte sich lauffreudig. Trainer Hans-Joachim Riegler und zehn seiner Spielerinnen schwitzten für die gute Sache.

Die Junge Wirtschaft Perg unter Bezirksobmann Michael Wimmer schickte ein Quartett ins Rennen. Für das Nenngeld kam der Landesverband auf.

Die Sportunion Pabneukirchen zeigte ebenfalls Ausdauer: Zehn Personen liefen beim Christkindlauf, darunter die sportliche Familie Kloibhofer und mehrere Kicker – siehe Bericht.

Musikmittelschule: "Laufengerl" unterwegs

Die Gruppe „Laufengerl“, bestehend aus 33 Kindern, Eltern und Lehrpersonen der Musikmittelschule Saxen, unterstützte die Aktion ebenfalls. Aufgrund der derzeitigen Situation absolvierte ein Großteil der Teilnehmer die Distanz von fünf Kilometern im Alleingang. Einige Schüler, die zur Betreuung an der Schule waren, liefen mit ihren Lehrpersonen Karl Grillenberger und Elfriede Steinkellner.

Auch Katsdorfs Bürgermeister und Wirtschaftsbund-OÖ-Direktor Wolfgang Greil zeigte sich sportlich und nahm am Benefizlauf teil.

Die Landjugend bildete in Oberösterreich mit 400 Startern die größte Gruppe. Auch einige Mitglieder der Landjugend Perg trotzten der Kälte und dem Schnee.

Bezirks-Wertung:

1. Ali Dibo, 16:59,0 (dritter Platz in der Landes-Wertung)
2. Wolfgang Kastl 17:15,0
3. Florian Rosinger 17:30,0

13. Jana Pils 23:51,0 (schnellste Frau – keine eigene Wertung)
15. Tina Illetschko 25:08,0
16. Heidi Mayrhofer 25:56,0

Zu den Ergebnissen aller Wertungen und Klassen gelangen Sie hier.

Weiterlesen:

2.800 Starter sind fürs Christkind gelaufen
Ganze Familie und Kicker zeigten Herz für Zwillinge
Die Sieger des BezirksRundschau-Christkindlaufs stehen fest

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.