Bezirkstagung der SPÖ Bauern
GREIN. Das Impulsreferat bei der Bezirkskonferenz der SPÖ Bauern hielt die NR Bgm. Marianne Gusenbauer-Jäger. Sie ging dabei auf die Bedeutung der Bauernschaft für die Landschaftspflege ein und hob den hohen Stellenwert der Bauern als Produzenten gesunder Lebensmittel hervor. „Ein Umdenken bei der Vergabe von Förderungen ist unbedingt notwendig. Die Betriebsgröße als einziges Kriterium für die Vergabe von Fördermitteln heran zu ziehen, ist nicht zielführend, vielmehr sollen Förderungen auf Basis des notwendigen, standardisierten Arbeitseinsatzes vergeben werden. Nur so kann der Ungleichbehandlung von Landwirtschaften unterschiedlicher Größe ein Ende gesetzt werden“, sagte Gusenbauer-Jäger. Die Schaffung von Zukunftsperspektiven für die ländliche Bevölkerung und damit ein Stopp der Abwanderung junger Menschen, den Erhalt der Infrastruktur, die Schaffung von Arbeitsplätzen und ein faires Einkommen, für diese konkreten Ziele werde sie sich im Landwirtschaftsausschuss stark machen, versprach sie abschließend.
Bei der Konferenz wurde auch der Bezirksbauernausschuss neu gewählt. Leopold Enengl wurde als Vorsitzender einstimmig wieder bestätigt. Zum neuen Ehrenvorsitzenden wurde Ernst Burghofer aus Mitterkirchen gewählt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.