Diplome an die „Lehrer der Wirtschaft" überreicht

Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl und FAVOÖ-Obfrau Ulrike Rabmer-Koller (re.) überreichten das Diplom an Doris Fürholzer aus Arbing. | Foto: Land OÖ
  • Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl und FAVOÖ-Obfrau Ulrike Rabmer-Koller (re.) überreichten das Diplom an Doris Fürholzer aus Arbing.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Ulrike Plank

BEZIRK (ulo). Gut ausgebildete Fachkräfte gewinnt man langfristig nur, wenn Jugendliche im Rahmen ihrer Lehre Wissen und Fertigkeiten, die sie in ihrem Beruf brauchen, bestmöglich vermittelt bekommen. Dafür sorgen engagierte Ausbilder – die „Lehrer“ der betrieblichen Praxis. Diese werden von der Ausbilderakademie des Firmenausbildungsverbundes OÖ (FAV) unterstützt. 16 von ihnen haben heuer ihre Ausbildung abgeschlossen, darunter auch Doris Fürholzer aus Arbing.

„Die Weitergabe von Wissen, praktischem Können und Erfahrung hat in der Wirtschaft einen wichtigen Stellenwert. Mit der Ausbilderakademie haben wir eine Initiative gesetzt, mit der auch in Zukunft qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung und damit Top-Fachkräftenachwuchs für unsere Betriebe gewährleistet sind“, betonten Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl und WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller bei der feierlichen Überreichung der Diplome. "Gerade für Oberösterreich als Lehrlingsland Nr. 1 ist das enorm wichtig. Die Ausbilderakademie trägt zur Qualitätssicherung in der Lehrlingsausbildung bei".

Um Ausbilder werden zu können, ist laut Berufsausbildungsgesetz die Absolvierung eines mindestens 40-stündigen Ausbildertrainings oder einer ähnlichen Ausbildung nötig. Zur Erweiterung und Vertiefung besonders der pädagogischen Skills wurde 2005 durch den Firmenausbildungsverbund OÖ, eine Initiative von Land OÖ, WK OÖ und AK OÖ, mit der Schaffung einer zweistufigen Ausbilderakademie ein neuer Weg zur qualifizierten Wissensvermittlung beschritten.

Stufe 1 = zertifizierte Ausbilder – Abschluss durch Fachgespräch,
Stufe 2 = diplomierte Ausbilder – Abschluss mit schriftlicher Diplomarbeit.

Die Ausbilderakademie unterstützt damit jene Mitarbeiter in den Betrieben, welche das im Ausbildertraining und durch die Ausbildungserfahrung erworbene Wissen vertiefen bezihéhungsweise ausbauen wollen. Von den 16 Teilnehmern im Jahr 2012 haben sieben beide Stufen absolviert. Seit Start der Akademie sind schon 260 Diplome vergeben worden.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.