Girls Day bei Schöfer

von li.: Lehrlingsausbildner Gregor Winkler, Katharina von der NMS Schwertberg, Margit Forstenlechner von Frau in der Wirtschaft, Vanessa, vorne Christina Holzer Lehrling bei Schöfer, Hinten: Gernot Bartussek Assistent der GF der Fa. Schöfer
14Bilder
  • von li.: Lehrlingsausbildner Gregor Winkler, Katharina von der NMS Schwertberg, Margit Forstenlechner von Frau in der Wirtschaft, Vanessa, vorne Christina Holzer Lehrling bei Schöfer, Hinten: Gernot Bartussek Assistent der GF der Fa. Schöfer
  • hochgeladen von Elisabeth Glück

Mädchen und Frauen stehen alle Berufswege offen, diese Botschaft soll auch am diesjährigen Girls' Day vermittelt werden. Reinschnuppern, wo man später vielleicht mal arbeiten möchte. Das ist für die Firma Schöfer in Schwertberg kein Neuland. „Insgesamt bilden wir derzeit vier Mädchen und neun Burschen aus. Unsere Frauenquote bei den Lehrlingen liegt also jetzt schon bei dreißig Prozent und im Herbst nehmen wir weitere vier Lehrlinge auf und zwei davon sind Mädchen“ erzählt Gernot Bartussek, Assistent der Geschäftsführung. Die Teilnahme am Girlsday ist für die Firma Schöfer, ein spezialisiertes technisches Unternehmen, nicht nur eine Selbstverständlichkeit sondern auch eine wichtige Möglichkeit neue Bewerberinnen zu finden.

Das mehrfach ausgezeichnete Familienunternehmen ist ein wichtiger Entwicklungs- und Fertigungspartner für die europäische Autoindustrie sowie unzähliger globaler Konzerne. Zwei eigens für die Lehrlingsausbildung abgestellte Mitarbeiter, Wolfgang Derntl für den Werkzeugbau und Gregor Winkler für die Kunststofftechnik und eine neue, moderne Lehrwerkstätte sorgen für beste innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung. Erst vergangene Woche hat das erste Mädchen in der Firma die Lehre zur Werkzeugbautechnikerin erfolgreich abgeschlossen. „Nach dem Schnuppern können sich Mädchen und Burschen mit dem Zeugnis bei uns bewerben und müssen dann noch einen Aufnahme- und Persönlichkeitstest machen bevor wir sie nach gründlicher, interner Prüfung aufnehmen“ erzählt Gregor Winkler. Für das Schnuppern hat die Firma Schöfer ein eigenes Programm entwickelt und kann sich so ein gutes Bild über die Fähigkeiten eines Bewerbers machen. Ausflüge mit den Lehrlingen wie zum Beispiel zum Kulm, Kart-fahren oder Klettern gehören dazu und werden von der Firmenleitung großzügig unterstützt.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.