Jetzt wartet die Weltmeisterschaft
Renè Steinkellner Staatsmeister bei den AustrianSkills

- Renè Steinkellner aus Pabneukirchen, Firma Forstenlechner Perg, gewann am 26. 11. 203 die AustrianSkills in Salzburg Er ist Staatsmeister der Sanitär- und Heizungstechniker. Jetzt geht es zur Weltmeisterschaft nach Lyon, Frankreich. Bgm. Barbara Payreder gratulierte!
- Foto: Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
Jetzt kommen die Weltmeisterschaften in Frankreich. PABNEUKIRCHEN, PERG. Renè Steinkellner aus Pabneukirchen von der Perger Firma Forstenlechner zeigte im Finale der AustrianSkills 2023 in der Mozartstadt Salzburg einmal mehr groß auf. Er holte sich den Staatsmeistertitel bei den Sanitär- und Heizungstechnikern. Seine Eltern, Verwandte und Vertreter der Firma Forstenlechner waren bei der großen Abschlussfeier dabei und sind natürlich mächtig stolz auf die großartige Leistung.
Die mehrteiligen Staatsmeisterschaften der Berufe 2023 gingen am Sonntag, 26. November 2023, nach drei intensiven Wettbewerbstagen zu Ende. Im Finale wurden die besten Jungfachkräfte Österreichs in 29 Berufen gekürt. Jetzt heißt es für Renè weiter zu trainieren. Mit dem Saatsmeister-Titel ist die Teilnahme bei der Berufsweltmeisterschaft 2024 in Frankreich verbunden.
Jetzt zwei Monate nachdienen
Nicht gerade leicht machen es die österreichischen Gesetze den ausgezeichneten Handwerkern bei den Wettbewerb-Teilnahmen, wenn sie Zivildiener sind. Renè Steinkellner ist Zivildiener bei der Feuerwehr in Linz. Für die Trainingsvorbereitungen zu den AustrianSkills musste er zwei Monate seinen Zivildienst unterbrechen. Sich unbezahlten Urlaub nehmen. Diese zwei Monate muss er jetzt als "Preis“ seiner großartigen Leistung nachdienen.
https://www.meinbezirk.at/perg/c-wirtschaft/kein-sonderurlaub-fuer-wm-qualifikation_a6172118
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.