Austrian.Skills

Beiträge zum Thema Austrian.Skills

Erfolgreich bei den AustrianSkills: In der Verfahrenstechnik heißt der neue Staatsmeister Vincent Track  | Foto: skillsaustria
3

Siegreich
Langkampfener Talente holen Silber & Gold bei AustrianSkills

Einmal Gold und einmal Silber – das ist die Bilanz der Talente aus dem Bezirk Kufstein bei der diesjährigen Ausgabe der AustrianSkills.  LANGKAMPFEN, SALZBURG (red). Fachkräfte-Nachwuchs aus dem Bezirk Kufstein konnte bei den AustrianSkills 2025 im Messezentrum Salzburg punkten. Vincent Track (Novartis, Langkampfen) konnte in der Disziplin Verfahrens- und Prozesstechnik seine Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellen und Gold holen. Daniel Schermer (ebenfalls Novartis, Langkampfen)...

Tobias Weißengruber bei den AustrianSkills in Salzburg. | Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencik
5

Tullner Talente
Zwei Stars aus dem Bezirk räumen bei AustrianSkills ab

AustrianSkills Vize-Europameister und Staatsmeister kommt aus Tulln PIXENDORF. Der Pixendorfer Tobias Weißengruber holt bei der Heim-EM im Zuge der AustrianSkills Silber, Noah Knapp aus Tullnerfeld von der Kramer & Kramer GartengestaltungsmbH (Tulln) den Staatsmeistertitel bei den Gartengestaltern – gemeinsam mit seinem Gföhler Teamkollegen Simon Berner (Krems) von der Nentwich Gartenbau GmbH in Weißenkirchen an der Perschling. Das Duo sicherte sich auch den Titel „Best of Austria“. Noah Knapp...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Noah Knapp und Simon Berner | Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencik
3

Fachkraft in Amstetten
Sofie Hölzl holt Podestplatz bei AustrianSkills 2025

Bei den AustrianSkills 2025 in Salzburg erzielte Sofie Hölzl von XXXLutz KG aus dem Bezirk Amstetten einen hervorragenden dritten Platz in der Kategorie Retail Sales (Verkauf). SALZBURG / AMSTETTEN. Die AustrianSkills fanden vom 20. bis 23. November im Messezentrum Salzburg statt und boten jungen Fachkräften aus ganz Österreich die Möglichkeit, ihr Können in rund 50 Disziplinen unter Beweis zu stellen. Staatsmeistertitel für GartengestaltungDen Staatsmeistertitel im Bereich Gartengestaltung...

Mario Flicker ist bester Bau- und Möbeltischler. | Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencik
7

AustrianSkills
Drei Staatsmeistertitel gehen in den Bezirk Gmünd

Bei den diesjährigen AustrianSkills in Salzburg, den Staatsmeisterschaften der Berufe, überzeugten vier junge Fachkräfte aus dem Bezirk Gmünd mit Spitzenleistungen. Julian Gintner und Michael Pomassl holten als Team Gold im Betonbau, Marcel Riener kürte sich zu Österreichs bestem Sanitär- und Heizungstechniker und Mario Flicker setzte sich im Bewerb der Bau- und Möbeltischler durch. BEZIRK GMÜND. "Der Sieg fühlt sich gut an, wir beginnen es langsam zu realisieren. Es war stressig, anstrengend...

Junge Fachkräfte aus dem Burgenland glänzten bei den AustrianSkills 2025 mit Spitzenleistungen und mehreren Silbermedaillen in handwerklichen Bewerben. | Foto: SkillsAustria/MaxSlovencik/Florian Wieser
4

Staatsmeister der AustrianSkills 2025
Burgenland holt Silber in zwei Bewerben

Die AustrianSkills 2025 sind erfolgreich zu Ende gegangen. Drei Tage lang stellten Österreichs beste Fachkräfte im Messezentrum Salzburg ihr Können unter Beweis. Insgesamt wurden Staatsmeisterinnen und Staatsmeister in 46 Wettbewerbsberufen gekürt. Mehr als 2.500 Fans sorgten mit Fahnen und Kuhglocken für Stadionatmosphäre und feierten die neuen Titelträger. BURGENLAND/OBERPULLENDORF/OBERWART. Einen besonderen Höhepunkt setzte das Gartengestalter-Duo Noah Knapp und Simon Berner aus...

Bei den AustrianSkills 2025 gingen 28 Podestplätze an die Steiermark, darunter neun Staatsmeistertitel.  | Foto: SkillsAustria/FlorianWieser/MaxSlovencik
3

Steirische Fachkräfte glänzen
28 Podestplätze bei AustrianSkills 2025

Bei den AustrianSkills 2025 sicherte sich die Steiermark mit neun Staatsmeistertiteln und insgesamt 28 Podestplätzen sicherte einen Spitzenplatz im Bundesländer-Vergleich. Zusätzlich holte Glasbautechniker Marcel Resch EM-Gold bei den nachgeholten europäischen Bewerben. STEIERMARK. Bis Sonntag fand in Salzburg drei Tage lang die Berufsmeisterschaft Austrian Skills statt, bei der die besten Nachwuchsfachkräfte des Landes ihr Können in 48 Berufsdisziplinen unter Beweis stellten. Ergänzend wurden...

EM-Bronzemedaillengewinner Jakob Gratl (l.) und der frisch gebackene Staatsmeister Linus Aschauer (r.) mit ihrem Chef Marcel Peer von der gleichnamigen Spenglerei in Steinach. | Foto: Spenglerei Peer
5

Steinach
EM-Bronze und Staatsmeister – große Freude in Spenglerei Peer

Jakob Gratl holte Bronze bei der Berufs-EM, sein Arbeitskollege Linus Aschauer einen Staatsmeistertitel! STEINACH/SCHMIRN.. Am Sonntagnachmittag endeten die AustrianSkills 2025 nach drei intensiven Wettkampftagen mit der großen Siegerehrung im Messezentrum Salzburg: Vor mehr als 2.500 Fans wurden die Staatsmeister in 48 Berufen ausgezeichnet. Zudem wurden die Medaillen der „Independent Skills Championships“ (ISCE) übergeben: Vier Disziplinen, die heuer in Dänemark bei den EuroSkills aus...

Den Titel in der Fahrradmechatronik holt Constantin Schluifer  | Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencik
4

Salzburg/Tirol
Tiroler Fachkräfte glänzten bei den AustrianSkills

Dreimal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze für Tirol: Tirols Fachkräfte-Nachwuchs konnte bei den AustrianSkills 2025 im Messezentrum Salzburg sein Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. TIROL/SALZBURG. Constantin Schluifer (Radsport Krug GmbH, Mieming) sicherte sich die Goldmedaille im Bereich Fahrradmechatronik, Gold ging ebenfalls an Linus Aschauer (Spenglerei Peer Marcel, Steinach am Brenner) in der Disziplin Spenglerberuf und an Vincent Track (Novartis, Langkampfen) in der...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Andreas Babler, Ulrike Königsberger-Ludwig und Sven Hergovich. | Foto: Dietl-Schuller
7

Niederösterreich
Rückblick - Das war am 23. November in Niederösterreich los

Austrian Skills, gerettete Katzen, Babler bei SPÖ-Bezirkskonferenz in Amstetten. Das war der 23. November 2025. Fachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025 in Salzburg Brand in Neulengbach – Auto und Motorrad gingen in Flammen auf Katzen gerettet - dramatischer Feurwehr-Einsatz in Mödling Udo Landbauer mit 98 Prozent als FPÖ-Bezirksparteiobmann wiedergewählt Polizei ermittelt nach Unfall mit drei Pkw-Beteiligungen Prominenter Besuch beim Wandel an der Amstettner SPÖ-Spitze NÖ investiert...

AMS-NÖ-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, AK Niederösterreich -Direktorin Bettina Heise | Foto: Imre Antal
3

Niederösterreich
Fachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025 in Salzburg

Vom 20. bis 23. November finden im Messezentrum Salzburg Bewerbe in rund 50 Disziplinen statt. Über 500 junge Fachkräfte gehen an den Start. NÖ. Eine Delegation unter der Leitung von Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker machte sich gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Arbeiterkammer NÖ-Direktorin Bettina Heise und AMS NÖ-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern am finalen Bewerbstag der AustrianSkills 2025 in Salzburg ein Bild von den beeindruckenden Leistungen der 62...

AustrianSkills
Jonas Danninger will auch Staatsmeister werden

Nach dem Sieg bei den Berufs-Europameisterschaften tritt der Herzogsdorfer bei den AustrianSkills an. HERZOGSDORF/SALZBURG. Von 20. bis 23. November finden im Messezentrum Salzburg die AustrianSkills statt. Mehr als 500 junge Fachkräfte kämpfen hier um den Staatsmeistertitel in rund 50 Berufen – und damit auch um das Ticket zu den WorldSkills 2026 in Shanghai beziehungsweise den EuroSkills 2027 in Düsseldorf. Danninger wills es wissen Aus Oberösterreich gehen heuer 55 Teilnehmende an den Start....

Alexander Pfeffer von der Firma Konstruktiva Bau in Oberwart trainiert in der Bauakademie Burgenland-Steiermark schon eifrig mit Ausbilder Werner Hügel.  | Foto: WKB
5

AustrianSkills 2025
Fünf Burgenländer kämpfen um den Staatsmeistertitel

Die Mozartstadt Salzburg wird von 20. bis 23. November zur Bühne der Staatsmeisterschaften der Berufe. Bei den AustrianSkills 2025 messen sich heuer über 550 Nachwuchsfachkräfte in rund 50 Disziplinen. Drei Tage lang kämpfen die besten jungen Talente Österreichs um den Staatsmeistertitel – und damit um die begehrte Qualifikation für die WorldSkills 2026 in Shanghai sowie die EuroSkills 2027 in Düsseldorf. Auch das Burgenland schickt ein starkes Team ins Rennen. BURGENLAND. Fünf Fachkräfte...

Hat Gold für Österreich bei der EM in Dänemark geholt: Betonbauer Lukas Miedler aus Horn. | Foto: SkillsAustria/Wieser
6

SkillsAustria
Pixendorfer greift nach Gold bei Europameisterschaft

In Salzburg finden in wenigen Tagen die AustrianSkills statt, die Staatsmeisterschaften der Berufe. PIXENDORF/SALZBURG. Vom 20. bis 23. November treten bei den AustiranSkills mehr als 500 junge Fachkräfte in über 50 Disziplinen gegeneinander an. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht es nicht nur um den Titel, sondern auch um die Chance, sich für die WorldSkills 2026 in Shanghai oder für die EuroSkills 2027 in Düsseldorf zu qualifizieren. Niederösterreich ist in diesem Jahr besonders stark...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lehrling Lukas Müllner und Geselle Samuel Flicker treten zu den AustrianSkills an (v.l.). | Foto: Hasenöhrl
3

Talente aus dem Waldviertel
Hasenöhrl-Lehrlinge treten zu AustrianSkills 2025 an

Das jüngste Unternehmen der oberösterreichischen Hasenöhrl Gruppe, die Hasenöhrl Hochbau- und Sanierungs GmbH, freut sich über ausgezeichnet ausgebildete Lehrlinge, die nächste Woche zu den Staatsmeisterschaften der Berufe antreten dürfen. WALDVIERTEL/OÖ. Beide Kandidaten aus dem Hoch- und Betonbau – Samuel Flicker, Geselle, und Lukas Müllner, Lehrling im vierten Ausbildungsjahr – sind derzeit beim Wettbewerbstraining an der Wirtschaftskammer Österreich in Wien. Ihr Können haben sie bereits bei...

Die Staatsmeisterschaften der Berufe werden von 20. bis 23. November 2025 ausgetragen. | Foto: SkillsAustria/Wieser
2

Vom Trail-Bike zu AustrianSkills
Kärntner kämpfen um Staatsmeistertitel

Salzburg wird kommende Woche zu Österreichs größter Bühne der beruflichen Ausbildung: Bei den AustrianSkills 2025 kämpfen mehr als 500 junge Fachkräfte aus allen neun Bundesländern um Staatsmeistertitel – und damit um das Ticket zu WorldSkills 2026 in Shanghai beziehungsweise EuroSkills 2027 in Düsseldorf. SALZBURG/KÄRNTEN. Von 20. bis 23. November dieses Jahres wird im Messezentrum Salzburg "AustrianSkills 2025", die österreichische Staatsmeisterschaft der Berufe, mit rund 50...

WM-Starter aus dem Bezirk: Marvin Gornicec und Florian Rauch traten 2022 auch in Bordeaux an. | Foto: SkillsAustria/Wieser
3

Zwölf Teilnehmende
Graz-Umgebung bei AustrianSkills stark vertreten

Von 20. bis 23. November treten bei den AustrianSkills im Messezentrum Salzburg mehr als 500 junge Fachkräfte in rund 50 Berufen an. Für die Steiermark starten 60 Teilnehmende – Graz-Umgebung stellt dabei die meisten Fachkräfte. GRAZ-UMGEBUNG. Die Mozartstadt wird kommende Woche zur Bühne der beruflichen Ausbildung. Von 20. bis 23. November werden im Messezentrum Salzburg rund 50 Wettbewerbsdisziplinen ausgetragen. Über 500 junge Fachkräfte rittern um den Staatsmeistertitel – und damit für das...

Die BerufsInfo-Messe (BIM) öffnet vom 20. bis 23. November im Messezentrum Salzburg ihre Türen. | Foto: WKS/Neumayr
9

Von 20. bis 23. November
Countdown zur Berufsinfo-Messe in Salzburg

Von 20. bis 23. November öffnet die Berufsinformations-Messe (BIM) in Salzburg wieder ihre Tore. Im Messezentrum dreht sich dabei alles um Ausbildung, Beruf und Weiterbildung – samt Bewerbungs-Tipps, Mitmach-Stationen und spannenden Wettbewerben. SALZBURG. Am 20. November startet die Berufsinformations-Messe (BIM) im Salzburger Messezentrum und lädt junge Salzburgerinnen und Salzburger ein, spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu bekommen. „Die BIM ist seit vielen...

Jakob Gratl (2.v.r.) mit LH Anton Mattle, LR Astrid Mair und WK-Fachkräftekoordinator David Narr (l.)
 | Foto: © Land Tirol/Hörmann
3

Schmirn/Steinach
Jakob Gratl wurde im Landhaus feierlich empfangen

Die vier Tiroler Teilnehmer der EuroSkills wurden im Landhaus geehrt. „Als Landeshauptmann macht es mich stolz, solche Nachwuchstalente in Tirol zu haben“, sagte Anton Mattle. SCHMIRN/STEINACH. In Herning (Dänemark) fanden in den vergangenen Tagen die Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2025 statt. Daran haben auch Tiroler Vertreter teilgenommen. Sie wurden nach ihrer Rückkehr von LH Anton Mattle und Arbeitslandesrätin Astrid Mair feierlich empfangen. Gratls Einsatz steht noch bevor...

SPAR-Kaufmann Walter Stadler (rechts) freut sich mit Sohn Daniel (links) und Top-Lehrling Hannes Naschberger (Mitte) über den Landessieg beim Lehrlingswettbewerb „TyrolSkills“.  | Foto: Spar
3

Lehre
Hannes Naschberger aus der Wildschönau glänzte bei "TyrolSkills"

Landessieg für Top Performance bei „TyrolSkills“-Wettbewerb, Wildschönauer reist im November zu den Austrian Skills.  WILDSCHÖNAU (red). Hannes Naschberger arbeitet schon seit drei Jahren als Lehrling bei Spar-Kaufmann Walter Stadler in Oberau in der Wildschönau. Der 18-Jährige, der sich im dritten Lehrjahr befindet, begeisterte die Jury des „TyrolSkills“-Wettbewerbs am 26. Juni 2025 und konnte den Landessieg davontragen. Bunter Arbeitsalltag und Kundenkontakt Naschberger interessierte sich...

WK-Präsidentin Barbara Thaler, Bundeslehrlingswart Marcel Peer, EuroSkills-Teilnehmer Jakob Gratl und der Tiroler Landesinnungsmeister Thomas Senn (v.l.) | Foto: Die Fotografen
3

Schmirn/Steinach
Spengler Jakob Gratl fährt zu den EuroSkills

Der Schmirner hat sich bei den AustrianSkills für den „Europäischen Berufswettbewerb“ der Spengler qualifiziert und wird Österreichs Fahnen bei der Berufseuropameisterschaft hoch halten. STEINACH/SCHMIRN. Während die EuroSkills heuer eigentlich in Dänemark stattfinden, treten die Spengler im November in Salzburg an. „Unser Berufswettbewerb wird wie auch jene für Glasbautechnik, Digital Construction und Steinmetz als eigenständiger ‚Europäischer Berufswettbewerb‘ zeitgleich mit den...

Gold im Bereich Restaurantservice: Bei den Staatsmeisterschaften setzte sich Lisa Cernko gegen die Konkurrenz aus ganz Österreich durch. | Foto: bild(ART)isten
3

MeinBezirk-MeinWirt
"Wir sorgen für unvergessliche Genussmomente!"

Unsere Aktion "MeinBezirk-MeinWirt" holt Restaurants, Gasthäuser und Cafés aus dem Bezirk vor den Vorhang. Auch in der Gastronomie gilt: Der Jugend gehört die Zukunft. Wie es geht, zeigt Staatsmeisterin Lisa Cernko vom Ratscher Landhaus vor. EHRENHAUSEN. Die Gastro-Branche steht vor vielen Herausforderungen – das richtige Personal zu finden, ist eine davon. Qualifizierter Nachwuchs ist rar: Vor zehn Jahren wurden in der Steiermark noch über 1.200 Lehrlinge in gastronomisch-touristischen Berufen...

Schülerinnen punkten mit Geschäftsidee
Welser HAK-Team qualifiziert sich für Austrian Skills

Die Landesmeisterschaften zu den EuroSkills beschäftigten sich heuer in der Sparte "Unternehmertum" mit Geschlechtergleichheit in technischen Berufen. Ein weibliches Team aus der Handelsakademie (HAK) in Wels konnte hier mit ihrem Konzept überzeugen. WELS. Die Siegerinnen aus der Sparte Entrepreneurship (Unternehmertum) der Landesmeisterschaften zu den EuroSkills heißen Lena Atzlesberger und Leonie Tescher von der HAK in Wels. Sie beschäftigten sich beim Thema "Geschlechtergleichheit" mit...

Lehrlingsbeauftragter Ewald Dangl, Johannes Bauer und Matthias Hollerer (v.l.) | Foto: TEST-FUCHS
10

AustrianSkills 2023
Mechatroniker-Bronze geht nach Groß Siegharts

Bei den AustrianSkills 2023 - dem Wettbewerb der jungen Fachkräfte in NÖ - holten Johannes Bauer und Matthias Hollerer von Test-Fuchs im Teambewerb Mechatronik den dritten Platz. GROSS SIEGHARTS. Gratulation zur Bronzemedaille kommt vom Landesinnungsmeister der NÖ Mechatroniker, Andreas Kandioler: „Das ist ein großartiger Erfolg, der einmal mehr das hohe Können und Wissen, das in unseren jungen Fachkräften steckt, zeigt. Ich gratuliere zu dieser hervorragenden Leistung, hinter der jede Menge...

Lukas Frühwirth (links am Bild) aus Schwertberg holte Gold bei den Anlagenelektrikern, René Steinkellner (rechts) aus Pabneukirchen gewann bei den Sanitär- und Heizungstechnikern. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser (beide Bilder)
13

AustrianSkills
Schwertberger und Pabneukirchner sind Berufs-Staatsmeister

Oberösterreichs Jungfachkräfte räumten ab – auch Teilnehmer aus dem Bezirk Perg eroberten Staatsmeistertitel.  BEZIRK PERG, OÖ. Am Wochenende sind in Salzburg – nach dem Auftakt Anfang Oktober in Wels – die AustrianSkills 2023 mit Wettkämpfen in 29 Berufen zu Ende gegangen. Mehr als 300 Teilnehmer waren in der Mozartstadt mit an Bord. Nach Abschluss der Staatsmeisterschaften in 45 Berufen darf sich das Team Oberösterreich mit 13 Gold- sowie je 8 Silber- und Bronzemedaillen über eine Traumbilanz...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.