Austrian.Skills

Beiträge zum Thema Austrian.Skills

Lehrling Lukas Müllner und Geselle Samuel Flicker treten zu den AustrianSkills an (v.l.). | Foto: Hasenöhrl
3

Talente aus dem Waldviertel
Hasenöhrl-Lehrlinge treten zu AustrianSkills 2025 an

Das jüngste Unternehmen der oberösterreichischen Hasenöhrl Gruppe, die Hasenöhrl Hochbau- und Sanierungs GmbH, freut sich über ausgezeichnet ausgebildete Lehrlinge, die nächste Woche zu den Staatsmeisterschaften der Berufe antreten dürfen. WALDVIERTEL/OÖ. Beide Kandidaten aus dem Hoch- und Betonbau – Samuel Flicker, Geselle, und Lukas Müllner, Lehrling im vierten Ausbildungsjahr – sind derzeit beim Wettbewerbstraining an der Wirtschaftskammer Österreich in Wien. Ihr Können haben sie bereits bei...

Matthias Brugger (4. v. l.) holte Gold im Verkaufswettbewerb.  | Foto: SkillsAustria/Wieser
4

Austrian Skills
Matthias Brugger siegt mit Gold bei "AustrianSkills"

Bei der heurigenAuflage des AustrianSkills-Wettbewerbs für Salzburg auf der BerufsInfo-Messe (BIM) haben Salzburgs Nachwuchsfachkräfte wieder tolle Leistungen gezeigt, wobei Matthias Brugger, Verkäufer von Intersport Frühstückl in Tamsweg, die Goldmedaille holte. SALZBURG, TAMSWEG. Die BerufsInfo-Messe (BIM) war erneut die Bühne für die AustrianSkills, bei denen Salzburgs Nachwuchsfachkräfte ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Insgesamt wurden bei 29 Wettbewerben sieben Medaillen verliehen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Matthias Ettl, Martin Prassl, Anton Felgitscher, Rafael Frauwallner, Anton Berger, Johannes Weiß (v.l.) sind stolz auf den Erfolg bei den AustrianSkills. | Foto: Landesinnung
2

AustrianSkills
Medallion for Excellence für Lehrlinge von TF Haustec in Gnas

Kilian Lupinski von Puchleitner Bau in Feldbach darf sich – wie auf MeinBezirk.at und in der "Woche" berichtet – als bester Hochbauer Österreichs bezeichnen. Mit Rafael Frauwallner hat sich bei den Staatsmeisterschaften eine weitere talentierte Fachkraft ins Rampenlicht "gearbeitet".   SALZBURG/GNAS. Bei den diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, den AustrianSkills von 20. bis 23. Jänner in Salzburg, stellten die besten jungen österreichischen Fachkräfte ihr Können in...

Anna Feldbauer (3.v.l.) aus Aistersheim holte sich die Goldmedaille als beste Steinmetzin Österreichs. | Foto: WKO/SkillsAustria
5

AustrianSkills 2021
Drei Staatsmeister kommen aus Grieskirchen & Eferding

Drei Handwerker aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sicherten sich bei den "AustrianSkills" den Staatsmeistertitel und qualifizieren sich damit für die Berufs-Weltmeisterschaften: Steinmetzin Anna Feldbauer aus Aistersheim/Geboltskirchen, der Fliesenleger Alexander Gfellner aus Eschenau und Philipp Bruckner, Anlagenelektriker aus Aschach. GRIESKIRCHEN, EFERDING, Ö. Von 20. bis 23. Jänner fanden in Salzburg die Staatsmeisterschaften der Berufe statt. In 32 Berufen kämpften rund 200 der...

Die steirischen Berufsstaatsmeister mit WKO-Vizepräsident Philipp Gady (l.) und WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk (r.) | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
Video 2

18 Medaillen für die Steiermark bei den AustrianSkills

Die Steiermark zeigte bei den Berufsstaatsmeisterschaften, den AustrianSkills, wieder groß auf. Das sind alle steirischen Medaillengewinner:innen. STEIERMARK. Die Medaillen bei den Olympischen Winterspielen werden erst ab der kommenden Woche vergeben – in Österreich schon am vergangenen Wochenende: nämlich an die besten Fachkräfte des Landes. Von Donnerstag bis Sonntag eiferten 200 bestens ausgebildete junge Menschen bei den AustrianSkills in Salzburg um Titel und Medaillen in 32 Berufen. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.