Austrian Skills
Matthias Brugger siegt mit Gold bei "AustrianSkills"

- Matthias Brugger (4. v. l.) holte Gold im Verkaufswettbewerb.
- Foto: SkillsAustria/Wieser
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Bei der heurigenAuflage des AustrianSkills-Wettbewerbs für Salzburg auf der BerufsInfo-Messe (BIM) haben Salzburgs Nachwuchsfachkräfte wieder tolle Leistungen gezeigt, wobei Matthias Brugger, Verkäufer von Intersport Frühstückl in Tamsweg, die Goldmedaille holte.
SALZBURG, TAMSWEG. Die BerufsInfo-Messe (BIM) war erneut die Bühne für die AustrianSkills, bei denen Salzburgs Nachwuchsfachkräfte ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Insgesamt wurden bei 29 Wettbewerben sieben Medaillen verliehen, wobei Verkäufer Matthias Brugger von Intersport Frühstückl in Tamsweg die Goldmedaille erhielt. Mit Silber zeichneten sich Modetechnologin Theresa Fink vom Salzburger Heimatwerk, Hochbauer Jonas Lev von BSU Bauservice Unterberger in Abersee und CNC-Dreher Dominik Kovarik vom W&H Dentalwerk Bürmoos aus.
Stolzer Lungauer
Der stolze Matthias Brugger äußerte sich erfreut über seinen Sieg und den Staatsmeistertitel.
„Ich freue mich riesig über meine Goldene und den Staatsmeistertitel. Der Wettbewerb war sehr fordernd und die Konkurrenz stark. Jetzt freue ich mich auf die Teilnahme bei den Berufsweltmeisterschaften ‚WorldSkills‘“,
sagte Matthias Brugger in einer ersten Reaktion.
Theresa Fink, die Silber in Mode-Technologie gewann, qualifizierte sich automatisch für die Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" und freute sich über ihren Erfolg sowie die Platzierung von Viktoria Gstöttner.
Gratulationen vom Präsidenten
WKS-Vizepräsident Manfred Rosenstatter gratulierte allen Siegern herzlich und wünschte ihnen Erfolg bei den anstehenden internationalen Meisterschaften.
„Ich gratuliere allen Sieger:innen herzlich und wünsche ihnen viel Erfolg für die anstehenden Europameisterschaften ‚EuroSkills‘ oder Weltmeisterschaften ‚WorldSkills‘.
Er betonte, dass solche Wettbewerbe die hervorragende Ausbildung der jungen Fachkräfte zeigen und lobte die Gastgeberrolle der "BIM". Bildungslandesrätin Daniela Gutschi unterstrich die Bedeutung der AustrianSkills als Plattform für die Präsentation perfekt ausgebildeter Fachkräfte und betonte die Vielfalt der Berufe auf der BIM.
Nun internationale Bewerbe
Die AustrianSkills dienen nicht nur als nationale Titelkämpfe, sondern auch als Qualifikation für internationale Bewerbe. Die erfolgreichsten Teilnehmer werden Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills 2024" in Lyon/Frankreich und "EuroSkills 2025" in Herning/Dänemark vertreten.
Quelle: Aussendung WKS Salzburg
Auch interessant:
**************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.