Austrian.Skills

Beiträge zum Thema Austrian.Skills

Was für ein Gefühl: Philipp Pfeiler aus St. Anna am Augen feiert seinen EM-Titel.  | Foto: SkillsAustria
4

AustrianSkills
Staatsmeisterschaft und EM-Titel gehen in den Bezirk

Werbung für die heimische Fachkompetenz machten Glasbautechniker Philipp Pfeiler aus St. Anna am Aigen und die Kfz-Technikerin Leonie Tieber aus Paldau bei den Berufsstaatsmeiterschaften und beim „European Vocational Championship“ in Salzburg. Unter den Besten waren auch David Gschaar aus Klöch und der Gleisdorfer Armin Theni, der in Kirchberg beruflich tätig ist.   SALZBURG. Das krönende Finale der mehrteiligen Staatsmeisterschaften der Berufe 2023 ist in Salzburg über die Bühne gegangen. An...

Matthias Brugger (4. v. l.) holte Gold im Verkaufswettbewerb.  | Foto: SkillsAustria/Wieser
4

Austrian Skills
Matthias Brugger siegt mit Gold bei "AustrianSkills"

Bei der heurigenAuflage des AustrianSkills-Wettbewerbs für Salzburg auf der BerufsInfo-Messe (BIM) haben Salzburgs Nachwuchsfachkräfte wieder tolle Leistungen gezeigt, wobei Matthias Brugger, Verkäufer von Intersport Frühstückl in Tamsweg, die Goldmedaille holte. SALZBURG, TAMSWEG. Die BerufsInfo-Messe (BIM) war erneut die Bühne für die AustrianSkills, bei denen Salzburgs Nachwuchsfachkräfte ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Insgesamt wurden bei 29 Wettbewerben sieben Medaillen verliehen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Renè Steinkellner aus Pabneukirchen, Firma Forstenlechner Perg, gewann am 26. 11. 203 die AustrianSkills in Salzburg Er ist Staatsmeister der Sanitär- und Heizungstechniker. Jetzt geht es zur Weltmeisterschaft nach Lyon, Frankreich. Bgm. Barbara Payreder gratulierte!  | Foto: Zinterhof
9

Jetzt wartet die Weltmeisterschaft
Renè Steinkellner Staatsmeister bei den AustrianSkills

Jetzt kommen die Weltmeisterschaften in Frankreich. PABNEUKIRCHEN, PERG.  Renè Steinkellner aus Pabneukirchen von der Perger Firma Forstenlechner zeigte im Finale der AustrianSkills 2023 in der Mozartstadt Salzburg einmal mehr groß auf. Er holte sich den Staatsmeistertitel bei den Sanitär- und Heizungstechnikern. Seine Eltern, Verwandte und Vertreter der Firma Forstenlechner waren bei der großen Abschlussfeier dabei und sind natürlich mächtig stolz auf die großartige Leistung. Die mehrteiligen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zahlreiche Nachwuchstalente stellten bei den AustrianSkills in Altmünster ihr Können unter Beweis. | Foto: BS Altmünster
2

Staatsmeister-Titel vergeben
AustrianSkills an der Berufsschule Altmünster

In der vergangenen Woche fanden an der Berufsschule Altmünster die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, auch bekannt als AustrianSkills, für die Bereiche Küche, Service und Rezeption statt. Diese alle zwei Jahre ausgetragenen nationalen "Qualifikationsspiele" dienen als Sprungbrett für die internationalen Berufswettbewerbe, darunter die WorldSkills und EuroSkills. ALTMÜNSTER. Junge Fachkräfte aus ganz Österreich traten an, um nicht nur den Titel des "Staatsmeisters" oder der...

Jana Bacher mit Leo Jindrak. | Foto: Verlag Almer
3

AustrianSkills der Konditoren
Süßer Doppelerfolg für Gmunden

Neben der Jugend & Beruf in Wels war auch die Landesberufsschule Baden am vergangenen Wochenende Bühne für die Austragung von AustrianSkills und zwar für die Konditoren. GMUNDEN. Mit dem Gewinn der Gold- und Silbermedaille haben Jana Bacher aus Kirchham und Lisa Schögl aus Altmünster diesen Staatsmeisterschaften einen süßen Stempel aus Oberösterreich aufgedrückt. Die beiden Nachwuchskonditorinnen, beschäftigt in der Konditorei Grellinger in Gmunden, haben sich in den vergangenen Monaten äußerst...

David Weinberger beim Bewerb. | Foto: SkillsAustria/FlorianWieser
5

Petschl Werkstätten
David Weinberger ist bester Lkw-Techniker Österreichs

Der junge Facharbeiter siegte bei den AustrianSkills 2023 und qualifizierte sich für die WorldSkills 2024 in Lyon. PERG, ST. LEONHARD BEI FREISTADT. Im Messezentrum Wels wurden in den vergangenen Tagen Fleisch verarbeitet, Fehler im Lkw-Motor gesucht und chemische Verbindungen analysiert: Rund 100 Jungfachkräfte gaben an drei Wettbewerbstagen alles – und lieferten starke Performances im Rahmen der AustrianSkills 2023 ab. Oberösterreich holte sechs Medaillen - und ein Sieg ging nach Perg: Der...

  • Perg
  • Michael Köck
Platz eins und zwei für die Steiermark gab es bei den Grafikdesignern. | Foto: skillsAustria
3

Austrian Skills
Steirische Power überzeugt bei Wettkampf in Wels

Die "AustrianSkills" gehen diesen Herbst ja in mehreren Teilen bzw. auf mehrere Schauplätze verteilt über die Bühne. In Wels wurden in elf Berufsgruppen die Besten der Besten ermittelt. Mit sieben Mal Edelmetall hatten die Steirerinnen und Steirer im Bundesländerranking die Nase vorne.  WELS. In Oberösterreich, im Detail im Messezentrum Wels, gab es nun einiges zu sehen – es  wurde Fleisch verarbeitet, man ging auf Fehlersuche bei einem Lkw-Motor oder analysierte chemische Verbindungen. Warum...

Oliver Waily, Geschäftsführer Stefan Graf, Jonas Schulner (v.l.). | Foto: Leyrer + Graf
5

Berufs-Staatsmeisterschaften
Wie Arbeitgeber mit AustrianSkills Talente anziehen

Die AustrianSkills, die Staatsmeisterschaften der Berufe, gehen von 4. bis 7. Oktober in Wels und von 23. bis 26. November in Salzburg über die Bühne. Insbesondere für Unternehmen werden Erfolge von Skills-Teilnehmern zu einem wichtigen Trumpf im Kampf um die Talente von morgen. GMÜND/Ö. Letzter Aufruf für die Staatsmeisterschaften der Berufe: Noch bis 30. Juni können sich Interessierte für die AustrianSkills anmelden. Von der Anlagenelektrik über den Metall- bis zum Trockenbau, vom Boden- zum...

Meister seines Fachs, der sein Wissen im großen Stil weitergibt, Gemeinderat und Fußballspieler: Marcel Peer aus Steinach | Foto: privat
12

Vom Lehrling zum Chef
Unter den Fittichen von Europameister Marcel Peer

Marcel Peer war der beste Lehrling seiner Zeit und bildet heute selbst aus – in und außerhalb der familieneigenen Spenglerei in Steinach. STEINACH. Er ist 30 Jahre jung, Inhaber seiner eigenen Dachdeckerfirma Peer Dach GmbH und und designierter Nachfolger in der Spenglerei seines Vaters Hubert. Die zwölf Mitarbeiter der beiden Unternehmen arbeiten in der gemeinsamen Betriebsstätte in Steinach neben- oder eigentlich eh mehr miteinander. Darunter auch Lehrlinge, die immer wieder große Erfolge...

Christopher Schneider (2. Platz), Philipp Pfeiler (1. Platz) und Johannes Rieder (3. Platz) gehören zu den Besten in ihrem Beruf.  | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

AustrianSkills
Glasbautechniker küren in Kramsach ihre Staatsmeister

Die Staatsmeisterschaften wurden in Kramsach ausgetragen, als Sieger ging Christopher Schneider aus der Steiermark hervor.  KRAMSACH. Philipp Pfeiler ist Österreichs bester Glasbautechniker. Der Steirer konnte sein Können bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Glasbautechniker unter Beweis stellen. Er holte Gold vor Christopher Schneider und Johannes Riepler und qualifizierte sich damit für EuroSkills 2023 in Polen. Eigentlich hätten die Staatsmeisterschaften der Glasbautechniker...

Matthias Ettl, Martin Prassl, Anton Felgitscher, Rafael Frauwallner, Anton Berger, Johannes Weiß (v.l.) sind stolz auf den Erfolg bei den AustrianSkills. | Foto: Landesinnung
2

AustrianSkills
Medallion for Excellence für Lehrlinge von TF Haustec in Gnas

Kilian Lupinski von Puchleitner Bau in Feldbach darf sich – wie auf MeinBezirk.at und in der "Woche" berichtet – als bester Hochbauer Österreichs bezeichnen. Mit Rafael Frauwallner hat sich bei den Staatsmeisterschaften eine weitere talentierte Fachkraft ins Rampenlicht "gearbeitet".   SALZBURG/GNAS. Bei den diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, den AustrianSkills von 20. bis 23. Jänner in Salzburg, stellten die besten jungen österreichischen Fachkräfte ihr Können in...

Anna Feldbauer (3.v.l.) aus Aistersheim holte sich die Goldmedaille als beste Steinmetzin Österreichs. | Foto: WKO/SkillsAustria
5

AustrianSkills 2021
Drei Staatsmeister kommen aus Grieskirchen & Eferding

Drei Handwerker aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sicherten sich bei den "AustrianSkills" den Staatsmeistertitel und qualifizieren sich damit für die Berufs-Weltmeisterschaften: Steinmetzin Anna Feldbauer aus Aistersheim/Geboltskirchen, der Fliesenleger Alexander Gfellner aus Eschenau und Philipp Bruckner, Anlagenelektriker aus Aschach. GRIESKIRCHEN, EFERDING, Ö. Von 20. bis 23. Jänner fanden in Salzburg die Staatsmeisterschaften der Berufe statt. In 32 Berufen kämpften rund 200 der...

AustrianSkills
Gleich drei neue Staatsmeister kommen aus dem Bezirk Waidhofen

Die AustrianSkills waren für die blau-gelben Fachkräfte, ihre Betriebe und die niederösterreichische Wirtschaft ein voller Erfolg: 14 Stockerlplätze erreichten die NÖ Teilnehmer bei den Bundeswettbewerben in Salzburg. Aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya kamen davon gleich drei, die es ganz nach oben geschafft haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Ich habe überhaupt nicht mit dem Sieg gerechnet. Im Gegenteil, ich dachte, ich liege auf dem letzten Platz“, erzählt Michelle Staufer (Intersport Ruby,...

AustrianSkills
Fünf Berufs-Staatsmeister kommen aus Tirol

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe (AustrianSkills) konnten sich die Tiroler TeilnehmerInnen 16 Medaillen sichern, davon fünf in Gold. „Ein toller Erfolg, der die hervorrangde Ausbildungsqualität in unseren Betrieben unter Beweis stellt“, freut sich WK-Präsident Christoph Walser. Rund 200 Jungfachkräfte nahmen in 32 Kategorien am großen Wettbewerb teil. Unter den Tiroler Siegern war auch Lena Decker (HTL Bau und Design) im Bereich Grafik Design. Die Sieger dürfen...

Die steirischen Berufsstaatsmeister mit WKO-Vizepräsident Philipp Gady (l.) und WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk (r.) | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
Video 2

18 Medaillen für die Steiermark bei den AustrianSkills

Die Steiermark zeigte bei den Berufsstaatsmeisterschaften, den AustrianSkills, wieder groß auf. Das sind alle steirischen Medaillengewinner:innen. STEIERMARK. Die Medaillen bei den Olympischen Winterspielen werden erst ab der kommenden Woche vergeben – in Österreich schon am vergangenen Wochenende: nämlich an die besten Fachkräfte des Landes. Von Donnerstag bis Sonntag eiferten 200 bestens ausgebildete junge Menschen bei den AustrianSkills in Salzburg um Titel und Medaillen in 32 Berufen. Im...

Palfinger
18-jähriger Lengauer holt Gold bei den AustrianSkills

Der 18-jährige Lehrling Daniel Schinagl holt den ersten Platz bei den AustrianSkills Berufsmeisterschaften, die von 20. bis zum 23. Jänner 2022 im Messezentrum Salzburg stattfanden. Das junge Nachwuchstalent sichert sich somit eines der begehrten Tickets für die Weltmeisterschaft 2022 in Shanghai. BERGHEIM, LENGAU, SALZBURG, SHANGHAI, SANKT PETERSBURG. Bei den AustrianSkills konnten auch dieses Jahr wieder Lehrlinge aus ganz Österreich in 32 unterschiedlichen Lehrberufen gegeneinander antreten,...

Gregor und Jakob Litschauer | Foto: WKÖ/SkillsAustria/FlorianWieser
3

AustrianSkills 2021
Test Fuchs-Lehrlinge gehören zu den Besten

Die AustrianSkills 2021 wurden pandemiebedingt von 20. bis 23. Jänner 2022 in Salzburg durchgeführt. Zwei Teams der Firma Test Fuchs, die im Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie in Groß-Siegharts tätig ist, haben im Berufsfeld Mechatronik ihr Fachkönnen unter Beweis stellen können. GROSS SIEGHARTS. Nach drei arbeitsreichen Wettbewerbstagen wurden die Staatsmeister für 2021 verkündet. Der erstePlatz ging an Gregor und Jakob Litschauer, der dritte Platz an Matthias Hollerer sowie Markus...

Berufs-Staatsmeisterschaft
Michelle Staufer bei den AustrianSkills 2022 am Start

Michelle Staufer nimmt vom 20. bis 23. Jänner 2022 an den AustrianSkills, den Staatsmeisterschaften der Berufe, in Salzburg teil. WAIDHOFEN/THAYA. Staufer ist in der Firma Intersport Ruby tätig und hat hier ihre Ausbildung im Einzelhandel absolviert. „Es freut mich, dass Michelle Staufer von Intersport Ruby das Bundesland Niederösterreich bei den AustrianSkills vertritt“, sagt Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, „sie ist das beste Beispiel für die Qualität der Ausbildung...

Elektrotechnik Prader
Ein im wahrsten Sinne „ausgezeichneter Familienbetrieb“

Bei der Ehrung zu den „Stars of Styria“ wurde heuer neben vielen anderen Leistungsträgern im Bezirk auch die Firma Elektrotechnik Prader und ihr Lehrabsolvent Dominik Fromm geehrt. Fromm absolvierte die Elektrotechnik LAP mit Auszeichnung. Er gewann auch den Steirischen Landeswettbewerb 2019. GROSS ST. FLORIAN. Für Gernot Prader ist das der Verdienst für langjährige Leistungen als Ausbildungsbetrieb. Der Elektrotechniker, der selbst 2001 die Befähigungsprüfung absolviert hat und seit 2002...

Stefan Prader bei den "WorldSkills" in Russland: Jetzt kämpft er in Graz um den Europameistertitel. | Foto: WorldSkills 2019
2

Stefan Prader aus Groß St. Florian startet bei "EuroSkills" in Graz

GRAZ/GROSS ST. FLORIAN: Nach der WM ist vor der EM: Anders als bei den Fußballern liegt für Elektrotechniker Stefan Prader nur ein Jahr dazwischen. Im August 2019 holte der 22-Jährige bei den "WorldSkills" in Russland, der Weltmeisterschaft der Berufe, ein "Medallion for Excellence". Mit dem 13. Platz von der WM fährt Prader nun zur Berufs-EM, wo er Heimvorteil hat. Von 16. bis 20. September finden die 7. "EuroSkills" in Graz statt.  Vom Staatsmeistertitel zur EMPrader arbeitet im elterlichen...

3

Silber geht in den Tennengau

Halleiner Schüler überzeugen mit ihrem Unternehmergeist bei den Salzburger Landesmeisterschaften Schüler/innen der HAK Hallein und der Modeschule Hallein beweisen Innovationsgeist bei den Entrepreneurship Landesmeisterschaften, einem Gründer-Wettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen, und holten Silber in den Tennengau. Spannung, höchste Konzentration, Zeitdruck, emsiges Tippen beim Verfassen eines Businessplans – und das alles in englischer Sprache - prägten das Finale der...

Deine Lehre - deine Zukunft
Wenn der Beruf zum Erfolg wird

Schneiden, schleifen, bohren, einbauen – alles mit Glas. Das macht Florian Oswald in seinem Beruf. Er absolvierte bei Fasswald in Stainz eine Lehre zum Glasbautechniker, die er im November abschloss. Ein Jahr später als geplant: Oswald hängte noch ein zusätzliches viertes Lehrjahr an, um auch in den Bereichen Planung und Konstruktion ausgebildet zu werden. Obwohl er die erste Klasse der Berufsschule noch mit durchschnittlichen Noten abschloss: „Danach hat es mir aber so gut gefallen, dass ich...

AustrianSkills 2018: Dritter Platz für Greinerin

ASTEN, GREIN. Bei den AustrianSkills 2018, den österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, landete eine Teilnehmerin aus dem Bezirk Perg am Stockerl:  Nicole Hainzl aus Grein wurde Dritte. Sie arbeitet als Stuckateurin und Trockenausbaufachfrau bei der Firma Willich Trockenbau in Asten. Bei den insgesamt 39 Berufswettbewerben, die vom 22. bis 25. November im Rahmen der Berufs-Info-Messe in Salzburg stattgefunden haben, gingen 6 erste, 8 zweite und 5 dritte Plätze nach Oberösterreich....

  • Perg
  • Michael Köck
Die HAK erhielt beim Austrian.Skills-Bewerb 2018 Bronze für ihre Ideen und Konzepte. | Foto: E. Austerhuber
3

Bronze geht in den Tennengau

Tennengauer Schüler überzeugen mit ihrem Unternehmergeist beim "Austrian.Skills"-Wettbewerb. HALLEIN. Mittlerweile fällt auf, dass Hallein ganz schön dick da ist in Sachen schulisches Unternehmertum. Der neueste Streich: Schüler der HAK und der Modeschule Hallein nahmen erfolgreich an den österreichischen Staatsmeisterschaften der Austrian.Skills, einem bundesweiten Wettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen, teil. Das HAK-Zweiergespann holte gar sensationell Bronze in den Tennengau....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.