Austrian.Skills

Beiträge zum Thema Austrian.Skills

Tobias Weißengruber bei den AustrianSkills in Salzburg. | Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencik
5

Tullner Talente
Zwei Stars aus dem Bezirk räumen bei AustrianSkills ab

AustrianSkills Vize-Europameister und Staatsmeister kommt aus Tulln PIXENDORF. Der Pixendorfer Tobias Weißengruber holt bei der Heim-EM im Zuge der AustrianSkills Silber, Noah Knapp aus Tullnerfeld von der Kramer & Kramer GartengestaltungsmbH (Tulln) den Staatsmeistertitel bei den Gartengestaltern – gemeinsam mit seinem Gföhler Teamkollegen Simon Berner (Krems) von der Nentwich Gartenbau GmbH in Weißenkirchen an der Perschling. Das Duo sicherte sich auch den Titel „Best of Austria“. Noah Knapp...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Noah Knapp und Simon Berner | Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencik
3

Fachkraft in Amstetten
Sofie Hölzl holt Podestplatz bei AustrianSkills 2025

Bei den AustrianSkills 2025 in Salzburg erzielte Sofie Hölzl von XXXLutz KG aus dem Bezirk Amstetten einen hervorragenden dritten Platz in der Kategorie Retail Sales (Verkauf). SALZBURG / AMSTETTEN. Die AustrianSkills fanden vom 20. bis 23. November im Messezentrum Salzburg statt und boten jungen Fachkräften aus ganz Österreich die Möglichkeit, ihr Können in rund 50 Disziplinen unter Beweis zu stellen. Staatsmeistertitel für GartengestaltungDen Staatsmeistertitel im Bereich Gartengestaltung...

Mario Flicker ist bester Bau- und Möbeltischler. | Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencik
7

AustrianSkills
Drei Staatsmeistertitel gehen in den Bezirk Gmünd

Bei den diesjährigen AustrianSkills in Salzburg, den Staatsmeisterschaften der Berufe, überzeugten vier junge Fachkräfte aus dem Bezirk Gmünd mit Spitzenleistungen. Julian Gintner und Michael Pomassl holten als Team Gold im Betonbau, Marcel Riener kürte sich zu Österreichs bestem Sanitär- und Heizungstechniker und Mario Flicker setzte sich im Bewerb der Bau- und Möbeltischler durch. BEZIRK GMÜND. "Der Sieg fühlt sich gut an, wir beginnen es langsam zu realisieren. Es war stressig, anstrengend...

Andreas Babler, Ulrike Königsberger-Ludwig und Sven Hergovich. | Foto: Dietl-Schuller
7

Niederösterreich
Rückblick - Das war am 23. November in Niederösterreich los

Austrian Skills, gerettete Katzen, Babler bei SPÖ-Bezirkskonferenz in Amstetten. Das war der 23. November 2025. Fachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025 in Salzburg Brand in Neulengbach – Auto und Motorrad gingen in Flammen auf Katzen gerettet - dramatischer Feurwehr-Einsatz in Mödling Udo Landbauer mit 98 Prozent als FPÖ-Bezirksparteiobmann wiedergewählt Polizei ermittelt nach Unfall mit drei Pkw-Beteiligungen Prominenter Besuch beim Wandel an der Amstettner SPÖ-Spitze NÖ investiert...

AMS-NÖ-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, AK Niederösterreich -Direktorin Bettina Heise | Foto: Imre Antal
3

Niederösterreich
Fachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025 in Salzburg

Vom 20. bis 23. November finden im Messezentrum Salzburg Bewerbe in rund 50 Disziplinen statt. Über 500 junge Fachkräfte gehen an den Start. NÖ. Eine Delegation unter der Leitung von Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker machte sich gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Arbeiterkammer NÖ-Direktorin Bettina Heise und AMS NÖ-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern am finalen Bewerbstag der AustrianSkills 2025 in Salzburg ein Bild von den beeindruckenden Leistungen der 62...

Hat Gold für Österreich bei der EM in Dänemark geholt: Betonbauer Lukas Miedler aus Horn. | Foto: SkillsAustria/Wieser
6

SkillsAustria
Pixendorfer greift nach Gold bei Europameisterschaft

In Salzburg finden in wenigen Tagen die AustrianSkills statt, die Staatsmeisterschaften der Berufe. PIXENDORF/SALZBURG. Vom 20. bis 23. November treten bei den AustiranSkills mehr als 500 junge Fachkräfte in über 50 Disziplinen gegeneinander an. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht es nicht nur um den Titel, sondern auch um die Chance, sich für die WorldSkills 2026 in Shanghai oder für die EuroSkills 2027 in Düsseldorf zu qualifizieren. Niederösterreich ist in diesem Jahr besonders stark...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lehrling Lukas Müllner und Geselle Samuel Flicker treten zu den AustrianSkills an (v.l.). | Foto: Hasenöhrl
3

Talente aus dem Waldviertel
Hasenöhrl-Lehrlinge treten zu AustrianSkills 2025 an

Das jüngste Unternehmen der oberösterreichischen Hasenöhrl Gruppe, die Hasenöhrl Hochbau- und Sanierungs GmbH, freut sich über ausgezeichnet ausgebildete Lehrlinge, die nächste Woche zu den Staatsmeisterschaften der Berufe antreten dürfen. WALDVIERTEL/OÖ. Beide Kandidaten aus dem Hoch- und Betonbau – Samuel Flicker, Geselle, und Lukas Müllner, Lehrling im vierten Ausbildungsjahr – sind derzeit beim Wettbewerbstraining an der Wirtschaftskammer Österreich in Wien. Ihr Können haben sie bereits bei...

Lehrlingsbeauftragter Ewald Dangl, Johannes Bauer und Matthias Hollerer (v.l.) | Foto: TEST-FUCHS
10

AustrianSkills 2023
Mechatroniker-Bronze geht nach Groß Siegharts

Bei den AustrianSkills 2023 - dem Wettbewerb der jungen Fachkräfte in NÖ - holten Johannes Bauer und Matthias Hollerer von Test-Fuchs im Teambewerb Mechatronik den dritten Platz. GROSS SIEGHARTS. Gratulation zur Bronzemedaille kommt vom Landesinnungsmeister der NÖ Mechatroniker, Andreas Kandioler: „Das ist ein großartiger Erfolg, der einmal mehr das hohe Können und Wissen, das in unseren jungen Fachkräften steckt, zeigt. Ich gratuliere zu dieser hervorragenden Leistung, hinter der jede Menge...

Oliver Waily, Geschäftsführer Stefan Graf, Jonas Schulner (v.l.). | Foto: Leyrer + Graf
5

Berufs-Staatsmeisterschaften
Wie Arbeitgeber mit AustrianSkills Talente anziehen

Die AustrianSkills, die Staatsmeisterschaften der Berufe, gehen von 4. bis 7. Oktober in Wels und von 23. bis 26. November in Salzburg über die Bühne. Insbesondere für Unternehmen werden Erfolge von Skills-Teilnehmern zu einem wichtigen Trumpf im Kampf um die Talente von morgen. GMÜND/Ö. Letzter Aufruf für die Staatsmeisterschaften der Berufe: Noch bis 30. Juni können sich Interessierte für die AustrianSkills anmelden. Von der Anlagenelektrik über den Metall- bis zum Trockenbau, vom Boden- zum...

AustrianSkills
Gleich drei neue Staatsmeister kommen aus dem Bezirk Waidhofen

Die AustrianSkills waren für die blau-gelben Fachkräfte, ihre Betriebe und die niederösterreichische Wirtschaft ein voller Erfolg: 14 Stockerlplätze erreichten die NÖ Teilnehmer bei den Bundeswettbewerben in Salzburg. Aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya kamen davon gleich drei, die es ganz nach oben geschafft haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Ich habe überhaupt nicht mit dem Sieg gerechnet. Im Gegenteil, ich dachte, ich liege auf dem letzten Platz“, erzählt Michelle Staufer (Intersport Ruby,...

Gregor und Jakob Litschauer | Foto: WKÖ/SkillsAustria/FlorianWieser
3

AustrianSkills 2021
Test Fuchs-Lehrlinge gehören zu den Besten

Die AustrianSkills 2021 wurden pandemiebedingt von 20. bis 23. Jänner 2022 in Salzburg durchgeführt. Zwei Teams der Firma Test Fuchs, die im Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie in Groß-Siegharts tätig ist, haben im Berufsfeld Mechatronik ihr Fachkönnen unter Beweis stellen können. GROSS SIEGHARTS. Nach drei arbeitsreichen Wettbewerbstagen wurden die Staatsmeister für 2021 verkündet. Der erstePlatz ging an Gregor und Jakob Litschauer, der dritte Platz an Matthias Hollerer sowie Markus...

Berufs-Staatsmeisterschaft
Michelle Staufer bei den AustrianSkills 2022 am Start

Michelle Staufer nimmt vom 20. bis 23. Jänner 2022 an den AustrianSkills, den Staatsmeisterschaften der Berufe, in Salzburg teil. WAIDHOFEN/THAYA. Staufer ist in der Firma Intersport Ruby tätig und hat hier ihre Ausbildung im Einzelhandel absolviert. „Es freut mich, dass Michelle Staufer von Intersport Ruby das Bundesland Niederösterreich bei den AustrianSkills vertritt“, sagt Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, „sie ist das beste Beispiel für die Qualität der Ausbildung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.