Austrian.Skills

Beiträge zum Thema Austrian.Skills

EM-Bronzemedaillengewinner Jakob Gratl (l.) und der frisch gebackene Staatsmeister Linus Aschauer (r.) mit ihrem Chef Marcel Peer von der gleichnamigen Spenglerei in Steinach. | Foto: Spenglerei Peer
5

Steinach
EM-Bronze und Staatsmeister – große Freude in Spenglerei Peer

Jakob Gratl holte Bronze bei der Berufs-EM, sein Arbeitskollege Linus Aschauer einen Staatsmeistertitel! STEINACH/SCHMIRN.. Am Sonntagnachmittag endeten die AustrianSkills 2025 nach drei intensiven Wettkampftagen mit der großen Siegerehrung im Messezentrum Salzburg: Vor mehr als 2.500 Fans wurden die Staatsmeister in 48 Berufen ausgezeichnet. Zudem wurden die Medaillen der „Independent Skills Championships“ (ISCE) übergeben: Vier Disziplinen, die heuer in Dänemark bei den EuroSkills aus...

Lehrling Lukas Müllner und Geselle Samuel Flicker treten zu den AustrianSkills an (v.l.). | Foto: Hasenöhrl
3

Talente aus dem Waldviertel
Hasenöhrl-Lehrlinge treten zu AustrianSkills 2025 an

Das jüngste Unternehmen der oberösterreichischen Hasenöhrl Gruppe, die Hasenöhrl Hochbau- und Sanierungs GmbH, freut sich über ausgezeichnet ausgebildete Lehrlinge, die nächste Woche zu den Staatsmeisterschaften der Berufe antreten dürfen. WALDVIERTEL/OÖ. Beide Kandidaten aus dem Hoch- und Betonbau – Samuel Flicker, Geselle, und Lukas Müllner, Lehrling im vierten Ausbildungsjahr – sind derzeit beim Wettbewerbstraining an der Wirtschaftskammer Österreich in Wien. Ihr Können haben sie bereits bei...

Die BerufsInfo-Messe (BIM) öffnet vom 20. bis 23. November im Messezentrum Salzburg ihre Türen. | Foto: WKS/Neumayr
9

Von 20. bis 23. November
Countdown zur Berufsinfo-Messe in Salzburg

Von 20. bis 23. November öffnet die Berufsinformations-Messe (BIM) in Salzburg wieder ihre Tore. Im Messezentrum dreht sich dabei alles um Ausbildung, Beruf und Weiterbildung – samt Bewerbungs-Tipps, Mitmach-Stationen und spannenden Wettbewerben. SALZBURG. Am 20. November startet die Berufsinformations-Messe (BIM) im Salzburger Messezentrum und lädt junge Salzburgerinnen und Salzburger ein, spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu bekommen. „Die BIM ist seit vielen...

Lehrlingsbeauftragter Ewald Dangl, Johannes Bauer und Matthias Hollerer (v.l.) | Foto: TEST-FUCHS
10

AustrianSkills 2023
Mechatroniker-Bronze geht nach Groß Siegharts

Bei den AustrianSkills 2023 - dem Wettbewerb der jungen Fachkräfte in NÖ - holten Johannes Bauer und Matthias Hollerer von Test-Fuchs im Teambewerb Mechatronik den dritten Platz. GROSS SIEGHARTS. Gratulation zur Bronzemedaille kommt vom Landesinnungsmeister der NÖ Mechatroniker, Andreas Kandioler: „Das ist ein großartiger Erfolg, der einmal mehr das hohe Können und Wissen, das in unseren jungen Fachkräften steckt, zeigt. Ich gratuliere zu dieser hervorragenden Leistung, hinter der jede Menge...

Meister seines Fachs, der sein Wissen im großen Stil weitergibt, Gemeinderat und Fußballspieler: Marcel Peer aus Steinach | Foto: privat
12

Vom Lehrling zum Chef
Unter den Fittichen von Europameister Marcel Peer

Marcel Peer war der beste Lehrling seiner Zeit und bildet heute selbst aus – in und außerhalb der familieneigenen Spenglerei in Steinach. STEINACH. Er ist 30 Jahre jung, Inhaber seiner eigenen Dachdeckerfirma Peer Dach GmbH und und designierter Nachfolger in der Spenglerei seines Vaters Hubert. Die zwölf Mitarbeiter der beiden Unternehmen arbeiten in der gemeinsamen Betriebsstätte in Steinach neben- oder eigentlich eh mehr miteinander. Darunter auch Lehrlinge, die immer wieder große Erfolge...

Die steirischen Berufsstaatsmeister mit WKO-Vizepräsident Philipp Gady (l.) und WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk (r.) | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
Video 2

18 Medaillen für die Steiermark bei den AustrianSkills

Die Steiermark zeigte bei den Berufsstaatsmeisterschaften, den AustrianSkills, wieder groß auf. Das sind alle steirischen Medaillengewinner:innen. STEIERMARK. Die Medaillen bei den Olympischen Winterspielen werden erst ab der kommenden Woche vergeben – in Österreich schon am vergangenen Wochenende: nämlich an die besten Fachkräfte des Landes. Von Donnerstag bis Sonntag eiferten 200 bestens ausgebildete junge Menschen bei den AustrianSkills in Salzburg um Titel und Medaillen in 32 Berufen. Im...

Elektrotechnik Prader
Ein im wahrsten Sinne „ausgezeichneter Familienbetrieb“

Bei der Ehrung zu den „Stars of Styria“ wurde heuer neben vielen anderen Leistungsträgern im Bezirk auch die Firma Elektrotechnik Prader und ihr Lehrabsolvent Dominik Fromm geehrt. Fromm absolvierte die Elektrotechnik LAP mit Auszeichnung. Er gewann auch den Steirischen Landeswettbewerb 2019. GROSS ST. FLORIAN. Für Gernot Prader ist das der Verdienst für langjährige Leistungen als Ausbildungsbetrieb. Der Elektrotechniker, der selbst 2001 die Befähigungsprüfung absolviert hat und seit 2002...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.