"Perspektive geben"
Sozial-Landesrat besuchte Verein SAUM in Mauthausen

Am Bild von links Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer, Geschäftsführerin Claudia Böberl, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.

 | Foto: Land OÖ/Pröll
2Bilder
  • Am Bild von links Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer, Geschäftsführerin Claudia Böberl, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.

  • Foto: Land OÖ/Pröll
  • hochgeladen von Michael Köck

Angebote von SAUM zur beruflichen Qualifizierung und Arbeitsplatzvermittlung werden als wichtiger Teil des sozialen Netzes gesehen.

MAUTHAUSEN. Der Verein Sozial- und Ausbildungsinitiative unteres Mühlviertel (kurz SAUM) leistet im Bereich berufliche Qualifizierung und Hilfe in den ersten Arbeitsmarkt einen wichtigen Beitrag für Oberösterreichs soziales Netz. Mehr als 100 jungen Erwachsenen und Arbeitslosen wird durch die Angebote ein selbstständiges Leben ermöglicht und damit Stabilität im Alltag gegeben. Die Projekte befinden sich an unterschiedlichen Standorten im Bezirk Perg und Linz-Land.

"Geht darum, rasch einen Arbeitsplatz zu finden"

Im Rahmen eines Besuchs der Donauwerkstätten Mauthausen betonte Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (VP) die Bedeutung derartiger Programme: „Als starkes Bundesland ist es unsere oberste Aufgabe jenen zu helfen, die unsere Hilfe brauchen. Gerade der erste Schritt in den Arbeitsmarkt entscheidet über eine gute Zukunft. Wir müssen jungen Leuten in unserem Land Perspektiven geben. Gerade bei den Jungen geht es darum, dass sie rasch einen Arbeitsplatz finden und nicht in die Situation kommen, vom Sozialstaat abhängig zu sein.“

"Manche Jugendliche brauchen Zeit lang Begleitung"

Pergs Bürgermeister Landtagsabgeordneter Anton Froschauer (VP) lobt den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er sagt: „Manche Jugendliche brauchen eine Zeit lang unsere besondere Begleitung und Fürsorge, um sich im Berufsalltag zurecht zu finden. Projekte, wie hier konkret beim Verein SAUM, geben diese Unterstützung und leisten somit einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft."

Sozialressort fördert die Angebote von SAUM

In den Donauwerkstätten in Mauthausen werden zwei Projekte angeboten. Zum einen die Berufsausbildung, bei der der Fokus auf der Lehrstellenvermittlung für junge Menschen liegt. Unter besonderen Voraussetzungen kann in der eigenen Tischlerei beziehungsweise Büro eine Ausbildung absolviert werden. Ebenso wird ein sozialökonomischer Betrieb betrieben. Dieses Angebot richtet sich speziell an Arbeitslose, die schon länger ohne Beschäftigung sind. Seitens des Sozialressorts werden die Angebote von SAUM mit mehr als 550.000 Euro jährlich gefördert.

Am Bild von links Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer, Geschäftsführerin Claudia Böberl, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.

 | Foto: Land OÖ/Pröll
Foto: Land OÖ/Pröll
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.