Zusatzausbildung
St. Georgener zum "Eisenwarenfachberater" zertifiziert

- Julian Höflinger mit den Gratulanten v. li. Berufsschul-Direktorin Barbara Hunger-Kirchberger, Wolfgang Mahringer, Christina Lenz und Birgit Stanzel, Personalabteilung der Firma Schachermayer.
- Foto: Roberta Pelzl-Mairwöger/cityfoto.at
- hochgeladen von Michael Köck
Zwölf Nachwuchskräfte absolvierten an der Berufsschule Linz 7 Weiterbildung, darunter Julian Höflinger aus St. Georgen an der Gusen.
OÖ, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Auf Initiative des Landesgremiums des Baustoff-, Eisen- und Holzhandels wurde vor Jahren der Schwerpunkt-Lehrberuf Eisenwarenhändler durch eine begleitende Ausbildung aufgewertet, dem „Eisenwarenfachberater“. Über den normalen Lehrplan hinaus investieren Schüler der Berufsschule Linz 7 mit Schwerpunkt „Eisenhändler“ freiwillig Zeit in die Ausbildung zum „zertifizierten Eisenwarenfachberater“. Kürzlich haben sechs Schülerinnen und sechs Schüler diese Ausbildung absolviert und ihre Zertifikate erhalten. Darunter ist aus dem Bezirk Perg Julian Höflinger aus St. Georgen an der Gusen.
"Durch Ausbildung bestens geschult"
„Diese Ausbildung wird in allen drei Schuljahren als Freifach angeboten und berechtigt nach Abschluss zur Auszeichnung zertifizierter Eisenwarenfachberater“, erklärt Barbara Kirchberger-Hunger, Direktorin der Berufsschule Linz 7. „Von dieser themenspezifischen Weiterbildung profitieren auch die Ausbildungsbetriebe, weil so die Kompetenz ihrer Lehrlinge gestärkt und vertieft wird“. „Durch die spezifische Ausbildung sind unsere Nachwuchskräfte bestens geschult und können so optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen“, ist Landesgremialobmann Josef Simmer von dieser praxisnahen Ausbildung überzeugt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.