Baldiger Start
Verein bereitet private Volksschule in Baumgartenberg vor

Die "Europa-Volksschule" schlägt ihre Zelte im Kloster auf. Das Schul-Logo ist an das Labyrinth im Klostergarten angelehnt. | Foto: Albert Kern/BGBTV
2Bilder
  • Die "Europa-Volksschule" schlägt ihre Zelte im Kloster auf. Das Schul-Logo ist an das Labyrinth im Klostergarten angelehnt.
  • Foto: Albert Kern/BGBTV
  • hochgeladen von Michael Köck

Der Bildungsstandort Baumgartenberg ist bald um eine neue Einrichtung reicher: Bereits mit dem Schuljahr 2025/2026 soll eine private Volksschule loslegen.

BAUMGARTENBERG. Als Obleute des gegründeten Schulvereins "Europa-Volksschule vom Guten Hirten" werden Andreas Pfeiffer und Julia Ladenbauer-Wimmer aus Perg fungieren. "Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo, dementsprechend gestalten wir den Unterricht so, dass jedes Kind die Zeit, Unterstützung und Herausforderungen erhält, die es braucht", erklärt Andreas Pfeiffer.

Klassen mit maximal 15 Kindern

Das pädagogische Konzept arbeiteten die beiden Lehrerinnen und Montessori-Pädagoginnen Lisa Winter und Jasmin Pfeiffer aus. Integriert werden reformpädagogische Ansätze, um Schülerinnen und Schüler individuell und ganzheitlich zu fördern. Man wolle Kindern Raum geben, ihre Stärken zu entdecken und durch forschendes Lernen ihre Umwelt aktiv zu begreifen. Großer Wert werde neben der Vermittlung von Wissen auf soziale und emotionale Kompetenzen, kreative Entfaltung und die Stärkung der Persönlichkeit gelegt. Klein gehalten werden die Klassengrößen mit maximal 15 Kindern - um eine intensive und persönliche Begleitung zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt: ab der ersten Klasse Englisch mit einer Anglistin.

Neubau am Kloster-Areal als Ziel

Die "Europa-Volksschule" schlägt ihre Zelte vorerst im Kloster auf, konkret in Räumen im Umfeld des Europagymnasiums. Ein Ziel für die Zukunft liegt in einem Volksschul-Neubau am Kloster-Areal. Der Schulverein plant die Einrichtung einer katholischen Privatschule, die Abstimmung mit der Diözese Linz läuft. Für einen Besuch ist aber kein entsprechendes Religionsbekenntnis nötig. Das Schulgeld beträgt 290 Euro pro Monat.

Infoabend bereits am 12. Februar

Gestartet werden soll im Herbst 2025 mit ein bis zwei Klassen. Später sind vier Klassen und rund 60 Schülerinnen und Schüler angedacht. Am 12. Februar findet der erste Informationsabend für Eltern statt - Anmeldung auf der Homepage europa-vs.at

Logo erinnert an Labyrinth im Klostergarten

Das Schul-Logo der neuen "Europa-Volksschule" zeigt ein Labyrinth, angelehnt an jenes im Klostergarten Es soll den individuellen Lernweg jedes Kindes symbolisieren. Das Motto der neuen Bildungseinrichtung: "Individuell lernen. Gemeinsam wachsen."

Die "Europa-Volksschule" schlägt ihre Zelte im Kloster auf. Das Schul-Logo ist an das Labyrinth im Klostergarten angelehnt. | Foto: Albert Kern/BGBTV
Foto: Albert Kern/BGBTV
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.