Habau-Lehrlinge räumen bei Bundesbewerb ab

von links nach rechts: Manuel Leonhartsberger  (2. Platz Jungmaurer), Lukas Knoll  (1. Platz Jungmaurer) 
und die Gewinner beim Teamwettbewerb Jungschalungsbauer Reinhard Naringbauer  und Robert Wojtak. | Foto: Habau
2Bilder
  • von links nach rechts: Manuel Leonhartsberger (2. Platz Jungmaurer), Lukas Knoll (1. Platz Jungmaurer)
    und die Gewinner beim Teamwettbewerb Jungschalungsbauer Reinhard Naringbauer und Robert Wojtak.
  • Foto: Habau
  • hochgeladen von Ulrike Plank

PERG, WIEN (ulo). Vergangene Woche wurden die bundesweiten Wettbewerbe der Jungmaurer des Fachverbandes Bauindustrie und der Jungschalungsbauer im Lehrbauhof Ost in Guntramsdorf in der Nähe von Wien ausgetragen.

Die insgesamt vier von Habau entsendeten Lehrlinge haben dabei bessere Ergebnisse erzielt, als alle anderen Teilnehmer. Beim Wettbewerb der Maurer konnten Lukas Knoll aus Windhaag und Manuel Leonhartsberger aus Bad Kreuzen den ersten und zweiten Platz erringen. Den Sieg beim Wettbewerb der Schalungsbauer erreichten Reinhard Naringbauer aus Klam und Robert Wojtak aus Naarn als Team.

"Wir gratulieren unseren Lehrlingen herzlich und freuen uns über diese hervorragenden Erfolge", so Geschäftsführer Anton Karner. Die Maurer errichteten beim Bewerb jeweils ein zwei Meter hohes Ziegelmauerwerk mit Fenster, Gesimse und Kamin. Die Jury nahm sich im Anschluss daran jedes einzelne Werkstück vor, prüfte und vermaß es auf den Millimeter genau. Um zu gewinnen, musste also nicht nur schnell, sondern auch absolut exakt gearbeitet werden. Die Besten haben sich in Guntramsdorf für den Bundesbewerb im September in Salzburg qualifiziert.

von links nach rechts: Manuel Leonhartsberger  (2. Platz Jungmaurer), Lukas Knoll  (1. Platz Jungmaurer) 
und die Gewinner beim Teamwettbewerb Jungschalungsbauer Reinhard Naringbauer  und Robert Wojtak. | Foto: Habau
Die Gewinner mit Geschäftsführer Anton Karner: Manuel Leonhartsberger  (2. Platz Jungmaurer), Lukas Knoll  (1. Platz Jungmaurer) 
und die Gewinner beim Teamwettbewerb Jungschalungsbauer Reinhard Naringbauer  und Robert Wojtak. | Foto: Habau
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.