Weinburg Dörtrun
Hindernislauf-Spaß beim Weinburger Dörtrun Kids Edition

Dieses Organisationsteam stellte gemeinsam mit vielen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern aus Weinburg den Dörtrun auf die Beine – und machte das Fest zu einem vollen Erfolg.
 | Foto: Cornelia Strobl
87Bilder
  • Dieses Organisationsteam stellte gemeinsam mit vielen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern aus Weinburg den Dörtrun auf die Beine – und machte das Fest zu einem vollen Erfolg.
  • Foto: Cornelia Strobl
  • hochgeladen von Cornelia Strobl

Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelte sich der Sportplatz Weinburg in eine Abenteuerstrecke für junge Sportlerinnen und Sportler. Beim Weinburger Dörtrun Kids Edition warteten rund 15 spannende Hindernisse darauf, von Kindern und Familien gemeistert zu werden.

WEINBURG. Organisiert wurde das Event vom Weinburger Sportverein gemeinsam mit Sabrina Neumeister. Inspiriert vom bekannten Spartan Race entstand die Idee, ein solches Abenteuer speziell für Kinder auf die Beine zu stellen.

Sport und Spaß

Das Fest war bestens besucht und die Stimmung einzigartig. Man spürte, mit welchem Spaß die Kinder dabei waren. Auch die Eltern fieberten mit, feuerten die jungen Sportler begeistert an und waren mindestens genauso aufgeregt wie ihre Kinder. Am Ende gab es für alle Teilnehmer Medaillen und jede Menge Applaus.

Dieses Organisationsteam stellte gemeinsam mit vielen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern aus Weinburg den Dörtrun auf die Beine – und machte das Fest zu einem vollen Erfolg.
 | Foto: Cornelia Strobl
  • Dieses Organisationsteam stellte gemeinsam mit vielen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern aus Weinburg den Dörtrun auf die Beine – und machte das Fest zu einem vollen Erfolg.
  • Foto: Cornelia Strobl
  • hochgeladen von Cornelia Strobl

Eine gelungene Premiere, die zeigte, wie schön ein sportlicher Familientag in Weinburg aussehen kann. Auch MeinBezirk war vor Ort und hielt die Begeisterung der Kinder beim Laufen und Klettern fest.

Strahlende Gesichter beim Dörtrun-Team

Jennifer Haider, Judith Wagner und Sabrina Neumeister haben das Event gemeinsam mit dem Sportverein Weinburg organisiert und waren am Veranstaltungstag für die Anmeldung verantwortlich.

Das Organisationsteam Jennifer Haider, Judith Wagner und Sabrina Neumeister sorgte mit guter Stimmung und viel Einsatz für einen reibungslosen Ablauf beim Dörtrun.
 | Foto: Cornelia Strobl
  • Das Organisationsteam Jennifer Haider, Judith Wagner und Sabrina Neumeister sorgte mit guter Stimmung und viel Einsatz für einen reibungslosen Ablauf beim Dörtrun.
  • Foto: Cornelia Strobl
  • hochgeladen von Cornelia Strobl

Mit viel Einsatz und guter Stimmung sorgten sie dafür, dass alles reibungslos ablief und sich die Kinder wie kleine Sportstars fühlen konnten.

Mit Spannung an die Startlinie

Leonardo Riegler, Dominik Riegler und Lorenz Hösel machten sich voller Energie für ihren großen Auftritt bereit.

Leonardo Riegler, Dominik Riegler, Lisa Riegler und Lorenz Hösel vor ihrem Start beim Dörtrun.
 | Foto: Cornelia Strobl
  • Leonardo Riegler, Dominik Riegler, Lisa Riegler und Lorenz Hösel vor ihrem Start beim Dörtrun.
  • Foto: Cornelia Strobl
  • hochgeladen von Cornelia Strobl

Lisa Riegler war als Unterstützung mit dabei und feuerte die Burschen kräftig an.

Riesenspaß auf der Hüpfburg

Bettina Jaz hatte die Aufsicht bei der großen Hüpfburg, die bei den jüngsten Besuchern der absolute Hit war.

Werner und Peter Kalteis vor ihrem gemeinsamen Start beim Dörtrun.
 | Foto: Cornelia Strobl
  • Werner und Peter Kalteis vor ihrem gemeinsamen Start beim Dörtrun.
  • Foto: Cornelia Strobl
  • hochgeladen von Cornelia Strobl

Dort konnten die Kinder nach Herzenslust toben und rutschen – ein Höhepunkt für viele kleine Gäste.

Glücksmoment mit Medaille

Für Samuel Fuchs war der Dörtrun ein echtes Erlebnis.

Samuel Fuchs freute sich über seine erfolgreiche Teilnahme beim Dörtrun. | Foto: Cornelia Strobl
  • Samuel Fuchs freute sich über seine erfolgreiche Teilnahme beim Dörtrun.
  • Foto: Cornelia Strobl
  • hochgeladen von Cornelia Strobl

Mit seiner Medaille um den Hals und einem strahlenden Lächeln bewies er, dass Einsatz und Freude am Laufen belohnt werden.

Opa und Enkel als Dream-Team

Werner Kalteis und sein Enkel Peter Kalteis bereiteten sich gemeinsam auf ihren Lauf vor.

Werner und Peter Kalteis vor ihrem gemeinsamen Start beim Dörtrun.
 | Foto: Cornelia Strobl
  • Werner und Peter Kalteis vor ihrem gemeinsamen Start beim Dörtrun.
  • Foto: Cornelia Strobl
  • hochgeladen von Cornelia Strobl

Mit viel Vorfreude und Teamgeist gingen die beiden an den Start – ein sportliches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Volle Action im Gatsch

Emilia Wutzel genoss den Lauf in vollen Zügen – vor allem die Passagen durch den Gatsch machten ihr besonders viel Freude.

Emilia Wutzel strahlte nach ihrem Lauf durch den Gatsch mit Medaille in die Kamera.
 | Foto: Cornelia Strobl
  • Emilia Wutzel strahlte nach ihrem Lauf durch den Gatsch mit Medaille in die Kamera.
  • Foto: Cornelia Strobl
  • hochgeladen von Cornelia Strobl

Mit Medaille um den Hals und schmutzigem Shirt zeigte sie stolz, dass sie jede Herausforderung gemeistert hat.


Familienmoment beim Dörtrun

Martina Eichinger verfolgte gemeinsam mit ihrer Tochter Yvonne die Bewerbe.

Martina Eichinger mit Tochter Yvonne – die älteren Schwestern liefen begeistert mit. | Foto: Cornelia Strobl
  • Martina Eichinger mit Tochter Yvonne – die älteren Schwestern liefen begeistert mit.
  • Foto: Cornelia Strobl
  • hochgeladen von Cornelia Strobl

Während die beiden großen Schwestern bereits mitgelaufen waren, freuten sich Mama und Tochter über die besondere Stimmung am Platz.

Mehr aus der Region:

Dirndltaler Landjugend beim Projektmarathon
Zwei junge Talente aus dem Pielachtal

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die vierte Pielachtaler Lehrlingsmesse findet heuer im Kletterzentrum Weinburg statt – ein Ort, der Information und Erlebnis verbindet. | Foto: Peter Pfeifer
5

Pielachtaler Lehrlingsmesse 2025
Ein Tag ganz im Zeichen der Zukunft

Am Montag, dem 15. September 2025, findet bereits zum vierten Mal die Pielachtaler Lehrlingsmesse statt. Austragungsort ist diesmal das Kletterzentrum Weinburg, wo von 09:00 bis 14:00 Uhr insgesamt 26 Betriebe und Institutionen aus der Region ihre Ausbildungsangebote präsentieren.  PIELACHTAL. „Unsere Lehrlingsmesse ist wieder der beste Beweis: Lehre kann richtig spannend sein! Hier bekommen unsere Jugendlichen einen hautnahen Eindruck von den Perspektiven im Tal – genau dort, wo sie zuhause...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.