Pensionistenverband

Beiträge zum Thema Pensionistenverband

Ein aktiver Sommer der Pensionisten aus Hofstetten-Grünau. | Foto: Foto: Pensionistenverband
5

Pielachtal
Sommeraktivitäten der PVÖ-Ortsgruppe Hofstetten-Grünau

Die Mitglieder der PVÖ-Ortsgruppe Hofstetten-Grünau waren in den vergangenen Monaten bei zahlreichen Veranstaltungen aktiv. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Bauernhofs der Familie Braunsteiner in Rabenstein. Unter fachkundiger Führung erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Milchwirtschaft mit Melkroboter sowie in die Anlagen zur Safterzeugung. Anschließend konnten sie die frisch produzierten Säfte verkosten und viele nahmen sich ein Fläschchen für zu Hause mit....

PV Hofstetten-Grünau
Operette „Die Zirkusprinzessin“ im Felsentheater Neusiedlersee

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Hofstetten-Grünau wagte einen Ausflug auf den Neusiedlersee. 37 Pensionistinnen und Pensionisten nahmen teil.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Ortsgruppe Hofstetten-Grünau besuchte mit 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Aufführung der Operette „Die Zirkusprinzessin“ von Emmerich Kalman im Felsentheater in Fertörakos / Kroisbach. Nach der tollen und begeisternden Vorstellung ging die Busreise zum krönenden Abschluss weiter zum gemeinsamen Essen im ungarischen...

Pensionistenverband
Einblicke in die Vergangenheit und Genuss für die Sinne

Der PensionistenverbandsOG Rabenstein erlebte einen aufregenden Tag: Frau „FRANZI“ machte den trockenen Kohleabbau mit Humor lebendig, gefolgt von einer fruchtigen Verkostungstour bei „Fruchtwelt Mohr Sederl`s“. Ein Tag voller Lachen, Lernen und Leckereien RABENSETEIN. Der Pensionistenverband Rabenstein unternahm kürzlich eine spannende und lehrreiche Fahrt, die tief in die Vergangenheit des Grubenabbaus von Steinkohle in der Grünbacher Grube eintauchte. Dabei stand vor allem Frau „FRANZI“ im...

Rabenstein
Pensionistenverband unterwegs

Das eigene Bundesland besser kennenlernen war auch ein Ziel der Pensionistenverbands Ortsgruppe Rabenstein mit ihrer Fahrt zur Landesausstellung 2022. RABENSTEIN. Im wunderbar restaurierten Schloss Marchegg wird unter dem Titel „Marchfeld Geheimnisse - Mensch, Kultur, Natur“, ein Überblick auf eine beispiellose Landschaft und ihre Geschichte ermöglicht. Einzigartige archäologische Funde von Kultur und naturgeschichtlichen Ausstellungsstücken zeigen wie die Zeit hier die Natur und die Menschen...

Josef Rathkolb kommt mit der Technik sehr gut klar: Durch seinen Job "wuchs" er von Anfang an in die Materie hinein. | Foto: Maria Rathkolb
1 Aktion

Internet
Pensionisten im Netz unterwegs (+Umfrage)

Rezepte, Gesundheit und Videotelefonie: Auch ältere Menschen zeigen reges Interesse am World Wide Web PIELACHTAL. Aktueller denn je, ist das Thema "Internet". Zu Zeiten von Corona sind auch ältere Personen, die bisher vielleicht nicht so sehr mit dem World Wide Web konfrontiert waren, schon fast gezwungen, sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Die Neugierde"Der Bedarf ist auf jeden Fall gestiegen. Vor allem der Handykurs ist für Pensionisten sehr interessant", weiß Herbert Gödel. Er hält...

Foto: (alle)Maria und Franz Haslinger
3

Pensionistenverband Ortsgruppe Rabenstein
Ausflug zur Landesausstellung "Welt in Bewegung"

Der zweite Teil der NÖ. Landesausstellung „Welt in Bewegung!“ in St. Peter an der Sperr war das Ziel der Tagesfahrt der Pensionistenverbands-Ortsgruppe. RABENSTEIN. Das ehemalige Kloster, ein architektonisches Juwel aus dem 13. Jahrhundert, präsentiert sich in Wiener Neustadt im Spiegel der Weltgeschichte. Sehr verständlich wird hier die Entwicklung der einstigen kaiserlichen Residenz zur Industriestadt dargestellt. Bei der anschließenden Betriebsbesichtigung der Fruchtwelt „Mohr-Sederl“ in...

erste Reihe von li nach re: Franz Ganaus, Gustav Gruszka, Margarete Seeböck, Herta Gruber, Elfriede König, Josef Daxböck, Walter Daxböck, Johann Stuphann;
zweite Reihe von li nach re: Franz Pichler, Franz Gallhuber, Karl Miedler, Wolfgang Weber, Anton Hofegger und Julius Springer.
 | Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Hofstetten-Grünau
Senioren- und Pensionistenkränzchen

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Tolle Stimmung herrschte am 19.1.2019 beim gemeinsam vom Pensionistenverband und Seniorenbund Hofstetten – Grünau veranstalteten Kränzchen im Gasthaus Strohmaier. Die Eröffnung nahmen die beiden Obmänner Josef Daxböck für den Seniorenbund und Gustav Gruszka für den Pensionistenverband vor. Sie konnten neben Bürgermeister Arthur Rasch auch zahlreiche Abordnungen aus den Nachbargemeinden begrüßen. 160 Teilnehmer tanzten nach der Musik von Entertainer Robert Moser über vier...

Rabenstein
Stimmungsvolle Adventandacht der Pensionisten in Dürnstein

RABENSTEIN. Glück mit dem Wetter hatten die Teilnehmer der Pensionistenverband-Ortsgruppe bei der Adventfahrt am achten Dezember 2018 in die Wachau. Verwöhnt mit einem hervorragenden Mittagsbuffet auf dem Schiff führte die Tour von Krems zum Stift Dürnstein. Dort lauschten alle mit großem Interesse den Ausführungen bei der Besichtigung von Kirche und den nur bei Führungen zu sehenden Kreuzgang und der Krypta. Für besinnliche Stimmung sorgte die anschließende Adventandacht mit Liedern vom...

Herbsttreffen des Pensionistenvereins

RABENSTEIN (red). Das Herbsttreffen des Pensionistenverbandes Rabenstein führte, von Seniorenreisen organisiert und unter dem Motto: „I bin dabei“, nach Siebenbürgen. Ein geschichtsträchtiges Land mit einer atemberaubenden Landschaft und unberührter Natur. Unser „roter Engel“, eine deutschsprachige Reiseleiterin, führte professionell durch einen ganz und drei Halbtagesausflüge. Dabei stand, unter anderem, ein Besuch der berühmten Dracula-Burg Bran des grausamen Fürsten Vlad Tepes und die...

Foto: privat
4

Bunter Nachmittag des Pensionistenverbandes Rabenstein

RABENSTEIN (red). Ein Voller Erfolg war der "Bunte Nachmittag" des Pensionistenverbandes im Gemeinde- und Kulturzentrum Rabenstein. Vorsitzende Ilse Schindlegger begrüßte alle Anwesenden und als Ehrengäste Landtagsabgeordnete Bezirksvorsitzende Heidemaria Onodi, Vizebürgermeister Hubert Gansch und Geschäftsführenden Gemeinderat Parteiobmann Wilfried Böhm mit Gattin. Besonders erfreute das Erscheinen von vielen Mitgliedern aus den Nachbargemeinden. Für alle Tanzfreudigen spielte Karl Stöckl wie...

Neue Führung beim Pensionistenverband Rabenstein

RABENSTEIN (red). Nach 15 jähriger Tätigkeit übergab Anni Rudolf ihr Amt als Schriftführerin des Pensionistenverbandes Rabenstein an Maria Haslinger. "Für ihre hervorragende Leistung und stete Hilfsbereitschaft und Umsicht kann man nur einfach „Danke“ sagen", so der Verband in einer Presseaussendung. "Sie ist schon seit 30 Jahren Mitglied und war schon immer ein Vorbild für alle Funktionäre", heißt es weiter.

Pensionistenverband: Lebensqualität für ältere Menschen

ST. PÖLTEN (red). Im Steingöttersaal in St. Pölten tagten diese Woche die Mitglieder des Bezirksvorstandes des Pensionistenverbandes St. Pölten. Vorsitzende Heidemaria Onodi konnte auf ein außerordentliche aktives und vielfältiges Programm im zu Ende gehenden Jahr 2014 berichten. Im Zentrum der Arbeit einer der größten Bezirksgruppen des Pensionistenverbandes unseres Bundeslandes stand das leistbare Leben, mit Unterstützung und Vorträgen zu Energieersparnissen, sowie der Erhalt der...

Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbands Pyhra

PYHRA (red). Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Pyhra lud zu einer Jahreshauptversammlung in das Fahrastüberl. Bei den Neuwahlen wurden einige Funktionäre neu bestellt. Obfrau Josefa Hagl bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und die vielen Aktivitäten, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. Sie betonte auch die Wichtigkeit der Gemeinsamkeit im Verein. Unter Leitung des Ehrengastes Landtagsabgeordnete Bezirksobfrau Heidemarie Onodi schritt man zur Ehrung langjähriger Mitglieder....

Maria Schindelegger und Bürgermeisterin Karin Winter kamen natürlich im Kostüm.
4

Kein Witz, aber trotzdem lustig

Treffen sich ein Kapitän, ein Cowboy und ein Pfarrer beim Wirten ... MARIA ANZBACH (ame). Nein, an dieser Stelle folgt jetzt kein schlüpfriger Herrenwitz, sondern ein Tatsachenbericht aus dem Wienerwald. Doch was kann der Grund für dieses Treffen sein und wann hat man schon das Vergnügen eines solchen Anblicks? Genau richtig! Immer dann, wenn der Pensionistenverband Maria Anzbach zur Faschingssause lädt. Und so traf man den fidelen Verein am vergangenen Donnerstagnachmittag im Gasthaus Hubauer,...

15

Perschlings Pensionisten passieren ein Jahr Revué

WEISSENKIRCHEN/PERSCHLING (MiW). Die Jahreshauptversammlung des Pensionistenbundes Weißenkirchen an der Perschling fasste ein Jahr im Leben und Strebendes 108 Mitglieder starken Vereins zusammen: Die Neuwahl des Vorstands ließ praktisch alles beim wortwörtlich Alten: Obfrau bleibt Waltraud Niederhametner, welche die Obsorge nach Dahinscheiden ihres Gattens, dem einstigen und langjährigen Obmanns übernahm. Elf Mitglieder verstarben, man sagte ihnen Lebwohl und hieß indes fünf Neuzugänge mit...

15

„Gemeinsam und nicht einsam“ heißt die Devise: Statzendorfer Pensionistenball in Kuffern

KUFFERN (MiW). Schon zum 24. Mal lud die Statzendorfer Ortsgruppe des Pensionistenverbandes (PV) zu einer Ballnacht für Jung und Junggebliebene in das Kufferner Gasthaus Aigner. Die Devise des Pensionistenverbandes unter der fürsorglichen Leitung von Ortsgruppen-Obfrau Elfriede Karbiner lautet „nicht einsam - gemeinsam“ und in dieser Manier wurde zusammen munter gespeist, getrunken und vor allem getanzt. Die passende Stimmungsmusik dazu lieferten wie schon seit über zwanzig Jahren die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.