Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

DIe Ehrengäste aus St. Margarethen. | Foto: GM St. Margarethen
3

Personalia
Jubiläumsfeier im Gemeindezentrum von St. Margarethen

Am 20. Februar 2025 fand im Gemeindezentrum eine besondere Jubiläumsfeier statt, bei der zahlreiche langjährige Ehepaare sowie verdiente Gemeindemitglieder geehrt wurden. Bürgermeisterin Brigitte Thallauer und ihr Team überreichten Urkunden und Präsente an die Jubilare und gratulierten herzlich zu ihren besonderen Meilensteinen. ST. PÖLTEN-LAND/ ST. MARGARETHEN. Unter den geehrten Paaren befanden sich Robert und Margarete Hillebrand sowie Rosa und Leopold Pöchhacker, die für ihre langjährige...

2. Reihe: Vzbgm. Hermann Gruber, GGR Annemarie Aigelsreiter, Bgm. Sabine Moser, GGR Martina Prammer, GGR Klaus Krickl, GGR Hannes Grubner
1.Reihe Altbgm. Wilhelm Nestelberger, Altbgm. Anton Grubner  | Foto: GM Loich
15

Veranstaltung in Loich
Große Beteiligung an erster Ortsversammlung

Über 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der ersten Loicher Ortsversammlung teil, um sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Projekte zu informieren. ST. PÖLTEN-LAND/ LOICH. Am Donnerstag, dem 20. Februar, fand die erste Loicher Ortsversammlung unter der Leitung von Bürgermeisterin Sabine Moser (ÖVP) statt. Über 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Projekte zu informieren. Unter den Gästen befanden sich neben dem...

Bildtext: Nahversorgerin Erna Marosi bedankt sich bei Bürgermeister a.D. Herbert Wandl und beim Präsidenten der Gerersdorfer Fußballmannschaft Franz Haiderer für ihre Unterstützung beim Erhalt der lokalen Nahversorgung. | Foto: dieLechnerei
4

Gerersdorf
Nahversorgerin bittet treue Kunden vor den Vorhang

Erna Marosi aus Gerersdorf belohnt zum zweiten Mal treue Kunden, um den Erhalt des regionalen ADEG-Marktes zu sichern. Mit individueller Kundenbetreuung und Service sorgt sie für nachhaltige Nahversorgung. Für sie ist es nicht selbstverständlich und dafür bedankt sich bei ihren besten Kunden.  GERERSDORF. Erna Marosi betreibt seit 13 Jahren einen ADEG-Markt in Gerersdorf. Zum zweiten Mal bittet sie nun jene Kunden vor den Vorhang, welche die lokale Nahversorgung mit ihrer Treue unterstützt...

Gapp Ida - 80. Geburtstag | Foto: GM Weinburg
6

Ehre den Jubilaren
Gemeinde Weinburg feierte runde Geburtstage

Im Gasthaus Gapp feierte die Gemeinde Weinburg am 28. Januar 2025 ihre Jubilare mit herzlichen Gratulationen und Erinnerungen. ST. PÖLTEN-LAND/WEINBURG.  Die Gemeinde Weinburg lud zur traditionellen Jubilarfeier ins Gasthaus Gapp ein. In feierlichem Rahmen gratulierten Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeister Franz Gallhuber und Gemeinderat Franz Fuchs den anwesenden Jubilaren persönlich und würdigten deren Lebensleistung. Ehrung für besondere GeburtstageDie diesjährigen Jubilare im...

Bürgermeister Franz Singer, GGR Sandra Schweiger, Dominik Gross und Lisa Fahrngruber sowie Bernhard Zöchbauer (v.l) ©ÖVP Kirchberg

Sportveranstaltung Kirchberg
Laufveranstaltung und Regionssporttag

Vor kurzem fand nach drei jähriger Unterbrechung wieder der Kirchberger Marktlauf statt. Unter der tollen Regie der Kirchberger Volkspartei nahmen insgesamt 190 LäuferInnen an den diversen Bewerben teil. KIRCHBERG. Der 9,9 Kilometer lange Rundkurs durch das Kirchberger Ortsgebiet wurde vom Tagesschnellsten Andreas Veitinger aus Tradigist in einer Zeit von 39:15 min gelaufen. Als schnellste Dame lief Veronika Haas aus Wien über die Ziellinie. Den Titel der Kirchberger Gemeindemeister holten Lisa...

Bgm. Michael Strasser, Johann Feigl, vz.Bgm. Franz Gallhuber | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Festliche Veranstaltung
Ehrungen beim Frühlingsempfang in Weinburg

Eine liebgewonnene Tradition fand einmal mehr eindrucksvoll seine Fortsetzung. Zum ersten Mal hatte Bürgermeister Michael Strasser zum Frühjahrsempfang eingeladen. Zahlreiche Ehrengäste, Behördenvertreter, Geschäftsleute und Vereinsobleute folgten der Einladung. WEINBURG. Unter den Ehrengästen konnte unser Ortschef sowohl Bezirkshauptmann Josef Kronister, Ehrenbürger Altbürgermeister Peter Kalteis, Vzbgm a.D. Christine Kerschner Ehrenbürger Gerald Hummer, Jahn Homan, GGR a.D. Hans Gruber, Josef...

Gruppenfoto mit den Jubelaren. | Foto: GM Ober- Grafendorf
2

Runde Geburtstage und Eheglück
Jubiläumsfeier in der Pielachtalhalle

Die Ehrungsfeier der Gemeinde Ober-Grafendorf im kleinen Festsaal der Pielachtalhalle am 18.01.2024 war ein wundervolles und bewegendes Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbrachte, um die Lebensfreude und die langjährigen Bindungen zu feiern. OBER- GRAFENDORF. Inmitten festlicher Atmosphäre und herzlicher Glückwünsche wurden diejenigen geehrt, die bedeutende Meilensteine in ihrem Leben erreicht haben. GeburtstagsglückwünscheDie erste Reihe der Ehrungen gebührt denjenigen, die in diesem Jahr...

Bereits seit 40 Jahren leistet Brigitte Linauer verlässliche und korrekte Arbeit für die Gemeindebürger.

(v.l.n.r.) Vizebgm. Andrea Strobl, Brigitte Linauer, Bgm. Rudi Schütz) | Foto: Markus Bleyer
Aktion 4

Besondere Ehrungen in Prinzersdorf
"Meet and Greet" beim Bürgermeister

Bereits zum zweiten Mal lud die Marktgemeinde Prinzersdorf zu einem Empfang „Meet and Greet“ ins Rathaus ein. Geladen waren Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen, die maßgeblich für ein aktives Gemeindeleben beitragen und sich für die Sicherheit und Versorgung der BürgerInnen und Bürger des Ortes einsetzen. PRINZERSDORF. Im Zuge der Veranstaltung wurden vier Ehrungen ausgesprochen. Friederike Rappersberger, Obfrau von Kneipp Aktiv erhielt eine Dankesurkunde für ihr Engagement um ein...

Ferdinand Steueregger, Wolfgang Prötz, Rudolf Schuch, Christof Heibler, Andrea Strobl, Karl Lechner, Peter Kreimel, Christian Grünauer, Josef Grießler, Friedrich Bandion | Foto: FF- Prinzersdorf
3

Mitgliederversammlung 2024
Neuer Feuerwehrkommandant für Prinzersdorf

Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Prinzersdorf 2024 konnten viele Ehrengäste begrüßt werden. Aus persönlichen Gründen ist  Wolfgang Prötz als Feuerwehrkommandant zurück getreten und hat an Peter Kreimel das Amt übergeben.  PRINZERSDORF. Die Mitglieder der FF Prinzersdorf trafen sich im Gasthaus Kern, um die jährliche Mitgliederversammlung abzuhalten. Als Ehrengäste konnten Vizebürgermeisterin Andrea Strobl, Feuerwehrkurat Christof Heibler, vom Abschnitt St. Pölten West...

Ehrenzeichen Träger | Foto: Gemeinde Hofstetten- Grünau
Aktion 3

Hofstetten: Ehrenzeichen verliehen
Ehrung für besondere Leistungen

Bei der diesjährigen Ehrungsfeier der Markgemeinde wurde wieder Gemeindebürgern, die besondere Leistungen in schulischer und beruflicher Hinsicht erbrachten, gratuliert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Gemeindebürger, die besondere Verdienste für die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau erbracht haben, wurden Ehrenzeichen verliehen. Die feierliche Übergabe fand vor kurzem im Eventlokal Aufriss statt. Die festliche Veranstaltung wurde musikalisch von einer Sterische-Harmonika-Gruppe der Klasse von Annemarie...

2

Ehrungen
Bezirksgeneralversammlung vom Landjugend Bezirk Kirchberg

Am 4. November 2023 war es wieder so weit. Der Kreis des LJ-Arbeitsjahres schloss sich. Im Gemeinde- und Kulturzentrum Rabenstein fand die diesjährige Bezirksgeneralversammlung vom Landjugend Bezirk Kirchberg statt. RABENSTEIN. Die Bezirksleitung bestand das vorige Jahr aus drei Personen, da Katharina Heindl am Beginn des Jahres eine berufliche Ausbildung machte. Stefan Gansch, Katharina Heindl und Alexandra Maitner führten daher zu Dritt durch den Abend. Neben einem umfangreichen...

Jubelpaare | Foto: Gemeinde Frankenfels
2

Ehrungen
Mit Ehe-Jubelpaare in Frankenfels wurde festlich gefeiert

Eine Dankmesse in der Pfarre Frankenfels gab es für die „Eisernen Paare“ (65-jähriges Ehejubiläum), „Diamante Paare“ (60-jähriges Ehejubiläum) und „Goldene Paare“ (50-jähriges Ehejubiläum). FRANKENFELS.Die Marktgemeinde Frankenfels und Pfarre Frankenfels freute sich die eingeladenen Paare begrüßen zu können. Begonnen wurde in der Pfarrkirche Frankenfels mit einem, von Pater Altmann Wand zelebrierten, und vom Kirchenchor, unter der Leitung von Johanna Umgeher, gestalteten Gottesdienst....

Die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie -die Viktor-Adler-Plakette- für besondere Verdienste an der Sozialdemokratie an Vizebürgermeister Christine Kerschner und Bürgermeister Peter Kalteis für ihre über 25-jährigen Einsatz für die Menschen und somit für die Sozialdemokratie in verschiedensten Funktionen verliehen. | Foto: Gemeinde Weinburg
2

Jahreshauptversammlung
Bürgermeister gibt Vorsitz der SPÖ ab

Oliver Böcksteiner wurde zum neuen Vorsitzenden der SPÖ-Weinburg gewählt. Bürgermeister Michael Strasser hatte den Wunsch, den Vorsitz der SPÖ Ortspartei abzugeben, um sich voll und ganz auf die Entwicklung der Gemeinde fokussieren zu können. WEINBURG. Der Kultursaal der Gemeinde war voll, als die SPÖ Weinburg vor Kurzem ihre Jahreshauptversammlung abhielt.  Beim politischen Referat gab der neue designierte Landesvorsitzende Sven Hergovich Exklusiv Einblicke in die Regierungsverhandlungen NÖ...

11

Naturfreunde Rabenstein
Vorweihnachtliche Jahresabschlussfeier 2022

RABENSTEIN/PIELACH. Am Freitag, den 18. November 2022 luden die Naturfreunde Rabenstein zu einer vorweihnachtlichen Feier, in der die Mitglieder über die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr informiert wurden. Zu feiern gab es auch treue Mitglieder der Naturfreunde-Familie, die dem Verein seit Jahrzehnten die Treue halten: Heinz Bauer wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Elfriede und Franz Wutzel sind seit 40 Jahren dabei. Ein geselliges Beisammensein mit allerlei Gaumenfreuden und einer...

Neu zugezogene Weinburger
Vzbgm. Michael Strasser, Josef Ratzinger, Dieter Depisch, Bartlomiej Jacek, Osekowski, Eva-Marie Puchinger, Bgm. Peter Kalteis  | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg
11

Weinburg Ehrungen
Ehrungsfeier für besondere Leistungen

Für besondere Leistungen wurde in Weinburg vor Kurzem zu einer Ehrungsfeier geladen. WEINBURG. Im November 2022 gab sich die Gemeinde Weinburg die Ehre, besondere Leistungen der Weinburger aus diversen Bereichen anzuerkennen und zu diesen zu gratulieren. Geehrt wurde in den Bereichen „Schule“, „Beruf“, „Sport“ und „Sozialem Engagement“. Außerdem wurden einige „neue Weinburger*innen" herzlich willkommen geheißen. Und auch die Jungbürger wurden eingeladen. Der Weinburger Sozialpreis ging in...

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schröder sowie die helfende Feuerwehrmannschaft aus Frankenfels | Foto: Foto: FF- Frankenfels

Feuerwehr Einsatz Großbrand Rax
Ehrungen für Waldbrandeinsatz in Hirschwang

FRANKENFELS. Vor einem Jahr begann einer der größten Waldbrandeinsätze in der Geschichte Österreichs am Mittagsstein in Hirschwang an der Rax. Über eine Woche kämpften Einsatzkräfte im steilsten Gelände, am Boden und aus der Luft, gegen den Brand. Unterstützung kam aus ganz Österreich sowie aus den Nachbarstaaten, sei es mit Fluglöschgeräten oder mit einer Mannschaft. Im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes wurden auch 11 Frankenfelser Mitglieder in das Einsatzgebiet entsandt, um die örtlichen...

Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Jasmin Eder, Sarah Fischer, Sportlandesrat Jochen Danninger, Matteo Fleischmann, Johannes Aigner | Foto: NLK Burchhart
1 3

Gratulation
NÖs Staatsmeister 2021 wurden geehrt

Niederösterreichische Staatsmeister 2021 in Klosterneuburg geehrt! Danninger: „Unsere Staatsmeisterinnen und Staatsmeister sind große Vorbilder, die mit ihren Erfolgen inspirieren und motivieren.“ NÖ. Die Babenbergerhalle in Klosterneuburg bot am Montagabend einen würdigen Rahmen für die Ehrung der niederösterreichischen Staatsmeister 2021. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit dem Bürgermeister von Klosterneuburg Stefan Schmuckenschlager...

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Frankenfels kamen auch Mitglieder der FF Rabenstein zu Ehren.
 | Foto: (2) FF Rabenstein
2

Feuerwehr Rabenstein
Ehrenzeichen für Rabensteiner

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Frankenfels kamen auch Mitglieder der FF Rabenstein zu Ehren. RABENSTEIN (pa). Martin Tuschetschläger wurde für 40 Jahre, und Erwin Niedl für 25 Jahre geehrt und erhielten dafür das Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens des Landes Niederösterreich. Die Feuerwehr Rabenstein gratuliert den Kameraden herzlichst und dankt für den unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung von Rabenstein. Gleichzeitig...

Geehrte Kameraden der FF Tradigist: hinten Andreas Ganaus, Philipp Beutl, Thomas Scherner, Friedrich Ofenauer, Patrick Raitzl, Christian Schmid, Josef Zöchbauer, Georg Schmid, Franz Zöchbauer, Karl Singer, Walter Bugl, Georg Schröder
vl. vorne: Andreas Veitinger, Franz Singer, Helmuth Buxbaum, Christian Wieland, Hubert Gansch    | Foto: FF Tradigist

Feuerwehr Tradigist
Auszeichnung und Ehrungen für Kameraden

Im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtags am 25.09.2021 in Hofstetten-Grünau erhielten einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist Auszeichnungen bzw. Ehrungen. REGION. Verliehen wurden diese durch den Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Friedrich Ofenauer in Vertretung der Landeshauptfrau, durch Mag. Philipp Beutl in Vertretung des Bezirkshauptmanns und durch Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Georg Schröder. Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiet des...

SPAR-Geschäftsführer Alois Huber (3.v.l.) und SPAR-Betriebsrat Gün-ter Zeiner (1.v.r.) gratulierten Andreas Pfeiffer zu 15 Dienstjahren, Verena Wawra zu 20 Dienstjahren, Katharina John zu 15 Dienstjahren und Oliver Griessler zu 20 Dienstjahren. Insgesamt feierten 410 Jubilare mit 8.635 Dienstjahren gemeinsam bei der SPAR-Jubilarehrung im Schloss Grafenegg. | Foto: Spar

Wirtschaft in NÖ
Spar feiert 8.635 Dienstjahre

SPAR ist nicht nur der größte private Arbeitgeber, sondern auch einer der Beliebtesten. Das beweisen die 410 SPAR-Jubilare im Jahr 2020. Im feierlichen Ambiente der Räumlichkeiten im Schloss Grafenegg wurden sie für ihre jahrelange Treue geehrt. Bis zu 45 Jahre im Dienste der Konsumenten – ein guter Grund zu feiern. NÖ. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben – das dachte man sich bei Spar, als man die Mitarbeiterehrung im Schloss Grafenegg vorgenommen hat, die voriges Jahre pandemiebedingt ausfallen...

Markersdorf-Haindorf
50 Jahre Markersdorf-Haindorf

Am Samstag, den 12. September fand im Gasthaus Kleemann eine Festsitzung anlässlich 50 Jahre Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf statt. MARKERSDROF-HAINDORF (pa). Mit 1.1.1970 wurde die Vereinigung der beiden Gemeinden Markersdorf und Haindorf wirksam, nachdem schon 1967 die beiden übereinstimmenden Gemeinderatsbeschlüsse gefasst worden waren. Wichtig war beiden Gemeinderäten, dass diese Vereinigung ohne jede Gebietsveränderung zustande kommt.  Aufgrund der Coronakrise wurde der Festakt im...

Foto: Gabriele Dobler

Personalia, Weinburg
Ehrungen in Weinburg

Ehrungen im Kultursaal der Geimeinde Weinburg. WEINBURG. Ausgezeichnet wurden Ehrungen für besondere Leistungen im Kultursaal. Vom Lehrabschluss, Schulabschluss, Matura über Studienabschluss bis hin zum sportlichen Bereich der jahrzehntelanger Freiwilligenarbeit und eines Staatsmeisters war alles mit dabei.

Josef Kendler, Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf, ÖkR Hermann Haller, ÖkR Anton Gonaus, ÖkR Franz Prendl, Bauernbund-Direktorin LAbg. Klaudia Tanner, ÖKR Alfred Fraßl, ÖkR Franz Haberfellner, Gerald Wagner und ÖkR Klaus Hirner (v.l.) bei der feierlichen Ehrung. | Foto: (3) BZ/Artur Riegler
3

NÖ Landesbauernrat, Pielachtal
Anton Gonaus und Josef Kendler geehrt

Im Oktober wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des NÖ Landesbauernrates in einem feierlichen Rahmen geehrt. PIELACHTAL. Dazu sprachen Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf und Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner Anton Gonaus aus Kirchberg und Josef Kendler aus Rabenstein für ihren unermüdlichen Einsatz im Interesse der heimischen Land- und Forstwirtschaft ihren Dank aus. Ehrung Anton Gonaus wurde für seine Funktionen als Landesvorstand von 1990 bis 2019, als Schriftführer-Stv. des NÖ...

Landesoberschützenmeister Franz Obermann erhielt das Sportehrenzeichen in Gold für 40jährige Vereinstätigkeit im Schützenverein Sierningtal | Foto: NLK Pfeiffer
2

Pielachtal
Zwei Mal Sportehrenzeichen in Gold für Sportschützen Sirningtal

PIELACHTAL. Am dritten Dezember wurden vom Schützenverein Sierningtal, der im Gasthaus Planer seine Schießstätte untergebracht hat, zwei Funktionäre bei der Sportehrenzeichenverleihung vom Land NÖ in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf ausgezeichnet. Landesoberschützenmeister Franz Obermann erhielt das Sportehrenzeichen in Gold für 40jährige Vereinstätigkeit im Schützenverein Sierningtal Oberschützenmeister Herbert Planer erhielt ebenfalls das Sportehrenzeichen in Gold für 40jährige...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.