Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Mit vereinter Kraft etwas für die Gemeinschaft schaffen: Das ist der Gedanke des Projektmarathons der Landjugend. | Foto: Landjugend Hofstetten-Grünau
8

Teamgeist und Tatkraft
Dirndltaler Landjugend beim Projektmarathon

Innerhalb von 42,195 Stunden Projekte für die eigene Gemeinde umsetzen – das ist die Herausforderung des alljährlichen Projektmarathons der Landjugend. Auch heuer zeigten die Gruppen aus Hofstetten-Grünau, Hafnerbach und Rabenstein, was mit Zusammenhalt, Fleiß und Kreativität möglich ist. PIELACHTAL. Mit Kreativität, Teamarbeit und großem Einsatz wurden Orte geschaffen, die die Gemeinden nachhaltig bereichern. Grünsbacher WanderrastEntlang des Wanderweges in Grünsbach in...

Kerstin Kern aus St. Pölten zeigte sich Souverän auf dem ersten Platz der Kategorie "Vorbereitete Reden". | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
5

Landesentscheid NÖ
Redegewandte Landjugend überzeugt mit starken Leistungen

Beim Landesentscheid „Reden“ der Landjugend Niederösterreich am 27. April 2025 in Maria Laach am Jauerling stellten sich 36 Jugendliche dem Wettbewerb in vier Kategorien. Die Bezirke St. Pölten, Herzogenburg und Kirchberg an der Pielach zeigten dabei starke Präsenz und überzeugten mit mehreren Top-Platzierungen. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL/HERZOGENBURG. In den Kategorien „Vorbereitete Rede“, „Spontanrede“ und „Kreatives Sprachrohr“ wurden rhetorisches Geschick, Aufbau, Argumentation und Kreativität...

Bereits zu Beginn herrschte eine ausgelassene Stimmung am Ball. | Foto: LJ Hofsetten- Grünau
5

Hofstetten- Grünau
Ausgelassen feiert die Landjugend am Dirndlball

Am Freitag, den 17. Jänner, verwandelte sich das Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten in einen Ort ausgelassener Fröhlichkeit. Die Landjugend Hofstetten-Grünau lud zum alljährlichen Dirndlball ein, der mit einem vielfältigen Programm und großer Begeisterung gefeiert wurde. „Es war echt lustig“, resümierte Obfrau Sidonie Scholze-Simmel über den gelungenen Abend. HOFSTETTEN- GRÜNAU. Bereits zu Beginn herrschte eine ausgelassene Stimmung, als die Live-Band „AlpenVorlandPower“ mit schwungvoller...

Landjugend Gerersdorf
"Tat.Ort Jugend" in Gerersdorf im Einsatz

Im Zuge von „Tat.Ort Jugend“ bauten die Mitglieder der Landjugend Gerersdorf einen neuen Spielturm am Kinderspielplatz der Gemeinde. Nach ihrem Einsatz im Katastrophengebiet Markersdorf-Haindorf beim Projektmarathon ist dies nun der zweite ehrenamtliche Einsatz in nur zwei Wochen. GERERSDORF. Nach dem Hochwasser krempelte die Landjugend Gerersdorf die Ärmel hoch und unterstützte die Opfer ihrer Nachbargemeinde Markersdorf-Haindorf. Sie nutzten dabei das Projektmarathonwochenende, um den...

Christina Heindl, Johanna Egger, Amelie Sterkl, Marlene Bauer, Johanna Gansch | Foto: LJ Rabenstein
3

Neuer Vorstand gewählt
Jahreshauptversammlung der Landjugend Rabenstein

Am Sonntag, den 22. September 2024, fand in Rabenstein die alljährliche Generalversammlung der Landjugend statt. Mit dieser Versammlung schloss sich der Kreis des Sprengeljahres erneut. Durch das Programm führten die bisherigen Leitungsmitglieder Lara Reisenhofer und Mario Tiefenbacher, die die Anwesenden routiniert durch die Tagesordnungspunkte begleiteten. RABENSTEIN. Ein besonderer Höhepunkt war der umfangreiche Tätigkeitsbericht, der nicht nur zahlreiche Fotos, sondern auch viele schöne...

Übergabe der Aufgabenstellung an die Landjugend Zeillern mit Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm. | Foto: Landjugend NÖ
1 Aktion 2

Landjugend packt wieder bei Projektmarathon an

Unter dem Motto "Landjugend setzt Taten im Ort" nehmen auch heuer wieder tausende junge Burschen und Mädels beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. Dabei gilt es, in 42 Stunden großartige Projekte für ihre Gemeinden zu verwirklichen.  NÖ. Das erste Wochenende des Projektmarathons ist in vollem Gange. Zum mittlerweile 21. Mal geht die größte Aktion dieser Art in Österreich über die Bühne. Rund 90 Landjugend-Gruppen mit mehr als 2.200 Mitgliedern werden an diesem Wochenende und...

Böheimkirchen:
1. Reihe: Markus Höhlmüller, Alexander Felbinger, Paula Rabel, Anja Bauer
2. Reihe: Andreas Stöckl, Alexander Bernhuber, Karl Nehammer, Stephan Pernkopf, Johannes Schmuckenschlager, Georg Strasser | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
14

Landjugend Nö, Projektmarathon
Platzierungen für St. Pölten Land

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Neustadtl wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2023 gekürt. Sabine Pfeisinger (23) aus dem Landjugend Bezirk Allentsteig und Markus Höhlmüller (23) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. NÖ. Der Tag der...

39

Veranstaltung Gerersdorf
Ball der Landjugend und des Bauernbundes 2024

Der 36. Ball der Landjugend und des Bauernbundes in Gerersdorf war ein voller Erfolg.  Am 26. Januar im Gasthof Wegl in Prinzersdorf wurde von 20:00 bis 23:00 Uhr ausgelassen getanzt und miteinander gefeiert. GERERSDORF. Die festliche Atmosphäre im geschmückten Saal, das beheizte Barzelt im Außenbereich und die gute Unterhaltung der "Stritzis" schufen eine entspannte Stimmung. Tanz, Musik und gute KücheDie Gäste genossen traditionelle Speisen des Gasthof Wegl, und die Veranstaltung war geprägt...

So wird getanzt. | Foto: Lj Hofstetten-Grünau
2

Landjugend Hofstetten veranstaltet
50. Dirndlball lädt zum Tanzen ein

Heuer veranstaltete die Landjugend Hofstetten-Grünau ihren 50-sten Dirndlball am Freitag, den 19. Jänner 2024. Nach dem Einmarsch der Mitglieder, konnten die Gäste mit einer Einlage der Volkstanzgruppe aus Petzenkirchen-Bergland begeistert werden. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Nach der Begrüßung übernahm schließlich die Musikgruppe "AlpenVorlandPower" das Mikrofon und es hieß "Alles Walzer!" Wer vom Tanzen durstig wurde, konnte sich im Keller in der Regionalbar eine Erfrischung holen - dabei legte die...

Ausgelassen wurde die ganze Nacht getanzt. | Foto: LJ Rabenstein
Aktion 2

Veranstaltung Pielachtal
Rabenstein tanzt am Simandlball im GuK

Die Landjugend Rabenstein gab wieder so richtig Gas am Simandlball mit Volkstanz, Steiraseitn-Musik, DJ AUERLUKI, Mitternachtseinlage, Tombola, Schätzspiel und regionalen Köstlichkeiten war der Andrang groß im Gemeindezentrum. RABENSTEIN. Am zwölften Jänner fand in Rabenstein erneut der Simandlball statt, organisiert wurde dieser von der Landjugend Rabenstein. Der Trachtenball begann um 19:30 Uhr im Gemeinde- & Kulturzentrum und wurde von der Volkstanzgruppe Bründl eröffnet. Der gut besuchte...

Und noch einer und noch einer.  | Foto: Landjugend Weinburg
5

Landjugend
55 Christbäume konnten in Weinburg eingesammelt werden

Vorige Woche veranstaltete die Gemeinde Weinburg bereits zum dritten Mal die erfolgreiche Christbaumabholaktion. Mit Hilfe von Voranmeldungen konnten in Weinburg stolze 55 Christbäume eingesammelt werden, die nun für das bevorstehende Sonnenwendfeuer hinter der Wehr bereitliegen. WEINBURG. Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Helfer der Landjugend, die mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung maßgeblich zum reibungslosen Ablauf dieser Aktion beigetragen haben. Ihre tatkräftige...

Bauernball des Bauernbundes in Hofstetten | 07.01.2024 | Foto: Sidonie Scholze-Simmel
2

Gute Stimmung
Bauernball des Bauernbundes in Hofstetten | 07.01.2024

Heuer fand der jährliche Bauernball des Bauernbundes, der Bäuerinnen und der Landjugend Hofstetten-Grünau am 7. Jänner statt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Ball wurde wie eh und je traditionell an einem Sonntag veranstaltet. Die Gäste erwartete wieder eine Tombola mit tollen Preisen, ein kniffligesSchätzspiel sowie gute Unterhaltung mit den "Schöpfl Buam". Traditionellerweise übernahmen die Landjugendmitglieder wieder das Eintanzen. In der Landjugendbar im Keller konnte man mit regionalen Likören,...

2

Ehrungen
Bezirksgeneralversammlung vom Landjugend Bezirk Kirchberg

Am 4. November 2023 war es wieder so weit. Der Kreis des LJ-Arbeitsjahres schloss sich. Im Gemeinde- und Kulturzentrum Rabenstein fand die diesjährige Bezirksgeneralversammlung vom Landjugend Bezirk Kirchberg statt. RABENSTEIN. Die Bezirksleitung bestand das vorige Jahr aus drei Personen, da Katharina Heindl am Beginn des Jahres eine berufliche Ausbildung machte. Stefan Gansch, Katharina Heindl und Alexandra Maitner führten daher zu Dritt durch den Abend. Neben einem umfangreichen...

Gruppenfoto vom Team | Foto: Landjugend Rabenstein
Aktion 4

Landjugend Rabenstein
Rabenstein chillt auf neuen Möbeln und im Schatten

Im Zuge des Projektmarathon wurde ein Schattenpergola, eine Boulebahn und eine Naschobstecke von der Landjugend errichtet. RABENSTEIN. Am Freitagabend wurde der Landjugend Rabenstein das Projekt bekannt gegeben. Sie durften den Startschuss für den neuen Spielplatz im Pfarrgarten setzen. ProjektauftragHierfür sollen sie eine Schattenpergola, eine Boulebahn und eine Naschobstecke errichten. Zusätzlich wurden kreative Sitzmöglichkeiten gebaut. Gestartet wurde mit den Baggerarbeiten und dem...

Julian Schwarz, Jana Speckmayr und Linda Höllmüller
6

Samstagnacht im Pielachtal
Wer suchet der findet - Wanted verbindet!

...das ist das Motto des alljährlich statt findenden Wanted der Landjugend Weinburg. Diese hat sich bei diesem Fest etwas besonderes überlegt, was das Fest jedes Jahr zu einem absoluten Hit macht.  WEINBURG. Jeder wird beim hineingehen mit einer Polaroid-Kamera fotografiert und zieht außerdem ein anderes Polaroid-Foto. Die Person auf dem Foto muss gefunden werden und wenn man dann gemeinsam zur Bar geht, bekommt man ein gratis Getränk. Die eine oder andere Bekanntschaft wurde dadurch bestimmt...

Elisabet Enne freute sich sehr über den Sieg. | Foto: Landjugend Hofstetten
Aktion 2

Bundesentscheid Reden
Elisabeth Enne holt den Bundessieg nach Hofstetten

Hofstettnerin Elisabeth Enne holte sich beim Bundentscheid Reden der Landjugend Österreich vor kurzem den Sieg. Vergangenes Wochenende, von 14. bis 16. Juli 2023 machten sich fünf Mädels der Landjugend Hofstetten auf den Weg zum Bundesentscheid Reden der Landjugend Österreich in die schöne Steiermark, genauer nach Judenburg. Ein unvergessliches Wochenende erwartete sie, denn bei der Rückkehr hatten sie nicht nur Erfahrungen gesammelt, sondern auch den Bundessieg im Gepäck. Große Freude Nachdem...

Florian Bernert, Jennifer Gamböck, Ernestine Thanner, Tanja Gruber | Foto: LJ Weinburg
6

Landjugend Weinburg Sozialprojekt
Austausch zwischen Jung und Alt

Hochbeete wurden gemeinsam mit der Landjugend in der Casa neugestaltet. PIELACHTAL. Unter dem Motto „Sozial. Nicht egal.“ machte sich die Landjugend Weinburg mit 15 Mitgliedern auf den Weg in die Casa Kirchberg/Rabenstein. "Wir setzten uns zum Ziel, gemeinsam mit den Bewohnern ihre Hochbeete neu zu bepflanzen und den Garten weiter zu verschönern", erklärt Kilian Gruber von der Landjugend. Das Einpflanzen von Paprika, Tomaten, Zucchini und Gurken sowie das Stutzen der Weinreben wurde gemeinsam...

Unsere Landjugend Volkstanzgruppe aus Kirchberg war mit dabei | Foto: VTG Kirchberg
3

LJ Kirchberg
Auftanzt & Aufg’spüt: Landjugend-Volkstanzfest wieder voller Erfolg

Zum vierten Mal ging in der Burgarena Reinsberg das BurgvoiXfest Auftanzt & Aufgspüt der Landjugend Niederösterreich mit rund 1.000 Gästen über die Bühne. Ganztägig fand der Volkstanz- und Schuhplattlerwettbewerb mit insgesamt 20 Gruppen statt. PIELACHTAL. Als Highlight des Tages gastierte die Band Kronwildkrainer und sorgte für ein atemberaubendes Flair beim Landjugend Volkstanzfestival. Regionale SpezialitätenNeben den Wettbewerben bot die Landjugend Niederösterreich den Besuchern eine...

FOTO 1: Blasmusikverein Hofstetten-Grünau mit dem Landjugendchor „Zaumgwürfelt"
 | Foto: Foto: Linda Moser
Aktion 2

Traditionelle Frühjahrskonzert der Blasmusik
Mit Musik In den Frühling

Mit beschwingten Melodien begrüßte der BMV Hofstetten-Grünau den Frühling. Am Samstag, 25. März, fand das traditionelle Frühjahrskonzert der Blasmusik in der restlos besetzten Grünauer Halle statt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Obmann Josef Grubner begrüßte das zahlreiche Publikum, darunter Pfarrherrn Pater Leonhard, BGM Arthur Rasch mit Gattin und das Ehrenmitglied des NÖBV Dr. Friedrich Anzenberger sowie viele Abordnungen benachbarter Kapellen. Nach dem Eröffnungsmarsch von Franz Lehar folgten der...

Maria König mit Verena Karner und Magdalena Taschl | Foto: Erika Kollmann-Till
39

Kirchberg an der Pielach, Kirchberghalle
Jeansball der Landjugend

Am Jeansball der Landjugend glänzte man am Wochenende nicht in Ballkleidung, sondern in Kleidungsstücken aus Jeansstoff. "Mir san eigentlich nur do, damit ma'n Altersschnitt heben", scherzte Anton Falkensteiner, der sich mit Elfi Burmetler, Bettina Bodner und Bürgermeister Franz Singer auf die Eröffnung des Balls freute, der seit rund drei Jahrzehnten stattfindet. "Es ist schön, dass es ihn wieder gibt. Dieser Ball ist eine liebgewordene Tradition", setzt Bürgermeister Franz Singer fort. Volles...

Alpenvorland Power spielte auf: Manuel Grafeneder (Trompete), Chef Oliver Umgeher (Klarinette), Leopold Schütz (Akkordeon), Matthias Pfeiffer (Bass) und Thomas Klaus (Gitarre). | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Hofstetten-Grünau
Dirndlball der Landjugend

Getanzt und musiziert wie schon lange nicht mehr wurde am Wochenende im BGZ Hofstetten-Grünau. "Wir san glücklich, dass ma wieder mal tanzen gehen können", freut sich Erni Seidel, die mit Gatte Michael sowie Karin und Engelbert Falkensteiner zum Ball gekommen ist. "Mir gfoit, dass die jungen Leit so in da Tracht kommen." Mit Trachten kann die Volkstanzgruppe Petzenkirchen-Ybbs aufwarten, die aus verschiedenen Gemeinden zusammengewürfelt ist. "Der Ybbser Landler, des is unser Tanz, der zeichnet...

Foto: Pixabay
3

Event
24.12.2022: Auf das Christkind warten mit Landjugend Rabenstein

RABENSTEIN. Um dem Christkind etwas Zeit für die Weihnachtsvorbereitungen zu geben, bietet die Landjugend Rabenstein den Kindern die Möglichkeit an, sich bei einem gemütlichen Spiele- und Bastelnachmittag auf den Weihnachtsabend einzustimmen. Wann & Wo Termin: 24. Dezember 2022 Zeit: 13 Uhr Ort: "GuK"-Rabensaal Anmeldung bis spätestens 19. Dezember 2022 bei Lara Reisenhofer unter 0660-5783714 oder bei Mario Tiefenbacher unter 0650-9452239 (max. 30 Kinder)

23

Langjugend Bezirksball Kirchberg an der Pielach
Bezirksball in GuK Rabenstein

RABENSTEIN. Die Landjudend Kirchberg an der Pielach veranstaltete am 25. Oktober 2022 gemeinsam mit den Bäuerinnen und dem Bauernbund den Bezirksball im GuK Rabenstein. Die BezirksBlätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Welche besonderen Landjugend-Momente bleiben dir ewig in Erinnerung? Johanna Gansch sagt: "Der Dirndlkirtag, vor allem die Dirndl-Mania war ein sehr einschneidendes Erlebnis." Christoph Grumböck erzählt: "Wir sind schon eher Landjugend-Senioren, für mich waren immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.