Pielachtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
3

Prozess: „Glei is vorbei mit euch“

ST. PÖLTEN (ip). Nicht gerade zimperlich ging ein 17-jähriger Türke Ende August 2014 gegen drei Burschen vor, die am Bahnhofsplatz in St. Pölten auf einer Bank saßen. Während er einem der Jugendlichen eine geladene Schreckschusspistole an den Kopf hielt, sie durchlud und Geld forderte, versetzte er dem anderen einen Kopfstoß und einen Faustschlag gegen den Bauch, damit sich dieser wieder auf die Bank setze. Liste an Straftaten Am Landesgericht St. Pölten konfrontierte Staatsanwalt Patrick...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Alfred Pany

Joesi Prokopetz: Auftritt in Ober-Grafendorf verschoben!

OBER-GRAFENDORF (red). Der heutige Auftritt von Joesi Prokopetz in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf wurde aus persönlichen Gründen auf einen noch unbekannten Termin verschoben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Der neue Termin soll in Kürze bekanntgegeben werden. Nähere Infos auf www.bestmanagement.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Naturprodukte aus Ober-Grafendorf prämiert

STYX Naturcosmetic wurde doppelt für nachhaltige Leistungen prämiert OBER-GRAFENDORF (red).Naturkosmetiker Wolfgang Stix ist besonders stolz über die grünen Erfolge der letzten Wochen - zum einen wurde STYX Mitglied bei Klimabündnis Österreich, dem größten kommunalen Klimaschutznetzwerks Europas, zum anderen erfolgte die begehrte Auszeichnung zur Green Brand Austria. Die feierliche Verleihung der Green Brand Austria Auszeichnung erfolgte durch Herrn Norbert R. Lux. Die Urkundenverleihung fand...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Sitzend: Helga Hurt, Bruno Tuder, Helga Wegerer, Anton Hackner, Bgm. Franz Größbacher, Mag. Gerhard Junker, Mag. Christoph Huemer, Heinz Putzenlechner

Stehend: Helga Fahrngruber, Josef Hurt, Anton und Theresia Karner, Hilda Hößl, Michaela und Christian Harreiter, Franz Hößl, Gerhard und Leopoldine Veit, Herbert Umgeher, Eva und Werner Niederer, Reinhard und Andrea Schagerl, Renate Teubenbacher, Franz Pichler, Margit Niederer, Gabriele Bachler, Ilse Pichler, Manuela Bauer, Sabine Hager, Thomas Teubenbacher, | Foto: Foto: privat

Erstinformation zur NÖ Landesausstellung für Laubenbachmühle

FRANKENFELS/LAUBENBACHMÜHLE (red). Das Trio Marktgemeinde, NÖVOG und NÖ Landesausstellungs-GesmbH luden alle Bewohnerinnen und Bewohner der Laubenbachmühle zu einer Vorinformation zur NÖ Landesausstellung 2015. „Fünf Monate vor dem Eröffnungstag“, so Bgm. Franz Größbacher in seiner Begrüßung, „wollen wir den Bewohnern des Tales eine Erstinformation über die Landesausstellungs-Infrastruktur zukommen lassen.“ Das riesige Straßenbauprojekt mit Linksabbiegespur bei Gabauer, Straßenverbreiterung und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: ÖBB/Eisenberger

Fahrplanwechsel: Von St. Pölten zum Flughafen Wien in 50 Minuten

ST. PÖLTEN (red). Am 14. Dezember tritt europaweit ein neuer Zug-Fahrplan in Kraft. Die dahingehend wesentlichste Neuerung für St. Pöltner ist, dass erstmals auch alle zwei Stunden eine direkte Fernverkehrsverbindung mit dem ICE via Passau, Linz und St. Pölten über den Wiener Hauptbahnhof zum Flughafen Wien angeboten wird. Dahingehend profitieren Zuggäste von kürzeren Fahrzeiten: Der direkte Weg von St. Pölten zum Flughafen kann mit dem ICE künftig in 50 Minuten zurückgelegt werden – um 30...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Sarah Moser, Patricia Pumpler, die Referentin der Niederösterreichischen Fotoakademie St. Pölten Gerda Jaeggi, Jascha Süß und der Geschäftsführer der NÖ KREATIV GmbH Mag. Rafael Ecker | Foto: Sophie Moser

Fotowettbewerb: St. Pöltner Talente holen Silber

ST. PÖLTEN (red). Dina Grojer, Sarah Moser, Patricia Pumpler und Jascha Süß holten beim „Youth Worldcup“ des Weltverbandes für künstlerische Fotografie (FIAP) für Österreich die Silbermedaille. Ins Rennen waren die Fotografietalente aus St. Pölten mit Werken gegangen, die in der Niederösterreichischen Fotoakademie – ein Angebot der Niederösterreichischen Kreativakademie – unter Leitung der Profifotografin Gerda Jaeggi entstanden. "Gestalterische Klarheit, die ihresgleichen sucht" „Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mitarbeiter der Straßenmeisterei Kirchberg/Pielach mit Straßenmeister Ortner, Bgm. Ök. Rat Gonaus und Babara Flieger mit Tochter Franziska. | Foto: zVg

Sicherheit ist uns wichtig in Kirchberg!

KIRCHBERG (red). Auf Grund einer privaten Initiative hat sich die Gemeinde Kirchberg um die Errichtung eines Schutzweges im Bereich der Feuerwehr bemüht. Nun wurde mit den Baumaßnahmen begonnen. Durch die Straßenmeisterei Kirchberg an der Pielach werden die Bauarbeiten durchgeführt. Die Kosten hat die Gemeinde zu tragen. Kirchberg wird damit wieder ein Stück sicherer.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
8

"Die Angst existiert im Hinterkopf"

St. Pöltens Frauen wollen keine Opfer sein und tanken im Selbstverteidigungskurs vor allem Selbstsicherheit. ST. PÖLTEN (jg). "Schleich dich", schreit eine junge Frau Peter Praxl an, während sie den Polizisten mit beiden Händen von sich stößt, nachdem sie sich mit drei Ellbogen-Schlägen und einer Drehung aus dem Würgegriff des Beamten befreite. Der Angriff auf die Frau geschah rein zur Übung. Praxl und Hugo Schläger lehren rund 18 Frauen im Vereinshaus des Polizeisportvereins St. Pölten, wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

BUCH TIPP: Mit allen Mitteln zum großen Glück

Saskia Goldschmidt schildert die Vorgänge hinter den Mauern eines Holländischen Pharmakonzerns in den 30ern. Firmenchef de Paauw erzählt als 97-jähriger, bettlägriger Pflegefall die Entwicklung einer Hormonpille, für die er Fabrikarbeiterinnen und sogar seinen Zwillingsbruder als Versuchspersonen eingesetzt hat und so Grenzen überschritt. Packendes Drama mit wahrem Hintergrund. dtv premium, 328 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Deradikalisierung: 14-jähriger St. Pöltner aus Haft entlassen

ST. PÖLTEN (red). Der 14-jährige Terrorverdächtige, der vor zwei Wochen festgenommen wurde, ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. "Der 14-jährige bislang unbescholtene Jugendliche wurde heute nach Durchführung einer Sozialnetzkonferenz unter Leitung der Bewährungshilfe gegen Weisungen und Aufrechterhaltung der Bewährungshilfe enthaftet", teilte das Landesgericht in einer Aussendung mit. Die getroffene Maßnahme und dahingehend insbesondere der weitere Schulbesuch sei zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Finanzdirektor Mag. Thomas Wolfsberger und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler präsentieren den Budgetentwurf für 2015. | Foto: mss/Vorlaufer
2

Budget 2015: St. Pölten plant die "schwarze Null"

ST. PÖLTEN (jg). Erstmals seit Ausbruch der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise scheint im Budget der Landeshauptstadt St. Pölten für das Jahr 2015, das Bürgermeister Matthias Stadler und Finanzdirektor Thomas Wolfsberger heute präsentierten, kein Abgang auf. Im ordentlichen Haushalt sind für 2015 insgesamt 165.142.400 Euro Einnahmen und Ausgaben veranschlagt. Der außerordentliche Haushalt hat eine Größenordnung von 18,9 Millionen Euro. Konsequente Finanzpolitik Das Erreichen des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Johannes Schiesser, St. Pöltens Bezirksjägermeister, bei der Niederwildjagd. | Foto: privat
2

Waidmannsheil in St. Pölten

Bezirksjägermeister Johannes Schiesser zeigt auf, warum es bei der Jagd nicht bloß um den Abschuss geht. ST. PÖLTEN (jg). So mancher Herbstspaziergang wird von einem dumpfen Knall begleitet. Die Jagd hat Hochsaison – nicht unbedingt zu jedermanns Freude. Denn kaum eine Gruppe entzweit die Meinungen so sehr wie die Waidfrauen und -männer. Die Bezirksblätter haben ein stattliches Exemplar der Gattung "Jäger" in der St. Pöltner Bezirksgeschäftsstelle des Landesjagdverbandes besucht, um Antworten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: FF Herzogenburg-Stadt
6

S33 wurde zu Schotterfahrbahn

Sattelschlepper kippte nach Unfall mit Klein-Lkw um, Fahrer verletzt HERZOGENBURG (red). Geduld mussten Pendler am vergangenen Montagmorgen auf der Kremser Schnellstraße (S33) mit im Gepäck haben. Nachdem ein Sattelschlepper mit einem Klein-Lkw zwischen den beiden Anschlussstellen Herzogenburg-Nord und Herzogenburg-Süd in Fahrtrichtung St. Pölten kollidiert war, stürzte der Lkw um und blockierte zwei Fahrstreifen. Der Lenker des Sattelkraftfahrzeuges wurde bei dem Unfall vorerst unbestimmten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Ball der HLM HLW Krems

unter dem Motto: "how i met my classmates" Tischreservierung in der HLM HLW Krems. Einlass nur in Abendkleidung. Ausweispflicht für Jugendliche. Einlass: 19:30 Uhr. Musik: The Dreamers, DJ Next LvL Sam, p3-djteam. Weitere Infos unter: www.hlmhlw-krems.ac.at Wann: 22.11.2014 20:30:00 Wo: Österreichhallen, Utzstraße 12, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Wagesreither
Daniel Rauchecker und Theresia Göschlbauer von der Jugend Asperhofen legen sich voll ins Zeug und sind für jeden Spaß zu haben.
8

Die jungen Samariter aus Asperhofen

69 junge Leute zwischen 14 und 30 Jahren setzen sich für ihren Verein und ihre Gemeinde ein. ASPERHOFEN. Ein Jugendverein, der seinen Gewinn an Hilfsorganisationen oder hilfsbedürftige Menschen abgibt und noch dazu parteiunabhängig ist. Kann es so etwas geben? Ja, das gibt es und zwar in Asperhofen. Wohltätiger Verein "Wir sind ein wohltätiger Verein, der gerne in der Gemeinde gesehen wird", erklärt Daniel Rauchecker, Leiter der Jugend Asperhofen. Keine Unrühmlichkeiten, keine Anzeigen und...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
9

E-Auto Invasion im Wienerwald

E-Tankstellen-Eröffnung in Brand-Laaben und Asperhofen mit anschließenden Testfahrten mit E-Autos. BRAND-LAABEN. Der Wienerwald rüstet in Sachen Elektrizität auf. In Brand-Laaben und Asperhofen eröffneten zwei neue E-Tankstellen. Zu der Eröffnung kamen zahlreiche Menschen, um die Elektroautos zu bestaunen und zu testen. Benzin auf Elektro Insgesamt zehn Autos und ein E-Moped standen auf dem Parkplatz vor dem Gemeindeamt in Laaben. Davon fanden sich gleich acht private Besitzer zu dieser...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
2

Mit ARBÖ-Entchen Warnwesten „verdient“

Der Fleiß der Ober-Grafendorfer Schüler wurde mit einer Warnweste belohnt. OBER-GRAFENDORF (red). Der ARBÖ Niederösterreich hat alle Volksschulen in Niederösterreich eingeladen, einen Namen für das ARBÖ-Entchen vorzuschlagen. Zahlreiche Ideen wie Lucky, Frederick, Emilio oder Seidenglöckchen wurden eingebracht. Die Schüler der Volksschule Karlstein wählten den Namen „Susi“- Sicher Unterwegs Sein-Immer und gewannen für die gesamte Klasse ARBÖ-Kinderwarnwesten und ARBÖ-Entchen. Der Fleiß der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
2

"Igel-Mama" braucht ihre Hilfe

Lisa Schrenk setzt sich in ihrer "Igel-Not-Station" für die stacheligen Tiere ein und hofft auf Ihre Unterstützung. PRINZERSDORF (ah). Der November ist da und die Nächte werden schon deutlich kälter. Auch die Tierwelt ist gerade drauf und dran, sich für die herannahende Kälte vorzubereiten. Winterspeck anfressen und bei Bedarf geeignete Unterschlupfe für den Winterschlaf suchen. So auch die nachtaktiven Igel, die in urbanen Gegenden oft das Problem haben, keinen Unterschlupf zu finden oder noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Klassenlehrerin Christiane Landerl mit der Jury Franz Schweiger, Andrea Taschl und Bgm. Anton Grubner und den Gewinnerinnen Annalena Stiefsohn und Celine Kozuh-Schneeberger. | Foto: privat

"Leseratten" in Loich ausgezeichnet

LOICH (red). Die Volksschule Loich nahm auch heuer wieder beim niederösterreichweiten Projekt der Leseratten teil und es wurden die besten Leser der Schule gesucht. Die teilnehmenden Kinder übernehmen selber die Textauswahl und die Vorbereitung, neben der Lesefertigkeit werden auch die Präsentation und das Auftreten bewertet. Als beste Leser gingen Annalena Stiefsohn und Celine Kozuh-Schneeberger hervor. Die Gewinner dürfen anschließend beim Bezirksentscheid teilnehmen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Christine Rauch und Wolfgang Luftensteiner übergaben Ministerin Sabine Oberhauser (Mitte) die Gemeindeabkommen. | Foto: SG Altlengbach

Altlengbach: Apotheken-Abkommen an Ministerin übergeben

ALTLENGBACH. Die Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser empfing letzte Woche Besuch aus Altlengbach. Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner und seine Vize Christine Rauch überbrachten der Ministerin einen im Gemeinderat einstimmig beschlossenen Abkommen zum Thema Apothekengesetz. Vor allem die im Vorjahr von zehn Jahren auf Ende 2018 verkürzte Übergangsfrist für bestehende Hausapotheken wurde seitens der Altlengbacher Gemeinde-Spitzen kritisiert. Sabine Oberhauser versprach sich die gesamte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
2

Cannabisplantage im Pielachtal entdeckt

PIELACHTAL (red). Beamte des Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Kirchberg an der Pielach forschten nach umfangreichen Erhebungen eine Cannabisaufzucht im Pielachtal aus. Im Zuge einer freiwilligen Nachschau am 7. November 2014 mit Unterstützung der Beamten der Polizeiinspektion Rabenstein wurden in einem Kellerraum eines Wohnhauses im Pielachtal 40 Stück fast erntereife Cannabispflanzen und weitere 43 Stück Jungpflanzen vorgefunden und sichergestellt. Beschuldigte sind geständig Bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: FF Kirchberg/Franz Dirnbacher
3

Schwerer Verkehrsunfall auf B39

KIRCHBERG/TRADIGIST (red). In den Abendstunden des 8. November ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundestraße 39 im Pielachtal. Eine in Richtung Schwerbach fahrende Lenkerin kam auf der nassen Straße nach einer Kurve von der Fahrbahn ab und landete mit dem PKW auf dem Dach im Pielachufer. Die Feuerwehr Kirchberg war mit dem hydraulischen Rettungssatz vor Ort, die Feuerwehr Tradigist unterstützte beim Verkehrsregeln und Umleiten. Der Beifahrer und die Lenkerin wurden nach der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Tanja Wagner
3

St. Pöltner Fest zu Ehren des Landespatron geht in die nächste Runde

ST. PÖLTEN. Beste Laune, gute Stimmung und ein tolles Fest verspricht die wilde Leopoldifeier, am 14. November in St. Pölten – Ein Pflichttermin in der insBesondere Innenstadt, genauer gesagt in der Rathausgasse, auf dem Riemer- und Rathausplatz und neu auch in der NV-Passage und der Wiener Straße. Einmal mehr wird die insBesondere Innenstadt zur Bühne für Geselligkeit, kulinarische Schmankerl und gute Unterhaltung. Vom Mostviertel bis zur Leopolditorte Passend zur Feier des Landespatrons steht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Jugendrichter Markus Grünberger gab den Jugendlichen noch einmal eine Chance. | Foto: Probst
2

Jugendrichter ließ Milde walten

Ein Freispruch im Zweifel, eine Diversion in Form von 100 Stunden gemeinnütziger Leistungen, sowie zweimal sechs Monate bedingte Freiheitsstrafe, die in der Strafauskunft nicht aufscheinen, waren die recht milden Urteile des St. Pöltner Jugendrichters Markus Grünberger, der vier Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren damit eine Chance geben möchte, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. „Der David hat gesagt, dass es cool wäre, ein Moped zu stehlen“, behauptete einer der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.