Erdbeerzeit in Ebersdorf, Pielachtal
Die Erdbeersaison geht nun los

- Beim größten Erdbeer-Selbsterntefeld St. Pöltens/Pielachtals geht nun die Sasion los.
- Foto: König
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Erdbeeren sind nicht nur reich an Vitamin C, sondern auch in der Küche vielseitig verwendbar.
EBERSDORF (th). Eine Schüssel in der einen Hand, in der anderen saftige rote Erdbeeren. Wer brockt sich seine Früchte nicht am liebsten selbst? In Ebersdorf findet man eines der größten Selbsterntefelder des Pielachtals und im Raum St. Pöltens. Seit 38 Jahren gibt's die Ebersdorfer Erdbeeren der Familie König.
Verwendung
Egal ob als Erdbeermarmelade, Erdbeerknödel, Erdbeermilch, Erdbeertiramisu oder als Naschobst: Diese Frucht ist verkocht oder roh gesund und super lecker. "Meine Mutter mixt die frischen Früchte gerne zu einer Soße und friert diese dann ein. So hat sie das ganze Jahr über eine frische Erdbeersoße für die verschiedensten Mehlspeisen, wie Kaiserschmarren, Erdbeer- oder Topfenknödel und Erdbeermilch", freut sich Martin König.
Erdbeertiramisu
Für unser Erdbeertiramisu brauchen Sie einen Kilo frische Erdbeeren, 750g Mascarpone, 500g Topfen, 120g Zucker, einen Schuss Milch und Biskotten. Mixen Sie die Erdbeeren zu einer Soße. Rühren Sie nun die restlichen Zutaten zu einer feinen Creme und mischen Sie zwei Drittel von der Erdbeersoße dazu. Dann schichten Sie die Biskotten und die Erdbeercreme abwechselnd in eine Form. Am Schluss gießen Sie die restliche Erdbeersoße auf das Erdbeertiramisu und stellen es kalt. Am nächsten Tag können Sie das Tiramisu genießen. Sie lieben Erdbeeren genauso wie wir? Dann lassen Sie unsere Leser daran teilhaben und schicken Sie uns Ihr bestes Erdbeer-Rezept mit Foto, egal ob Torte, Marmelade oder Shake, an pielachtal.red@bezirksblaetter.at.
Zur Sache
Die Erdbeeren der Familie König werden täglich frisch gepflückt und verkauft. Neben dem Selbsterntefeld und dem Verkaufstand in Ebersdorf, gibt es einen weiteren Verkaufsstand in Traisen (Forstingerparkplatz). Ab jetzt täglich von 7:30-19:30 Uhr geöffnet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.