Hafnerbach
Hafnerbach schreibt zusammen Geschichte

- Ortschef Stefan Gratzl möchte die Geschichte Hafnerbachs zusammen mit den Bürgern in einem Buch verewigen.
- Foto: Tanja Handlfinger
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Zusammen mit den Gemeindebürgern möchte Bürgermeister Stefan Gratzl ein Buch schreiben.
HAFNERBACH (th). "Ich möchte Hafnerbach spürbar erlebbar machen", erzählt Ortschef Stefan Gratzl. Bis Oktober können ihm Bürger deren ganz persönliche Geschichten zukommen lassen.
Die Idee
1987 schrieb Josef Stern zusammen mit Co-Autoren das erste Buch über die Gemeinde. "Hier gibt es viele Daten, Zahlen und Fakten. Es ist ein richtiges Buch über die Geschichte Hafnerbachs", so Gratzl. Vor einigen Jahren sammelte die Gemeinde zusammen mit den Bürgern Rezepte, Sagen und Geschichten. So kam er auf die Idee des jetzigen Buches. "Ich möchte viele Emotionen und unterschiedlichste Geschichten unserer Bewohner abdrucken", erklärt Gratzl. Dabei können zum Beispiel auch Kinder ihre Erlebnisse niederschreiben und an den Ortschef schicken.
"Es gibt auch die Möglichkeit, sich mit mir zu treffen, über die Erlebnisse zu sprechen und ich persönlich schreibe mit und tippe die Geschichte ab", so Gratzl. Stefan Gratzl tippt die erhaltenen Storys selber ab. Die Größe des Buches orientiert sich an der Anzahl der eingesendeten Geschichten. Geplant ist, dass jeder Haushalt ein Exemplar bekommt. Online wird es ebenso verfügbar sein. Er hofft auf rege Beteiligung und Interesse. Natürlich wird es auch etwas Geschichte über die letzten 20 Jahre der Gemeinde werden. Doch hauptsächlich dreht sich alles um die emotionale Haltung zur Gemeinde.
Zur Sache
Egal welches Alter - jeder ist dazu eingeladen seine Erlebnisse, Eindrücke, Erinnerungen an stefan.gratzl@gmx.at zu senden oder mit Stefan Gratzl persönlich Kontakt aufzunehmen, unter 0650/2404777. Einsendeschluss ist der 30. Oktober 2019.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.