Baustelle Pielachbrücke in Prinzersdorf
Neue Brücke für 300.000 Euro

- DI Helmut Postl (NÖ Straßendienst – Leiter der Abt. Brückenbau), Wolfgang Rester (Brückenmeisterei St. Pölten), LAbg. Martin Antauer (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Herbert Wandl (Bgm. von Gerersdorf), Gerald Keiblinger (Brückenmeisterei St. Pölten), Heinz Winter (Leiter der Brückenmeisterei St. Pölten).
©NÖ STD - Foto: ©NÖ STD
- hochgeladen von Martina Schweller
Die Instandhaltungsarbeiten der Pielachbrücke bei Salau gehen voran. Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Antauer hat am 21. August 2023 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Baustelle an der L 5170 im Gemeindegebiet von Gerersdorf besucht.
Ausgangssituation
SALAU. Die Pielachbrücke mit 20 Tonnen Beschränkung wurde 1966 errichtet. Bei dieser Brücke handelt es sich um eine siebenfeldrige Stahlträgerbrücke mit Holzbohlenfahrbahn. Die Brücke weist eine Gesamtstützweite von 74,0 m und eine Gesamtbreite von 4,50 m auf.

- Die alte Brücke
- Foto: Martina Schweller
- hochgeladen von Martina Schweller
Auf Grund altersbedingter Zeitschäden hat der NÖ Straßendienst - Abteilung Brückenbau
eine Instandsetzung dieses Brückenobjektes beschlossen. Ausführung Die bestehende Holzbohlenfahrbahn mit Asphaltbelag wird zur Gänze abgetragen und durch eine Stahlbetonfahrbahn ersetzt. Weiters erfolgt eine Erneuerung des Korrosionsschutzes der Stahlträger. Durch diese Maßnahmen kann die Brücke in Zukunft ohne Last-Beschränkung befahren werden.

- Die alte Brücke von unten
- Foto: Martina Schweller
- hochgeladen von Martina Schweller
Dauer der Baustelle
Die Arbeiten werden von den Mitarbeitern der Brückenmeisterei St.Pölten unter Totalsperre der L 5170 ausgeführt, haben am 31. Juli 2023 begonnen und werden rund 12 Wochen andauern. Die erforderliche kleinräumige Umleitung erfolgt über die Pielachbrücke in Prinzersdorf.

- Baustelle mit Totalsperre
- Foto: Martina Schweller
- hochgeladen von Martina Schweller
Kosten für das Projekt
Die Gesamtkosten von rund € 300.000,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen. Der NÖ Straßendienst ersucht alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.
Das könnte dich auch noch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.