Pielachtal, RC Schnauze
Radeln für den guten Zweck (mit Video)

- Sie sind wieder unterwegs: Obmann Martin Hammerschmid (2. von links) freut sich auf die 12-tägige Radtour mit seinem Team.
- Foto: Tanja Handlfinger
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Der Radclub "RC Schnauze" macht sich auf den Weg nach Barcelona.
OBER-GRAFENDORF. RC Schnauze radelt: 1.800 Kilometer mit 13.000 Höhenmetern werden die Pielachtaler in zwölf Tagen zurücklegen. Ihr Ziel: Barcelona. Ihr Grund: Radeln für den guten Zweck. Am Freitag ging’s für sieben Rennradfahrer des RC Schnauze los. Die Charity steht im Vordergrund. Ziel ist es, so viel wie möglich an Spendengeldern für die Kinderkrebshilfe zu sammeln. Die Reise wurde von Obmann Martin Hammerschmid und Peter Speiser bereits letztes Jahr geplant. 2018 radelte der RC Schnauze zum ersten Mal für den guten Zweck. Damals ging’s nach Rom. "14.500 Euro konnten wir vor vier Jahren erradeln und an die Kinderkrebshilfe spenden", freut sich Hammerschmid.
Interview zum Thema von 2021:
RC Schnauze: Mit dem Rennrad von Ober-Grafendorf nach Barcelona. Der Erlös geht an die Kinderkrebshilfe.
OBER-GRAFENDORF. "RC Schnauze steht auch für Charity. Wir sind damals nach Rom gefahren und haben jetzt den Entschluss gefasst, wieder eine Aktion zu starten", erklären Martin Hammerschmid und Peter Speiser vom RC Schnauze.
Zum Video geht's hier:
Das Ziel
"Nach Rom haben wir uns ein neues Ziel ausgesucht, welches etwas weiter weg ist", weiß Speiser. Diesmal geht es nach Barcelona. Über die Alpen geht es runter nach Genua, und über die Côte d'Azur nach Barcelona. Die Charity steht im Vordergrund. Ziel ist es auch, so viel wie möglich an Spendengeldern für die Kinderkrebshilfe zu sammeln. "Und natürlich, dass wir alle gesund ankommen. Denn beim letzten Mal hat es einen Ausfall gegeben", so die beiden Schnauzen. 2018, am Weg nach Rom, stürtzte Johannes Wieder am sechsten Tag und zog sich schwere Verletzungen zu.
In 14 Tagen nach Barcelona
"Wir wollen die Strecke in zwei Wochen schaffen", wissen die beiden Pielachtaler. Insgesamt werden sie 1.800 Kilometer mit 13.000 Höhenmetern radeln.
Die Vorbereitung ist nicht ganz einfach. Darum wird jetzt schon trainiert. Diesmal wird mit mehr RC Schnauze-Mitgliedern gefahren. Es sei sehr wichtig, jetzt schon viele Kilometer zu fahren. "Die Liste ist aber noch nicht offiziell. Das heißt, da kann sich noch etwas ändern", so Hammerschmid. Aber von denen, die 2018 in Rom mit dabei waren, fahren diesmal fix drei Mitglieder mit. Und fünf bis sieben RC Schnauze-Mitglieder haben sich bis dato für die Fahrt nach Barcelona bereit erklärt mitzufahren.
Spenden schon möglich
Die Tour startet am 3. Juni 2022. "Wir haben jetzt schon gestartet, weil das viel Vorbereitungszeit kostet", so die Ober-Grafendorfer. Man stehe bereits in Kontakt mit Firmen, die spenden wollen. Gespendet werden kann jetzt schon. Speiser und Hammerschmid betonen: "Die Spenden gehen eins zu eins an die Kinderkrebshilfe."
Zur Sache
Wer nicht bis nächstes Jahr warten will, kann bereits jetzt schon spenden (AT33 3258 5003 0853 7268). 2018 wurden 14.500 Euro an die Kinderkrebshilfe gespendet.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.