Zug hat immer Vorrang

PIELACHTAL (ah). Die baulichen Maßnahmen an der Mariazellerbahnstrecke von St. Pölten bis Laubenbachmühle sind nach zweiwöchiger Sperre nun abgeschlossen, trotzdem meldeten sich einige Autofahrer in der Redaktion, da sie sich in einigen Situationen überfordert fühlten. Die BEZIRSKBLÄTTER fragten bei Bahn-Experten Reinhard Sieber und NÖVOG nach.

Vorrang/Nachrang unklar
"Es kam bereits zu einigen gefährlichen Situationen", schilderte eine Anruferin. "Ein Bauzug näherte sich einer Eisenbahnkreuzung. Die Lichtzeichenanlage funktionierte nicht. Es waren auch keine Stoppschilder aufgestellt. Ich wusste in dem Moment nicht, wie ich mich verhalten sollte."

Experten informieren
Reinhard Sieber informiert: "Laut dem Gesetz hat ein Schienenersatzverkehr immer Vorrang. Dauern die Störungen der Eisenbahnkreuzungssicherungsanlagen längere Zeit an, so wie es in dem aktuellen Beispiel der Fall war, dann müssen seitens des Eisenbahnunternehmens Maßnahmen gesetzt werden." Maßnahmen können sein: "Der Zug muss anhalten, das Signal 'Achtung' geben und darf dann erst die Fahrt fortsetzen." Eine andere Möglichkeit: "Die Eisenbahnkreuzungen werden bewacht, der Zug gibt Signal, oder es wird eine Stopptafel angebracht." Auch seitens der NÖVOG gibt man bekannt: "Wenn ein Bauzug die gestörte Eisenbahnkreuzung überquert, so bleibt dieser vor dem Bahnübergang stehen. Die Autofahrer haben ebenso, wenn sich ein Bauzug nähert, davor stehen zu bleiben. Durch dreimaliges Pfeifen signalisiert der Triebfahrzeugführer, dass er den Übergang übersetzen, und seine Fahrt fortsetzen wird." Ebenso erreichte die Redaktion einige Anrufe aufgrund der teils abgedeckten, teils offenen Lichtzeichenanlagen. Den Grund erklärt Annegret Zwickl, NÖVOG-Pressesprecherin: "Wenn ein Stoppschild an einer Kreuzung vorhanden ist, so hat der Autofahrer vor dem Bahnübergang stehen zu bleiben, auch wenn sich dahinter ein Lichtzeichen befindet.

Unfälle: Oft Einheimische
Sieber appelliert an die Autofahrer: Betrachtet man die Unfälle auf Eisenbahnkreuzungen der letzten Zeit, so sind es immer Einheimische, die glauben 'eh' alles im Griff zu haben. Schienenfahrzeuge haben immer Vorrang, egal ob sie von rechts oder links kommen!"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.