Alle Höhlenbesucher wohlbehalten aus Lamprechtshöhle geborgen

Die Lamprechtshöhle. Foto: Johann Dirschl | Foto: Johann Dirschl
  • Die Lamprechtshöhle. Foto: Johann Dirschl
  • Foto: Johann Dirschl
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

Text: Salzburger Landeskorrespondenz, 28. August 2013

ST. MARTIN/LOFER. Alle 26 Besucherinnen und Besucher, die heute, Mittwoch, 28. August, in der Lamprechtshöhle bei St. Martin bei Lofer aufgrund eines starken Wasseranstiegs vorübergehend eingeschlossen waren, konnten heute Nachmittag wohlbehalten aus der Höhle gerettet werden. Dies teilte der Katastrophenschutzreferent Hannes Schernthaner von der Bezirkshauptmannschaft Zell am See mit.

Unter den geretteten Besucherinnen und Besuchern befanden sich 24 deutschsprachige und zwei englischsprachige Personen, darunter sechs Kinder. Ursprünglich war von 27 Eingeschlossenen ausgegangen worden. Ein Trupp der Pinzgauer Höhlenrettung konnte zur eingeschlossenen Gruppe vordringen und sie mit warmen Getränken und Wärmepaketen versorgen. Anschließend erlaubte der sinkende Wasserspiegel ein gefahrloses Verlassen der Höhle. Die für Besucherinnen und Besucher zugängliche Schauhöhle wurde nach allenfalls weiteren Eingeschlossenen abgesucht. Die Besucherinnen und Besucher haben inzwischen die Heimreise angetreten, berichtete Schernthaner.

(Symbol)foto von der Lamprechtshöhle: Johann Dirschl

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.