Stoabergmarsch: 24 Stunden Wander- und Naturerlebnis

Die Teinehmer des Stoabergmarsches bei der Ankunft in Leogang | Foto: Steinacher & Maier Public Relations
  • Die Teinehmer des Stoabergmarsches bei der Ankunft in Leogang
  • Foto: Steinacher & Maier Public Relations
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

LOFER/LEOGANG. Bereits zum sechsten Mal war Saalfelden Leogang vergangenes Wochenende Zielort einer ganz speziellen Langstreckenwanderung. Im Rahmen des „Stoabergmarsch24“ ging es für 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei nicht immer einfachen Bedingungen 24 Stunden lang durch die Bergwelt des Pinzgaus und des Tiroler Unterlands.

Regen & Kälte

Am Samstagmorgen machten sich die 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Tag-und-Nacht-Reise über Berge, Almen und Ortschaften vom Salzburger Saalachtal über das Tiroler PillerseeTal und zurück ins Pinzgau nach Saalfelden Leogang. Die 55 Kilometer lange und 6000 Höhenmeter zählende Strecke mit Ziel im Schwarzleotal, hielt für die Starter trotz zwischenzeitlicher Regenschauer und tiefer Temperaturen, fesselnde Eindrücke aber auch kräftezehrende An- und Abstiege bereit. Etappenziele waren unter anderem die Schmidt-Zabierow-Hütte und das Wehrgrubenjoch (2218 Meter), bevor es über Hochfilzen und die Grießener Almen zum Ziel in den Leoganger Ortsteil Hütten ging.

Brennendes Erlebnis

Begleitet wurden die Wanderer nicht nur von ausgebildeten Guides, sondern auch von den brennenden Feuern der Sonnwendfeier: „Vor allem aufgrund der tiefen Temperaturen war das heuer sicherlich eine der anspruchsvollsten Touren. Aber die Truppe war insgesamt sehr fit und im Ziel waren dann alle glücklich darüber, etwas Außergewöhnliches erlebt zu haben“, erklärt Guide Markus Kogler.

Erstmals grüne Veranstaltung

Der „Stoabergmarsch24“ trägt seit diesem Jahr das Gütesiegel „Green Event Salzburg“ und wurde in diesem Sinne erstmals als grüne Veranstaltung gestaltet. Im Fokus standen dabei die Anreisemöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Müllvermeidung sowie die Verwendung regionaler Produkte.

Stoabergmarsch 2019 – Termin fixiert

Auch der nächstjährige Termin steht mit 22. – 23. Juni 2019 bereits fest. Der Start erfolgt dann in Saalfelden Leogang, Streckendetails werden bereits frühzeitig auf der offiziellen Webseite des Stoabergmarsch24 kommuniziert: stoabergmarsch.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.