Football: Pinzgau Devils gewinnen Salzburger Derby gegen die Pongau Ravens in Dorfgastein 26:0 (6:0/7:0/6:0/7:0)

10Bilder

Auch dieses Freundschaftsspiel stand, neben dem sportlichen, unter dem Zeichen dieser Aktion und auch die Schiedsrichter leisteten ihren Beitrag.
Die Pinzgau Devils konnten sich über den Sommer verstärken und auch bei den Positionen der Stammspieler wurden einige Veränderungen vorgenommen.
Nils Gödde hat nach fünf Jahren (er war auch Gründungsmitglied 2010) die Football-Schuhe an den Nagel gehängt und steht jetzt als Headcoach der Mannschaft zur Verfügung.
Hannes Riedlsperger, in der Frühjahrssaison noch Receiver (Passempfänger), wechselte auf die Position des Quarterbacks. Das Spiel war also das erste für ihn als Quarterback.
Die Pinzgau Devils führten den Kickoff aus, sodass die Offense der Ravens den ersten Drive ausführte.
Das Spiel wogte anfangs hin und her. Nachdem die Devils das Angriffsrecht sichern konnten, konnte Timi Adesanya mit einem langen Lauf die Endzone erreichen. Der Zusatzpunkt konnte leider nicht verwertet werden. Somit ging es mit 0:6 zum ersten Seitenwechsel.
Auch im zweiten Quarter wechselte das Angriffsrecht des Öfteren, dabei vergaben die Devils die Chance auf ein Fieldgoal und weitere 3 Punkte.
Der nächste Touchdown war der Aufmerksamkeit von Stephan Taxer zu verdanken, der einen Pass der Ravens abfangen (intercepten) und bis in die Endzone der Ravens tragen konnte. Der Zusatzpunkt konnte mit einem Kick von Christian Hofer verwertet werden, somit ging es mit 0:13 in die Halbzeitpause.
Weiterhin machten sich die Devils durch Strafen und leichte Fehler, die öfter auch zu Angriffswechseln führten, das Leben schwer.
Die Devils Offense rollte im dritten Quarter Richtung Endzone der Ravens, da packte Hannes Riedlsperger einen Superpass kurz vor die Endzone der Ravens aus. Timi Adesanya flutsche der Ball durch die Hände, jedoch genau in die Hände von Lorenz Kaiser, der die letzten Yards unbehindert zum Touchdown laufen konnte. Der Zusatzpunkt konnte nicht verwertet werden, womit beim Stand von 0:19 letztmals die Seiten gewechselt wurden.
Die Devils setzten sich in der Hälfte der Ravens fest, leider wurden einige Chancen vergeben.
Mitte des letzten Viertels war es dann aber so weit. Hannes Riedlsperger fand Maylan Bacher mit einem Pass in die Mitte und dieser stürmte in die Endzone der Ravens, der Kick zum Zusatzpunkt fand sein Ziel und somit stand es 0:26.
Beide Mannschaften versuchten noch zu punkten, doch der Schlusspfiff stoppte die Ravens nach einem guten Drive aus der eigenen Hälfte heraus an der 20-Yardlinie der Devils.
Nils Gödde, Obmann und Head Coach der Devils: „Wir haben viele Umstellungen in den Positionen vollzogen und dieses Spiel war die erste Standortbestimmung. Mit der Leistung der gesamten Mannschaft muss man zufrieden sein. Die kleinen Fehler werden wir sicher bis zur Meisterschaftssaison im Frühjahr noch ausmerzen, und ich denke, dass wir derzeit die stärksten Devils sehen, die es jemals gegeben hat. Natürlich kann man durch neue Spieler noch stärker werden.
Aus diesem Grunde veranstalten wir am 25.09.2015 von 17:00 unser jährliches Tryout, das vom AFBÖ unterstützt wird und österreichweit stattfindet.
Wir suchen Spieler für alle Mannschaften. Da wir auch planen, neben den bisher bestehenden U15, U17 und Kampfmannschaft auch eine U13 zu gründen, sind alle Interessierten ab 11 Jahren zu diesem Probetraining herzlich eingeladen.
„Derzeit suchen wir speziell große und starke Jungs oder Männer jeden Alters für unsere Lines. Die Liner sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Einerseits die Offense-Liner, die den Quarterback die Zeit für den Spielzug verschaffen müssen, andererseits die Defense-Liner, die eben versuchen müssen, die Offense-Line des Gegners zu durchbrechen, um den Quarterback vor der Weitergabe des Balles zu attackieren.
Gesucht werden Interessierte, egal mit welcher Statur und welchen Voraussetzungen. Unser Sport kann wirklich von jedem ausgeübt werden, das einzige was zählt ist der Ehrgeiz um bei diesem sehr mannschaftsbezogenen Sport mitzumachen. Kameradschaft wird bei uns ganz groß geschrieben.“
Die Trainingszeiten - jeweils auf dem „Bründlplatz“ in Piesendorf neben dem Schwimmbad, hinter dem Trainingsplatz:
Montag 17:00 bis 19:00 U15
Montag 19:00 bis 21:00 U17 und Kampfmannschaft
Mittwoch 20:00 bis 22:00 Kampfmannschaft, bei Interesse auch U17
Freitag 17:00 bis 29:00 U15
Freitag 19:00 bis 21:00 U17 und Kampfmannschaft

Mehr Infos unter: www.devils.at
oder auf Facebook: https://de-de.facebook.com/pinzgaudevils

Fotos und Bericht: Pinzgau Devils

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.