Eishockey - Zeller Eisbären
Mario Altmann: "Ein hart umkämpftes Spiel"

Adis Alagic kämpfte um jeden Puck. Schließlich feierten die Eisbären eine klaren Sieg gegen Bregenzerwald. | Foto: Foto: Radlwimmer
7Bilder
  • Adis Alagic kämpfte um jeden Puck. Schließlich feierten die Eisbären eine klaren Sieg gegen Bregenzerwald.
  • Foto: Foto: Radlwimmer
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Nach dem 4: 1 Heimsieg gegen Bregenzerwald behielten die Zeller Eisbären in Neumarkt mit 5:4 die Oberhand.

ZELL AM SEE/NEUMARKT. Beim Heimspiel gegen den EC Bregenzerwald machten die Zeller Eisbären schon früh den Sack zu. Nach dem 0:1 Rückstand brachten die Bergstädter mit den Toren von Nick Huard, Alexander Lahoda, Tomi Wilenius und Daniel Ban bis zur 27. Minute zum 4:1 das Spiel ins Trockene. 

"Wir haben über 60 Minuten immer die Kontrolle im Spiel behalten, standen sehr solide und haben auch ein Powerplaytor geschossen. Wir können sehr zufrieden sein," so CO-Trainer Christoph Frank.

Arbeitssieg in Neumarkt

Am Samstag Abend ging es für die Truppe von Mike Flanagan gegen die Cavaliers Unterland nach Neumarkt in Südtirol. Nach 0:1 Rückstand drehten die Zeller Eisbären durch Leon Widhalm, Fredrik Widen und Daniel Ban die Partie auf 3:1. Die Südtiroler schlugen aber eiskalt zurück, 3:3. Noch vor der 2. Drittelpause gelang Clemens Paulweber die neuerlich Führung für die Zeller. Im letzten Abschnitt konnte Neumarkt wiederum ausgleichen, 4:4. Mit einem Kraftakt machte Tomi Wilenius in der 54. Minute den Sack zum 5:4 Sieg zu. 

Torschütze Leon Widhalm nach dem Spiel: „Das Spiel war von beiden Seiten eine harte Partie. Wir konnten gut dagegenhalten und letztendlich unsere Chancen nutzen und die drei Punkte für uns sichern.“

Marion Altmann: „Es war ein sehr hart umkämpftes Spiel. Wir haben uns absolut nichts geschenkt und konnten eine disziplinierte Leistung abrufen. Schlussendlich verdient gewonnen und drei wichtige Punkte!“

Mit 24 Punkten in neun Spielen sind die Eisbären derzeit auf dem ersten Platz der Alps Hockey League platziert und freuen sich, am kommenden Donnerstag vor heimischem Publikum die Rittner Buam in der KE KELIT Arena zu empfangen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.