Eishockey - Zeller Eisbären
Mario Altmann: "Ein hart umkämpftes Spiel"

- Adis Alagic kämpfte um jeden Puck. Schließlich feierten die Eisbären eine klaren Sieg gegen Bregenzerwald.
- Foto: Foto: Radlwimmer
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Nach dem 4: 1 Heimsieg gegen Bregenzerwald behielten die Zeller Eisbären in Neumarkt mit 5:4 die Oberhand.
ZELL AM SEE/NEUMARKT. Beim Heimspiel gegen den EC Bregenzerwald machten die Zeller Eisbären schon früh den Sack zu. Nach dem 0:1 Rückstand brachten die Bergstädter mit den Toren von Nick Huard, Alexander Lahoda, Tomi Wilenius und Daniel Ban bis zur 27. Minute zum 4:1 das Spiel ins Trockene.
"Wir haben über 60 Minuten immer die Kontrolle im Spiel behalten, standen sehr solide und haben auch ein Powerplaytor geschossen. Wir können sehr zufrieden sein," so CO-Trainer Christoph Frank.
Arbeitssieg in Neumarkt
Am Samstag Abend ging es für die Truppe von Mike Flanagan gegen die Cavaliers Unterland nach Neumarkt in Südtirol. Nach 0:1 Rückstand drehten die Zeller Eisbären durch Leon Widhalm, Fredrik Widen und Daniel Ban die Partie auf 3:1. Die Südtiroler schlugen aber eiskalt zurück, 3:3. Noch vor der 2. Drittelpause gelang Clemens Paulweber die neuerlich Führung für die Zeller. Im letzten Abschnitt konnte Neumarkt wiederum ausgleichen, 4:4. Mit einem Kraftakt machte Tomi Wilenius in der 54. Minute den Sack zum 5:4 Sieg zu.
Torschütze Leon Widhalm nach dem Spiel: „Das Spiel war von beiden Seiten eine harte Partie. Wir konnten gut dagegenhalten und letztendlich unsere Chancen nutzen und die drei Punkte für uns sichern.“
Marion Altmann: „Es war ein sehr hart umkämpftes Spiel. Wir haben uns absolut nichts geschenkt und konnten eine disziplinierte Leistung abrufen. Schlussendlich verdient gewonnen und drei wichtige Punkte!“
Mit 24 Punkten in neun Spielen sind die Eisbären derzeit auf dem ersten Platz der Alps Hockey League platziert und freuen sich, am kommenden Donnerstag vor heimischem Publikum die Rittner Buam in der KE KELIT Arena zu empfangen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.