Eishockey - Zeller Eisbären
Schützenhofer: "Es war ein Low-Scoring-Game"

- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Am Samstag gastierten die Zeller Eisbären in der 11. Runde der Alps Hockey League, in der Messehalle Dornbirn, beim EC Bregenzerwald - Stimmen zum Sieg.
DORNBIRN. Nach dem Sieg gegen Spitzenreiter Jesenice, konnten die Eisbären auch beim schwierigen Spiel gegen den EC Bregenzerwald bestehen. Die Eisbären mussten heute auf Jürgen Tschernutter verzichten, der sich beim Abschlusstraining leicht verletzt hatte. Dafür war Eisbären Toptorjäger Philip Putnik wieder mit von der Partie. Nach zwei Drittel stand es immer noch 0:0. Der Schlussabschnitt gestaltete sich sehr ausgeglichen. In der 47. Spielminute brachte Mannschaftskapitän „Hubbo“ Berger die Eisbären in Führung. Das Spiel nahm jetzt richtig Fahrt auf und es wurde ruppiger. In der 59. Spielminute konnte Philipp Kreuzer eine Traumkombination zum 2:0 abschließen. Den Wäldern gelang noch 42 Sekunden vor Spielende noch der Anschlusstreffer. Die 3 Punkte nehmen die Eisbären aber verdient mit in den Pinzgau.
Matthias Tschrepitsch: "Wir haben uns vorgenommen wenig Tore zu bekommen, so haben wir 2:1 gewonnen. Zwei Drittel haben wir es sehr gut gemacht und die Null gehalten. Am Schluss haben wir die Tore gemacht und so auch den Sieg geholt."
Bernhard Schützenhofer: "Es war ein Spiel so wie wir uns das vorgenommen haben. Es war ein 'Low-Scoring-Game". Das wir nicht viele Tore bekommen wollten, das haben wir sehr gut umgesetzt. Defensiv sind wir gut gestanden und vorne haben wir die wenigen Chancen eiskalt genützt."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.